Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: K
Künstliche Intelligenz
Alle Stichwörter
Künstliche Intelligenz
Folgen
Blackrock Aladdin vs. Aisot-Asset-AI
Die Asset-AI von ETH-Spinoff Aisot revolutioniert Anlagestrategien
Künstliche Intelligenz hilft beim Anlegen – das klingt etwas zu harmlos. Denn Aisot Technologies stösst gerade eine Fintech-Revolution an.
Andreas Minor
Künstliche Intelligenz
Für mehr Sicherheit und Verantwortung: Zurich tritt KI-Netzwerk bei
Der Swiss Call for Trust & Transparency hat das «Gen AI Redteaming Network» lanciert, um mehr Vertrauen für KI zu schaffen.
Gastkommentar
Wie die Schweiz künstliche Intelligenz verantwortungsvoll mitentwickeln kann
Immer mehr wichtige Initiativen zur Regulierung von KI-Modelle kommen auf. Die Schweiz übernimmt dabei eine wichtige Rolle.
Alois Zwinggi
Newsticker
Microsoft öffnet KI-Assistenten "Copilot" für Verbraucher
Microsoft treibt seine KI-Offensive weiter voran und macht seinen «Copilot»-Asisstenten in Produkten auch für Verbraucher verfügbar.
SDA
Künstliche Intelligenz
Wie Microsoft und Open AI das Geschäft mit KI-Anwendungen weiter ausbauen
Open AI öffnet einen GPT-Store und Microsoft bringt das Abo «Copilot Pro» auf den Markt. Das müssen User über die neuen KI-Features wissen.
Olivia Ruffiner
IWF -Studie
Bis zu 60 Prozent der Arbeitsplätze von KI beeinflusst
Software auf Basis Künstlicher Intelligenz wird nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) weitreichende Folgen für Jobs und Gehälter...
Jobkiller Künstliche Intelligenz?
IWF: Bis zu 60 Prozent der Arbeitsplätze von KI beeinflusst
Künstliche Intelligenz (KI) wird einer Studie zufolge einen grossen Teil des weltweiten Arbeitsmarktes auf den Kopf stellen.
Fintech-Revolution
Die KI von Aisot Technologies hilft bei Portfolio-Planung
Das ETH Spinoff Aisot Technologies bietet professionellen und institutionellen Anlegern eine KI-Lösung für ihre Anlagestrategie.
Andreas Minor
Jahresauftakt 2024
Helvetia schreibt sich KI und Kunden-Convenience auf die Fahnen
Mit welchen Vorsätzen gehen führende Versicherer in das Jahr 2024? HZ Insurance hat nachgefragt - Teil 4 mit der Helvetia.
Bernd de Wall
Kommentar
Sprachmodelle sind nur so gut, wie ihr «geklauter» Inhalt
Die Debatte rund um die Inhaltsverwertung in KI-Systemen spitzt sich zu. Es ist wichtig, dass die Kreativbranche sich einbringen kann.
Olivia Ruffiner
World Economic Forum
Global Risk Report 2024 zeichnet düsteres Zukunftsbild
Das WEF in Davos öffnet bald seine Tore. Im Vorfeld wurden Expertinnen und Experten zu ihren Risikoeinschätzungen befragt.
Bernd de Wall
Chancen durch künstliche Intelligenz
Die sechs KI-Trends, die 2024 dominieren werden
Ob Analysetools oder die Identifizierung verdächtiger Aktivitäten: Generative künstliche Intelligenz schreitet auch im Banking voran.
Frank Striegel
17
18
19
20
...
42