• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: L
  4. Luftfahrt
Alle Stichwörter

Luftfahrt

Flugzeug der Swiss im Landeanflug auf den Flughafen von Frankfurt: Der Mutterkonzern Lufthansa könnte rasch eine weitere Airline an den Start bringen.
Lohnkosten senken
Lufthansa macht mit neuer Airline Druck auf die Piloten
Mit der Tochter City Airlines könnte die Lufthansa die Kosten für Zubringerflüge senken. Der Start hängt von Verhandlungen mit den Piloten ab.
Früher hiess sie noch "Alitalia" - die Fluggesellschaft, für die sich die Lufthansa interessiert. (Archivbild)
Newsticker
Halbe Milliarde Verlust für Ita Airways
Die italienische Fluggesellschaft Ita Airways verzeichnet für 2022 einen Nettoverlust von 486 Millionen Euro. Für das laufende Geschäft gab der...
SDA
Boeing B 747 mit Kondenzstreifen Copyright: JOKER/HadyxKhandani JOKER050405530193Boeing B 747 with  Copyright Joker HadyxKhandani JOKER050405530193
Podcast
Nachhaltige Treibstoffe: Werden Flugreisen bald umweltfreundlich?
Was bieten Airlines in Sachen CO₂-Kompensation? Und was kostet das konkret für einen Flug? Antworten im Podcast.
Die höheren Passagierzahlen wirkten sich positiv in den Kennzahlen des Flughafens aus. (Archivbild)
Nach der Corona-Krise
Flughafen Zürich schreibt wieder Gewinn und zahlt Dividende
Der grösste Airport des Landes hat sich von der Corona-Krise erholt. Zudem gibt es Wechsel in Geschäftsleitung und Verwaltungsrat.
Qatar Oneworld Boeing 777-3DZ landing Boeing 777-3DZER, from Qatar Airways Oneworld Livery company, landing at Barcelona airport, in Barcelona, on 24th February 2023. Photo: Joan Valls/Urbanandsport /NurPhoto Barcelona Spain PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xUrbanandsportx originalFilename: urbanandsport-qatarone230224_npsTT.jpg
Grüne Luftfahrt
Qatar Airways führt SAF-Quote ein
Die saudische Airline will klimaneutraler fliegen – bis 2030 soll 10 Prozent des benutzten Treibstoffs nachhaltig sein.
So soll die Economy-Klasse der Swiss ab 2025 aussehen.
Ab dem Jahr 2025
Die Swiss präsentiert eine neue Kabinenausstattung
Nach der Pandemie ist die Airline wieder auf Kurs. Nun will die Swiss in ein neues Kabinenerlebnis auf der Langstrecke investieren.
Tim Höfinghoff
Ein Flugzeug des Typs Business Jet PC-24 des Flugzeugherstellers Pilatus.
133 Flugzeuge ausgeliefert
Pilatus steigert den Gewinn und sieht zunehmendes Interesse von Luftwaffen
Obwohl 2022 weniger Maschinen geliefert und mehr Angestellte beschäftigt wurden, konnte der Flugzeugbauer ein leichtes Wachstum verzeichnen.
Im Gesamtjahr 2022 wurden über die Schweizer Flughäfen insgesamt 43,6 Millionen Passagiere abgewickelt. (Archivbild)
Luftfahrt
Passagierzahlen an Flughäfen noch immer unter Vor-Covid-Niveau
Obwohl sich die Passagierzahlen an den Schweizer Flughäfen 2022 erholten, sind sie vom Stand von 2019 immer noch ein gutes Stück entfernt.
Fliegen schadet dem Klima. Wer seine Emissionen ausgleichen will, findet immer mehr Möglichkeiten dazu.
Umweltbewusst fliegen
Welche Kompensation hilft am meisten?
Es gibt immer mehr Möglichkeiten zum Ausgleich der Flugemissionen. Wieviel sie kosten – und was sie dem Klima bringen.
Gabriel Knupfer
Die Luftfahrtindustrie hat ein klimaschädliches Image. Nachhaltige Treibstoffe sollen das ändern.
Nachhaltige Treibstoffe
Der Traum vom grünen Fliegen
Airlines und Flugzeughersteller setzen auf nachhaltige Treibstoffe. Doch ist es wirklich möglich, schnell genug davon herzustellen?
Gabriel Knupfer
A flight attendant serves breakfast during the flight to Zurich, pictured on April 12, 2013, in an Airbus A319. The Airbus A319, an aircraft of Swiss International Air Lines, flies from Zurich to Oslo and back. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Eine Flugbegleiterin serviert im Flug nach Zuerich das Fruehstueck, aufgenommen am 12. April 2013 im Airbus A319. Der Airbus A319, ein Flugzeug der Schweizer Fluggesellschaft Swiss, fliegt von Zuerich nach Oslo und zurueck. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Keine Einigung
Swiss-Kabinenpersonal schmettert neuen GAV ab
Der neue Gesamtarbeitsvertrag für das fliegende Swiss-Personal kommt nicht zustande. Zwei Drittel der Stimmberechtigten lehnen ihn ab.
Ihre Gewerkschaft Kapers lehnt den neuen Gesamtarbeitsvertrag ab: Kabinenangestellte beim Aufräumen nach einem Flug. (Archivbild)
News
Zwei Drittel des Swiss-Kabinenpersonals lehnen GAV ab
Die Mitglieder der Kabinenpersonal-Gewerkschaft Kapers lehnen den Gesamtarbeitsvertrag (GAV) 2023 ab. Wie Kapers am Montag mitteilte, fiel der...
SDA
891011
...
42
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele