• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Rubriken
  • Startseite
  • Newsletter
  • Interviews
  • Kommentare
  • Rankings
  • Sesselwechsel
  • Studien
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: M
  4. Management

Alle Stichwörter

Management

Bernard Arnault und seine Tochter Delphine.
Unternehmen verkaufen
10 Tipps, wie man seine Nachfolge plant
Führungskräfte planen ihre Nachfolge nur zögerlich. Das kann schwerwiegende Folgen haben. So kann man sich auf die Übergabe vorbereiten.
Tiphaine Bühler
Kommentar Tina Fischer
Kommentar
Die Frauen retten, was die Männer vergeigen
Nur in der Krise setzen Firmen Frauen auf Toppositionen – weil sie erst dann merken, dass deren Fähigkeiten genau gleich gut sind. Das muss sich...
Tina Fischer
Hanneke Faber Logitech CEO
Premiere für den SMI
Abo IconWer ist Hanneke Faber, die neue Chefin von Logitech?
Hanneke Fabers Übernahme des Chefpostens bei Logitech ist ein Meilenstein: Erstmals wird ein SMI-Konzern von zwei Frauen geführt.
Marc Bürgi
Isabelle Wildhaber Portrait
Scheinarbeit aufdecken
Abo IconDürfen Firmen ihre Angestellten überwachen, Frau Wildhaber?
Firmen wollen wissen, ob die Angestellten zu Hause arbeiten. Doch dürfen sie die Aktivitäten überprüfen? Die Arbeitsrechtsexpertin ordnet ein.
Tina Fischer
Eine Teilnahme an der Task-Force ist kein Kniefall, sondern ganz im Interesse der Schweiz, schreibt Handelszeitung-Chefredaktor Markus Diem Meier.
Kommentar
Vorkommnisse bei Open AI sind exemplarisch für schlechte Führung
Wirre Entscheide, untaugliche Corporate Governance, chaotische Kommunikation: Was bei Open AI passiert, steht sinnbildlich für schlechte...
Markus Diem Meier
Creative people in agency talking over time planning ,model released, Symbolfoto PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xKzenonx Panthermedia25861486
Neue Studie
Abo IconDarum ist die Personalabteilung bei den Angestellten so unbeliebt
Digitalisierung, Nachhaltigkeit, IT: Das HR kümmert sich um alles, ausser um die Angestellten. In der Schweiz ist es gar noch zugespitzt.
Tina Fischer
Netflix CEO Hastings meets press in Tokyo Reed Hastings, CEO of video streaming giant Netflix, meets the press in Tokyo on Sept. 1, 2015, prior to launching its service in Japan the following day. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLYNETFLIX CEO Hastings Meets Press in Tokyo Reed Hastings CEO of Video Streaming Giant NETFLIX Meets The Press in Tokyo ON Sept 1 2015 Prior to Launching its Service in Japan The following Day PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY
Innovations-Typen
Abo IconDiese kreativen Köpfe beflügeln Ihre Firma
Durch Innovationen machen sich Firmen fit für die Zukunft. Doch nicht alle Mitarbeitenden sind innovationsbegeistert. Diese acht Typen gibt es.
Tina Fischer
Ein Nickerchen während der Arbeitszeit: Dank der Digitalisierung öfters möglich.
Scheinarbeit
Abo IconWie Mitarbeitende im Homeoffice ihre Anwesenheit vortäuschen
Überflüssige Aufgaben, die Ressourcen binden, und vorgetäuschte Arbeit – «Fake Work» erhält Aufschwung. Das können Firmen dagegen tun.
Olivia Ruffiner
Kommentar Karin Kofler
gastkommentar
Bemitleidenswert ist, wer bloss einen Chef hat
Soziale Lernbereitschaft statt Alpha-Tierchen: Warum Doppelspitzen wie ein Korrektiv wirken und Zukunft haben.
Karin Kofler
Alexander Fleischer: Verlässt die Schweizerische Post per Ende Monat.
Abgang bei der Post
Kommunikationschef der Post ab Ende Monat weg
Der Leiter Post-Kommunikation, Alexander Fleischer, geht. Er hat bewegt, hinterlässt aber auch Baustellen.
Pascal Tischhauser
Journalisten und Journalistinnen des Tages-Anzeigers arbeiten im Newsroom der Hauptredaktion, fotografiert am Montag, 5. Juni 2023 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Fachkräftemangel und Burn-Out
Abo IconDiese Widersprüche bewegen den Arbeitsmarkt
Wachstumsspirale ohne Ende – oder Altersdilemma: Diese und weitere Phänomene hat eine neue Studie untersucht. Viele Widersprüche bewahrheiten...
Tina Fischer
Kommentar Tina Fischer
Kommentar
Ein Investment in Ältere ist ein Gewinn für die Firma
Firmen bauen lieber Ü50-Arbeitskräfte ab statt auf. Das ist ein Fehler, denn so verschenken sie Potenzial und vergraulen treue Angestellte.
Tina Fischer
1234
...
26
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele