Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: L
Lebensmittel
Alle Stichwörter
Lebensmittel
Folgen
Lebensmittel
Coop nimmt Superfood aus Berlin ins Regal
«Intelligente Ernährung» - damit bewirbt das Berliner Superfood-Startup nu3 seine Produkte. Nun verkauft auch Coop eine Auswahl. Experten bezweifeln...
Caroline Freigang
Trend
Lebensmittelhandel: Das Wachstum findet online statt
Bei Elektronik und Kleidung ist der Online-Handel bereits ein grosser Konkurrent für Schweizer Verkäufer. Nun nimmt auch der Verkauf von...
Mathias Ohanian
Zukunft
So einfach haben es Zürcher im Kampf gegen Food Waste
Weltweit kämpfen Menschen gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. Britische Forscher haben Projekte in 100 Städten zusammengetragen. In Zürich...
Gabriel Knupfer
Hochpreisig
Japaner ersteigert Thunfisch für 647'000 Franken
Der Chef einer Sushi-Kette hat an der traditionellen Neujahrsversteigerung in Tokio erneut zugeschlagen: Für 74,2 Millionen Yen sichert er sich einen...
Protein
Würmer statt Rind: Coop bringt den Insekten-Burger
Mehlwürmer, Grillen und Wanderheuschrecken können ab Mitte 2017 legal auf Schweizer Tellern landen. Coop lanciert deshalb einen Insekten-Burger und...
Nachhaltig
Aktiv gegen Food Waste: Diese sechs Tipps helfen dabei
117 Kilogramm Lebensmittel landen pro Schweizer jährlich im Müll. Dabei gibt es einfache Wege die Nahrungsmittelverschwendung zu vermeiden. Mit...
Cynthia Castritius
Nachhaltigkeit
So einfach verschwenden Sie weniger Nahrung
Schweizer werfen im Durchschnitt 117 Kilogramm Lebensmittel pro Jahr weg. Dabei gibt es viele einfache Wege, um Verschwendung einzudämmen: Sechs...
Cynthia Castritius
Eataly
«Eataly kommt 2019 in die Schweiz»
Mit dem Detailhandels- und Gastroformat feiert Gründer Oscar Farinetti Erfolge. Er spricht über seine Svizzera-Pläne, den Börsengang und wie er sein...
Tim Höfinghoff
, Andreas Güntert
Aktiensprünge
Bell, Emmi oder Hochdorf: Starke Lebensmittelaktien
Konjunkturresistent und schwankungsarm. Nahrungsmitteltitel zählen aber auch zu den Top-Performern an der Börse. Wo Anleger jetzt einsteigen.
Georg Pröbstl
Halbjahreszahlen
Der Weltmarktführer Nestlé wächst zu langsam
Nestlé verfehlt ein weiteres Mal sein selbst gestecktes Wachstumsziel. Das Problem: Der Konzern tut sich schwer, die Preise hochzuschrauben. Die...
Analyse
Magie oder Marketing? Was Superfood wirklich kann
Chia, Goji-Beeren, Matcha-Pulver: Immer neue Nahrungsmittel werden zu Superfoods erkoren. Sie versprechen, normalen Lebensmitteln überlegen zu sein....
Caroline Freigang
Entwicklung
Schweizer entdecken Online-Supermärkte für sich
Lebensmittel werden hierzulande immer öfter an die Haustür bestellt: Wer die grössten Online-Lebensmittelanbieter sind, was den Wachstum angekurbelt...
14
15
16
17
18