Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: M
Management
Alle Stichwörter
Management
Folgen
Ratgeber
Gut genug ist besser als perfekt: Abschied vom Perfektionismus
Wie gelingt es, Ansprüche im Job und Privatleben herunterzuschrauben und trotzdem zufrieden zu sein? Ein praxisnaher Ratgeber verrät es.
Sira Huwiler-Flamm
Regeneration
Erholung, jetzt!
Ans Pausemachen ist für viele im stressigen Arbeitsalltag nicht zu denken. Dennoch bemühen sich manche Firmen um eine gesunde Pausenkultur.
Lilian Fiala
Karrieren
Die Leistung wird oft zweifelhaft beurteilt
Die Faktoren, mit denen Leistung gemessen wird, sind auf Männerkarrieren ausgerichtet. Wie könnte man es anders machen?
Gabriele Schambach
, Julia Nentwich
Job
So lassen Sie andere arbeiten
Zeitmanagement-Expertin Cordula Nussbaum gibt Tipps, wie wir Aufgaben gekonnt abgeben – und dabei nicht in alte Muster verfallen.
Sira Huwiler-Flamm
Beruf
Verhandlungen sicher führen – aus dem Homeoffice
Im Homeoffice über Gehalt oder neue Projekte zu verhandeln, ist komplex. Ein neuer Wegweiser zeigt, wie es dennoch klappen kann.
Sira Huwiler-Flamm
Schöne neue Arbeitswelt
Chefin oder Chef per Los – ist das fair?
Der Zufall entscheidet über die Besetzung von Top-Jobs – in der Geschichte gab es das bereits. Die Wirtschaft wäre besser dran, so Forscher.
Melanie Loos
Unternehmen
In diesen Kantonen gibt es die meisten Chefinnen
Der Frauenanteil in Chefetagen und Verwaltungsräten ist seit 2011 nur leicht gestiegen. Die Deutschschweiz schneidet besser ab als die...
Beruf
Boom in Zeitlupe: Der langsame Aufstieg der Chefinnen
Der Frauenanteil in den wichtigsten Branchen wächst auf allen Hierarchiestufen. Das zeigen neue Zahlen. Nur in einer Branche sieht es anders...
Melanie Loos
, Karen Merkel-Gyger
HZ Insights
Impfen und Job: Welche Regeln gelten im Büro?
Nicht nur Mitarbeitende, auch Chefs und Chefinnen haben viele Impf-Fragen. Antworten im Podcast.
Tim Höfinghoff
Panorama
Führungskräfte: Mit diesen Tipps meistern Sie Krisensituationen
Pandemie, Wirtschaftskrise, Jobangst: Chefs sind gefordert wie nie. Ein neues Praxisbuch liefert Strategien für Extremsituationen.
Sira Huwiler-Flamm
Beruf
Achtsam kündigen – was Arbeitgeber bedenken sollten
Wenn Firmen wegen Corona Mitarbeitende entlassen müssen, zählen Respekt und Wertschätzung für die Gekündigten mehr, als manche meinen.
Karen Merkel-Gyger
Beruf
#DACHelles Folge 5: Vielfalt zahlt sich aus
Patrizia Laeri, Maggie Childs und Tijen Onaran diskutieren über den wirtschaftlichen Wert von Diversity. Und nennen positive Beispiele.
21
22
23
24
...
37