• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: L
  4. Luftfahrt
Alle Stichwörter

Luftfahrt

Die weltweite Luftfahrtbranche dürfte sich im Jahr 2023 weiter vom Corona-Einbruch erholen. Unter anderem sind höhere Ticketpreise dafür verantwortlicht.(Archivbild)
Höhere Ticketpreise
Preiserhöhungen bescheren Airlines riesige Gewinne
Die Luftfahrtbranche dürfte sich im Jahr 2023 weiter erholen. Unter anderem sind höhere Ticketpreise dafür verantwortlich.
Lohnt sich der Abflug von Mailand, München oder Frankfurt?
Teure Flugtickets
Ein Flug ab Frankfurt statt ab Zürich kann sich lohnen
Langstreckenflüge sind extrem teuer geworden. Soll man deshalb von ausländischen Flughäfen aus fliegen?
Gabriel Knupfer, Tim Höfinghoff
Fluggäste warten vor einer Anzeigetafel (KEYSTONE/Ennio Leanza).
Podcast
Wie Passagiere auf steigende Ticketpreise reagieren können
Die Preise für Flugreisen sind deutlich gestiegen. Was die Gründe sind und welche Möglichkeiten es für Kundinnen und Kunden gibt.
Tim Höfinghoff
Der Swiss-Mutterkonzern Lufthansa: ie EU-Behörde habe zu Unrecht angenommen, dass sich die Lufthansa die sechs Milliarden Euro, die der Staat zu ihrer Rettung zuschoss, nicht selbst am Markt beschaffen konnte.
Bereits zurückgezahlt
EU-Gericht erklärt Lufthansa-Krisenhilfe für nichtig
Der Kommission seien Fehler unterlaufen. Die Folgen des Urteils sind unklar, da die Lufthansa die Staatshilfen bereits zurückgezahlt hat.
Medium shot of girl looking out window of commercial airplane while on vacation
Airlines bauen Margen aus
Flugticketpreise klettern kräftig – viel stärker als die Inflation
Die Nachfrage nach Flugreisen wächst. Die Fluggesellschaften geben höhere Kosten an die Kunden weiter, schreiben aber auch mehr Gewinn.
Tim Höfinghoff
Ein Flugzeug der Fluggesellschaft Swiss hebt vom Flughafen Zürich ab.
Millionengewinn
Swiss setzt Steigflug im neuen Jahr fort
Die Lufthansa-Tochter profitiert von der grossen Reiselust und den hohen Preisen. Auch der Muttergesellschaft läuft es gut.
Vanessa Hudson
Männerdomäne Luftfahrt
Bei Qantas übernimmt erstmals eine Frau das Steuer
Die derzeitige Qantas-Finanzchefin, Vanessa Hudson, beginnt mit der neuen Position zeitgleich auch mit dem Wiederaufbau des Rufs der Airline.
Swissport Chef Warwick Brady
Interview mit dem Swissport-Chef
«Der Ansturm an den Flughäfen startet Ende Juni»
Warwick Brady, Chef des weltgrössten Bodenabfertigers, über das drohende Flugchaos, verlorene Koffer und automatische Gepäckwagen.
Tim Höfinghoff, Michael Hotz
Eurowings-Flieger am Köln Bonn Airport: «Fliegen zum Taxipreis ist nicht mehr möglich».
Höhere Kosten
Eurowings-Chef erwartet steigende Flugpreise in Ferienzeiten
Hintergrund für die höheren Flugpreise sind laut dem Eurowings-Chef die gestiegenen Kerosin-, Personal- und Flughafenkosten.
Impressionen vom Flughafen Franz Josef Strauss in Muenchen am 12.04.2023. Fahrzeug,Auto der Vorfeldaufsicht, Hinten stehen Lufthansa Maschinen am Terminal 2 in Parkposition bei der Abfertigung, *** Impressions of Franz Josef Strauss Airport in Munich on 12 04 2023 Vehicle, car of the apron supervisor, in the back are Lufthansa aircraft at Terminal 2 in parking position during check-in,
Bavarian Airlines
Wie ein Teenie die Lufthansa rivalisieren wollte – und abstürzte
Ein junger Firmengründer träumte von der eigenen Airline und häufte dabei einen hohen Schuldenberg an. Besonders brisant: sein wirkliches...
Michael Hotz
24 Kampfflugzeuge des Typs Mirage III werden im März 1968 auf dem Militärflugplatz Buochs (NW) präsentiert. (Archivbild)
Newsticker
Das Kampfflugzeug Mirage III darf nicht mehr fliegen
Das Kampfflugzeug Mirage III wird frühzeitig in Pension geschickt. Der europaweit letzte Flug einer Mirage III findet am 25. Mai ab Payerne VD statt....
SDA
Cabin Crew-Mitglieder der Schweizer Fluggesellschaft Helvetic Airways bedienen mit den vorgeschriebenen Atemschutzmasken Fluggaeste auf einem Flug von Wien nach Zuerich in der Kabine einer Helvetic Embraer E190-E2, fotografiert am 13. Maerz 2021. (KEYSTONE/Christian Beutler)
«Stabile Lage»
Schweizer Fluggesellschaften heben Impfobligatorien auf
Die Airline Edelweiss hebt das COVID-19-Impfobligatorium bei fliegendem Personal auf. Ein Trend in den vergangenen Tagen.
Olivia Ruffiner
78910
...
42
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele