• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: N
  4. Nationalrat
Alle Stichwörter

Nationalrat

Gerhard Andrey, Vizepraesident Gruene Kanton FR, am Abstimmungsfest des Komitees "Ja zur Fair-Food-Initiative" in der Aula des Progr, in Bern, am Sonntag, 23. September 2018. Die Schweizer Stimmbevoelkerung stimmt ueber die Fair-Food-Initiative ab. Es sollen nur noch Lebens- und Futtermittel aus einer nachhaltigen, umwelt- und tierfreundlichen sowie fairen Produktion erhaeltlich sein, egal ob einheimisch produziert oder importiert. (KEYSTONE/Patrick Huerlimann)
Politik
Liip-Gründer Andrey und Gassert wollen beide ins Parlament
1 Unternehmen, 2 Unternehmer, 2 Nationalratskandidaten, 2 Parteien: Die Liip-Gründer Gerhard Andrey und Hannes Gassert wollen ins Parlament.
Florence Vuichard
Marina Carobbio
Geldgespräch
Marina Carobbio: «Das erste Mal, dass ich Spenden sammle»
Bis anhin hat Nationalratspräsidentin Marina Carobbio das Geld für ihre Wahlkämpfe immer selbst beigesteuert.
Florence Vuichard
Digitalisierung
Marc Walder: «Die E-ID nicht unnötig verzögern!»
Das Bundesgesetz über die elektronischen Identifizierungsdienste befindet sich auf der Zielgeraden. Doch worum geht es wirklich?
Marc Walder
Marc Walder
GERMANY, FRANKFURT - SEPTEMBER 28: Symbol photo on the topics digital curreny, cryptocurrency, currency speculation, stock market, etc. The picture shows a Bitcoin  (coin physically) in front of the course blackboard of the German Stock Exchange in Frankfurt.  (Photo by Ulrich Baumgarten via Getty Images)
Bern
Nationalrat fordert Regulierung von Kryptowährungen
Die Politiker in Bern fordern den Bundesrat zum Handeln auf. Kryptowährungen sollen reguliert werden. Der Entscheid fiel knapp aus.
Die Gruene Nationalraete Blthasar Glaettli, ZH, links, und Aline Trede , BE, lachen an der Fruehlingssession der Eidgenoessischen Raete, am Montag, 18. Maerz 2019, in Bern. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Beziehung zu Europa
Nationalrat im Grundsatz für Kohäsionsmilliarde
Der Nationalrat spricht sich für die Zahlung von über 1 Milliarde Franken an die Oststaaten der EU aus. Gewisse Details sind aber noch offen.
Eine Mitarbeiterin im Gespraech mit einem Kunden am Schalter der Postfinance Filiale in Zug (KEYSTONE/EQ IMAGES/Andy Mueller)
Geldwäscherei
Post akzeptiert bald nur noch 15'000 Franken in bar
Die Finma will härter gegen Geldwäscherei vorgehen. Im Nationalrat ist der Vorstoss umstritten, denn faktisch wären alle Einzahlungen verboten.
Andreas Valda
Hans-Ulrich Bigler, Direktor Schweizerischer Gewerbeverband sgv, spricht waehrend der Praesentation des aktuellen bildungspolitischen Berichts des sgv, am Dienstag, 16. Januar 2018 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Postauto-Skandal
Nationalrat Bigler: «Finanzkontrolle soll nicht Politik machen»
Trotz Postauto-Skandal gibts keine neuen Kontrolleure: Warum Nationalrat Hans-Ulrich Bigler sich gegen die Aufstockung gewehrt hat.
Florence Vuichard
Marina Carobbio, Vizepraesidentin und Nationalraetin SP-TI spricht an einer Medienkonferenz zum Fuenf-Punkte-Plan gegen Gewalt an Frauen, am Freitag, 17. August 2018, in Bern. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Nationalratspräsidentin
Marina Carobbio: So tickt die höchste Schweizerin
Die Ex-Bundesratskandidatin Marina Carobbio wird Nationalratspräsidentin. Als höchste Schweizerin will sie sich auf zwei Themen fokussieren.
Gerhard Pfister, Zuger Nationalrat und Kandidat fuer das Praesidium der CVP, gibt ein Interview in der Galerie des Alpes im Parlamentsgebaeude, am 2. Februar 2016. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Machtnetz
CVP-Chef Pfister und seine Mission Impossible
CVP-Chef Gerhard Pfister kämpft um das Überleben seiner serbelnden Partei. Ein fast aussichtsloses Unterfangen. Er aber leistet vollen Einsatz. Das...
Florence Vuichard
Beat Rieder
Parlament
CVP-Ständerat bremst Jagd nach Lobbymandaten
CVP-Ständerat Beat Rieder will dem Mandatewucher Einhalt gebieten: Er fordert Einschränkungen für Parlamentarier, um den Lobbyismus...
Florence Vuichard
Dominique de Buman
Geldgespräch
Dominique de Buman: «Da hätte ich mehr verdient als je zuvor»
Für Nationalratspräsident Dominique de Buman ist die Unabhängigkeit in der Politik wichtiger als ein lukratives Mandat.
Florence Vuichard
Dominique de Buman
Nationalrat
Dominique de Buman: Der höchste Schweizer im Land
CVP-Nationalrat Dominique de Buman sitzt für ein Jahr im Nationalrat zuoberst auf dem Bock. Der Freiburger gilt als Kämpfer für sprachliche...
5678
...
11
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele