• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: M
  4. Medizin
Alle Stichwörter

Medizin

Hansjoerg Wyss, Stiftungsratspraesident Beyeler-Stiftung, beim Spatenstich fuer den Museumsneubau der Fondation Beyeler in Riehen am Donnerstag, 19. Mai 2022. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Philanthropie
Hansjörg Wyss spendet weitere 100 Millionen Franken für die Grundlagenforschung
Der Milliardär und Mäzen Hansjörg Wyss spendet für sein Zentrum zur Förderung von Startup-Projekten in den Bereichen Medizin und Robotik.
Katharina M. Fromm, Vizerektorin Forschung und Innovation, Universitaet Freiburg posiert in einem Labor mit Teilen eines kuentlichen Hueftgelenks, aufgenommen am Montag, 7. Maerz 2022 in Fribourg.(Michael Buholzer fuer Bilanz)
Pionierin
Meisterin der Elemente: Katharina Fromm entwickelt antibakterielle Implantate
Chemikerin ­Katharina Fromm entwickelt gern nützliche Materialien – etwa Implantate mit antibakterieller ­Wirkung. Und schaffte es als Figur in ein...
Bastian Heiniger
Gendermedizin: Grosse Ignoranz beim kleinen Unterschied
Innovation
Femtech-Förderung der Groupe Mutuel und EPFL geht in die zweite Runde
Tech4Eva, ein in der Schweiz einzigartiger Accelerator im Femtech-Bereich, geht mit 124 Projekten aus 30 Ländern in die zweite Runde.
HZ Insurance
Operation Baltimore
Medizin
Erstmals Schweineherz-Transplantation für einen Menschen
Dem Patienten gehe es nach der achtstündigen Operation gut, teilte das Krankenhaus in Baltimore mit.
Jurgi Camblong
Interview
«Schlüsselfaktoren, die für den Erfolg entscheidend sind»
Sophia Genetics spielt bei der datengetriebenen Medizin ganz vorne mit. Gründer Jurgi Camblong sagt, was sein Unternehmen anders macht.
Seraina Gross, Marcel Speiser
Michael Friedrich, CEO von Distalmotion an einem Dexter Operationsroboter am Firmensitz von Distalmotion am Donnerstag, 24. Juni 2021 in Epalinges, ausserhalb Lausanne, Switzerland.© 2021: Michael Buholzer fŸr Bilanz
Pionier
Roboter im Operationssaal: Wie «Dexter» Chirurgen unterstützt
Der Berner Michael Friedrich hat den hybriden Operations­roboter Dexter entwickelt. Er ­erleichtert komplexe chirurgische Eingriffe und steht seit...
Bastian Heiniger
SCHWEIZ ZUERICH AERZTEHAUS SEEBACH
Carte Blanche
Was die Mediziner von der Industrie lernen können
Technische Innovationen, Diversität und eine intensive Feedbackkultur sind in der Industrie weit verbreitet. In der Spitalwelt aber ist das noch viel...
Sayeh Bagheri
Pharma
Ein Schweizer Startup schreibt Medizingeschichte – aber niemand applaudiert
Die US-Zulassung des Alzheimer-Medikaments Aduhelm ist umstritten. Trotzdem ist das ein grosser Erfolg für den Life-Sciences-Standort Schweiz.
Seraina Gross
Seraina Gross
Corona-Impfung
Geldanlage
Jetzt kommt das Jahrzehnt des Gesundheitswesens
Die schnelle Entwicklung eines Corona-Impfstoffs hat es gezeigt: Jetzt beginnt das Jahrzehnt des Gesundheitswesens. Was heisst das für Anleger?
Innovative technologies in science and medicine
Master-Studiengänge
Nachfrage brummt
Medical Informatics Neuer FHNW-Studiengang zur Medizin-Digitalisierung sticht.
Pirmin Schilliger
Medtech: Schweiz könnte zum Drittstaat zurückgestuft werden
News
Medtech: Schweiz könnte zum Drittstaat zurückgestuft werden
Das Abkommen, welches die gegenseitige Anerkennung von Medizinprodukten regelt, müsse dringend aktualisiert werden, so der deutsche...
Patienten im Spital
Unternehmen
Pharmaforschung diskriminiert schwarze Patienten
Schwarze sind in klinischen Studien teils stark untervertreten. Das hat gravierende Folgen für die Patienten – vor allem bei Krebserkrankungen.
Seraina Gross
1234
...
6
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele