Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: K
Künstliche Intelligenz
Alle Stichwörter
Künstliche Intelligenz
Folgen
Newsticker
Open AI ist auf dem Weg zu einer Milliarde Dollar Jahresumsatz
Mit der KI-Anwendung Chat GPT nimmt das Unternehmen an Fahrt auf. Das schlägt sich auch im Umsatz nieder.
Karriere
Die besten Chat-GPT-Befehle für HR-Abteilungen
Diese Anweisungen an die KI helfen Recruitern, Personalmanagern und Salär-Spezialisten, noch besser zu werden.
Stefan Mair
Hightech-Boom
Das Wettrüsten im globalen Chip-Krieg hat begonnen
Fehlen die Prozessoren, steht die Welt still. Warum sich China, die USA und Europa um die Chips zoffen – und was man darüber wissen muss.
Bernhard Fischer
HSLU-Studie
Warum Versicherer beim Einsatz von KI immer noch zögern
Schweizer Finanz- und Versicherungsunternehmen setzen vermehrt auf Künstliche Intelligenz (KI). Knifflig wird es jedoch beim Datenschutz.
Künstliche Intelligenz
Chat GPT ist kein Versicherungs-Jobkiller
Die gelisteten Schweizer Versicherer experimentieren mit generativer KI. Personalkosten lassen sich damit nur marginal abbauen, wenn überhaupt.
Matthias Niklowitz
Gespräch mit KI-Vater Jürgen Schmidhuber
«Der Mensch ist nicht die letzte Stufe»
Jürgen Schmidhuber: Der Vater der modernen Künstlichen Intelligenz über seinen Beitrag zu ChatGPT und die Position der Schweiz im KI-Rennen.
Marc Kowalsky
Drei Tipps
Wie Unternehmen künstliche Intelligenz angehen sollten
Künstliche Intelligenz hat Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Eine Studie zeigt drei Punkte, die es dabei zu beachten gilt.
Olivia Ruffiner
Zukunft
Sich vorstellen, was kommt
Futurist Gerd Leonhard sagt, dass die Zukunft viel besser wird, als wir glauben – und warum wir mehr Bücher lesen sollten.
Tim Höfinghoff
«Swifty»
Lufthansa entwickelt KI-App für die Reiseplanung
Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz soll die App «Swifty» der deutschen Airline Geschäftsreisen organisieren können.
Arbeitsmarkt
KI schafft eher Arbeitsplätze als sie zu vernichten
Künstliche Intelligenz wird einer Studie der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zufolge eher Arbeitsplätze schaffen als vernichten.
Tech
Schweizer Startup Alpine AI lanciert Swiss GPT für Firmen
Das neu gegründete KI-Startup Alpine AI hat unter dem Namen Swiss GPT eine Schweizer Version von Chat GPT lanciert.
Naturgefahren
Swiss Re will zusammen mit One Concern Betriebsausfälle mindern
Swiss Re und One Concern, ein auf KI spezialisiertes Unternehmen für physische Risiken, haben eine strategische Partnerschaft angekündigt.
23
24
25
26
...
42