Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: K
Künstliche Intelligenz
Alle Stichwörter
Künstliche Intelligenz
Folgen
Streit um Buchstaben
OpenAI löscht alle Hinweise auf neue KI-Firma
Ein Rechtsstreit zwingt Sam Altman und Jony Ive zum Rückzieher: Alle Spuren der 6,5-Milliarden-Kooperation verschwinden von der OpenAI-Website.
Tobias Bolzern
Künstliche Intelligenz
Axa und Allianz führen Rennen um den Einsatz von KI in der Versicherungsbranche an
Axa sichert sich den ersten Platz in einem Benchmark-Ranking zum Einsatz von KI in der Versicherungsbranche.
Start-up
Künstliche Intelligenz soll Ärzte von Bürokratie befreien
Saipient entlastet Mediziner von administrativen Tätigkeiten, etwa indem Patientengespräche automatisch zu Reports verarbeitet werden.
Marc Kowalsky
Technologie
KI ist kein Creative Director
Künstliche Intelligenz dient immer öfter als unterstützendes Werkzeug bei der Markenführung.
Matthias Niklowitz
Kommentar zur Ungleichheit
Testosteron-Überschuss in der KI-Welt – warum uns das beunruhigen sollte
Trotz enormem Potenzial der KI für Wirtschaft und Alltag wachsen die Bedenken. Mitunter ein Problem ist die männliche Dominanz.
Karin Kofler
Zusammen mit den Arbeitgebern
Arbeitnehmer-Verband gründet KI-Thinktank
Die White-Collar-Gewerkschaft will ihre Mitglieder besser auf KI vorbereiten. Dabei geht sie ungewöhnliche Wege – zusammen mit den Unternehmen.
Michael Heim
Gigantischer Stromfresser
ChatGPT-Anfrage braucht so viel Strom wie eine Sekunde Backofen
OpenAI-Chef Sam Altman stellt klar: Eine Anfrage mit der KI-Software ChatGPT frisst enorme Strommengen. Auch der Wasserverbrauch ist hoch.
Stellenabbau im Büro?
Welche Jobs die künstliche Intelligenz gefährdet – und welche nicht
Avenir Suisse spricht von der «Gefahrenzone Büro», denn künstliche Intelligenz übernimmt immer mehr Aufgaben. Doch das ist nicht nur negativ.
Constantin Gillies
Strategiewechsel
Getsafe setzt auf KI statt Lizenz
Die digitale Versicherungsplattform Getsafe verzichtet auf eine eigene Lizenz.
Vertrauen in Standort Schweiz
Microsoft steckt 400 Millionen Dollar in Schweizer KI-Ausbau
Microsoft will die Bereiche Cloud und Künstliche Intelligenz hierzulande ausbauen. Das betrifft insbesondere zwei Standorte in der Schweiz.
KI Kompakt
KI im Gesundheitswesen: Arztersatz oder Quacksalber?
Diagnosen in Sekundenschnelle, Pflege durch smarte Devices – KI definiert die Möglichkeiten des Gesundheitswesens neu. Mit Hürden.
Benjamin Bargetzi
Newsticker
KI-Software greift in Test zu Erpressung aus Selbstschutz
Die Software mit Künstlicher Intelligenz des KI-Unternehmens Anthropic hat bei einem Test zu Erpressung aus Selbstschutz zurückgegriffen. Das...
SDA
1
2
3
4
...
44