• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: M
  4. Migros
Alle Stichwörter

Migros

Der Migros Hauptsitz am Limmatplatz, aufgenommen am Freitag, 2. Februar 2024 in Zuerich. Der Detailhandelskonzern Migros sucht neue Besitzer für die Reisetochter Hotelplan, die Kosmetik- und Hygienetochter Mibelle sowie für Melectronics und SportX. Das fuehrt zu einem grossen Stellenabbau. Die aktuelle Fokussierung werde bei der Migros Gruppe zu einem Abbau von bis zu 1500 Vollzeitstellen fuehren, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Wegen Konzernumbau
Migros streicht am Standort Zürich 150 Stellen
Bei der Migros geht es mit Kündigungen los. Zudem stellt die Detailhändlerin einen Lieferdienst ein und nimmt Änderungen bei Melectronics vor.
Michael Hotz
Tegut
Milliarden-Engagement im Ausland
Warum die deutsche Tegut der Migros Zürich so lieb ist – und so teuer
Trotz roter Zahlen hält die grösste Migros-Genossenschaft an Tegut fest. Das Auslandprojekt kommt in eine entscheidende Phase.
Andreas Güntert
Kommentar Andreas Güntert
Kommentar zu Migros im Ausland
Lernen: Ja! Zu viel Lehrgeld bezahlen: Nein!
Dass die Migros Chancen im Ausland sucht, muss nicht schlecht sein. Aber sie sollte ihre Besitzerinnen und Besitzer besser informieren.
Andreas Güntert
Die Chefs: Coop-CEO Philipp Wyss (l.) hat Grund zum Strahlen. Sein Laden ist aufgeräumt. Harte Einschnitte im ­Geschäftsmodell sind kein Thema. Er kann sich ­darauf konzentrieren, das Kerngeschäft voranzutreiben. Migros-Chef Mario Irminger steht vor dem Kraftakt, die zahlreichen Baustellen des Konzerns auf Vordermann zu bringen. Die Fehlschläge vergangener Jahre kommen die Migros teuer zu stehen.
Zweikampf der Detailhändler
Wie Coop der Migros den Rang abläuft
Im Duell der Detailhändler steht Coop derzeit auf der Siegerseite. Wie die Basler dem orangen Riesen den Rang ablaufen.
Erich Bürgler
<p>Christof Schenk überrascht den Schweizer Getränkemarkt regelmässig mit neuen Ideen (Archivbild).</p>
Wachsendes Imperium
Er ist der heimliche Getränkekönig der Schweiz
Die Firma Holderhof vervielfachte ihren Umsatz. Das ist der Mann und die Geschichte dahinter, die im Jahr 2000 in einer Garage begann.
Martin Schmidt
Coffee B: Bei Delica, der Mutterfirma des Migros-Kaffeesystems, kommt es zu einem Wechsel an der Spitze.
Umbau in der M-Industrie
Kaffee-Kapitän der Migros muss gehen
Chefwechsel bei der Mutterfirma von Coffee B: Die Migros-Tochter Delica wird jetzt von Thomas Gubler geführt.
Andreas Güntert
Depot-Laden im Hauptbahnhof Zürich: Das Schicksal aller 35 Schweizer Filialen ist ungewiss.
Deutsche Deko-Kette trudelt
Die Krise von Depot betrifft auch die Schweiz
Die Ex-Migros-Tochter erlebt in Deutschland harte Zeiten. Abbau wird auch in der Schweiz zum Thema. China-Konkurrenz quält die Deko-Branche.
Andreas Güntert
Fabrice Zumbrunnen (links) und Mario Irminger: Migros-Chefs haben eine Lohntüte mit M-Budget-Effekt.
Managerlöhne
Was verdient man eigentlich so als Migros-Chef?
Wie viel der neue Migros-Chef verdient. Und warum Mario Irmingers Lohntüte kleiner ist als die seines Vorgängers.
Andreas Güntert
Migros-Chefs seit 1925
10 Chefs in 99 Jahren
Diese Irminger-Vorgänger haben die heutige Migros geprägt
Seit der Gründung 1925 wurde die Migros von zehn Chefs geführt. Alle machten die Migros grösser. Bis auf einen.
Andreas Güntert
Kommentar Andreas Güntert
Kommentar
Was will der neue Migros-Chef?
Mario Irminger verschreibt der Migros mehr Konzentration und Effizienz. Offen bleibt bis jetzt, was das ihren Kundinnen und Besitzern bringt.
Andreas Güntert
Galaxus Deutschland
Teure Deutschland-Expansion
Galaxus.de hat bisher fast 200 Millionen Euro verschlungen
Der neue Migros-Chef Mario Irminger spart, wo er kann. Jetzt kommt die teure Auslandsexpansion von Galaxus auf den Prüfstand.
Andreas Güntert
Mario Irminger, Praesident der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes spricht an der Bilanzmedienkonferenz der Migros am Dienstag, 26. Maerz 2024 in Zuerich. . (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Gewinneinbruch bei Migros
«Wir müssen jetzt in unserem Handwerk besser werden»
Der Gewinn der Migros sackt auf 175 Millionen Franken zusammen. Dafür scheint es beim Verkauf von Melectronics und SportX vorwärts zu gehen.
Sarah Frattaroli
891011
...
66
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele