• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Startseite
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: N
  4. Negativzins

Alle Stichwörter

Negativzins

Thomas Jordan, Praesident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank SNB, spricht am Jahresend-Mediengespraech der SNB, am Donnerstag, 12. Dezember 2019, in Bern. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) tastet die Zinsen nicht an und fuehrt damit ihre expansive Geldpolitik fort. Konkret belaesst sie ihren Leitzins sowie den Zins auf Sichtguthaben bei -0,75 Prozent. (KEYSTONE/Marcel Bieri)
Umgekehrter Währungskrieg
Abo IconDer EZB-Zinsschritt setzt die SNB unter Zugzwang
Nach dem üppigen Zinsschritt der Europäischen Zentralbank muss die Schweiz nachziehen, um die Inflation tief zu halten. Wann handelt die SNB? Mehr…
Marc Iseli
image of a macro shot from a chart with high peak on newspaper and a silver pen, blue toned image
Börse verstehen
So müssen Sie den Negativzins auf dem Sparkonto nicht bezahlen
Die Liste der Banken mit Negativzinsen für Sparkonten wird länger und länger, die Limiten sinken. Aber dem verhassten Minuszins, der vielleicht Mehr…
Marc Forster
SNB-Vizepräsident: Negativzinsen sind weiter notwendig
Politik
SNB-Vizepräsident: Negativzinsen sind weiter notwendig
Die Schweizerische Nationalbank will weiterhin mit negativen Zinsen eine Aufwertung des Frankens verhindern. Mehr…
Zürich Bancomat ATM
Banken
Negativzinsen: Immer mehr Kunden erwägen Bankwechsel
Banken in der Schweiz geben die Negativzinsen zunehmend an die Kunden weiter. Eine Mehrheit will sich dies nicht gefallen lassen. Mehr…
Sparschwein
Sparen
So entkommen Sparer den Negativzinsen
Immer mehr Banken führen Strafzinsen für Sparer ein. Doch es gibt Möglichkeiten, diese abzuwehren. Mehr…
Bernhard Fischer
Bank clients get financial counseling from a bank employee and are handed cash, pictured at the headquarters of the Zuger Kantonalbank in Zug, Switzerland, on August 17, 2017. (KEYSTONE/Dominik Baur)[Editor's note: gestellte Aufnahme] Eine Bankangestellte beraet Kunden am Hauptsitz der Zuger Kantonalbank in Zug und haendigt Bargeld aus, aufgenommen am 17. August 2017. (KEYSTONE/Dominik Baur)
Sparen
Abo IconBei diesen Banken bezahlen Sie keine Strafzinsen
Immer mehr Schweizer Banken führen Negativzinsen auf Privatkonten ein. Für Kleinsparer gilt das häufig nicht, doch die Schwelle sinkt weiter. Mehr…
Melanie Loos
Studentenjob
Banken
Bei der Alternativen Bank Schweiz zahlen Lernende jetzt Negativzinsen
Viele Banken bieten Auszubildenden günstige Konditionen. Bei der Alternativen Bank Schweiz zahlen sie jetzt Minuszinsen ab dem ersten Franken. Mehr…
Karen Merkel-Gyger
Japans Notenbank sucht neue Strategien in der Geldpolitik
News
Japans Notenbank sucht neue Strategien in der Geldpolitik
Zur Debatte stehen unter anderem noch tiefere Negativzinsen. Mehr…
Inflation
Geld
Müssen Sparer eine Inflation fürchten?
Kehrt die Inflation zurück? Die Risiken dafür waren schon lange nicht mehr so hoch wie jetzt. Und Corona trägt eine Mitschuld. Mehr…
Didier Saint Georges
SCHWEIZ WIRTSCHAFT RAIFFEISEN SPARPROGRAMM
Unternehmen
Raiffeisen will «Fluchtgelder» mit Negativzinsen belegen
Langjährige Privatkunden sollen von Negativzinsen verschont bleiben. Doch wer kurzfristig viel Geld deponieren will, soll bezahlen. Mehr…
UBS
Geld
Die UBS senkt Schwelle für Negativzinsen auf 250'000 Franken
Es werde zunehmend unmöglich, die wirtschaftlichen Folgen der negativen Zinsen zu kompensieren, begründet die Grossbank. Mehr…
[POSED PICTURE] Bank customers at the counter of Raiffeisen Bank in Kuessnacht a. R., Switzerland, pictured on June 26, 2012. (KEYSTONE/Martin Ruetschi) [GESTELLTE AUFNAHME/SYMBOLBILD] Bankkunden am Schalter bei Raiffeisen in Kuessnacht a. R., aufgenommen am 26. Juni 2012. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Sparen
So können Sie dem Negativzins auf Ihrem Konto entkommen
Wahrscheinlich werden noch mehr Schweizer Banken Negativzinsen auf Retailkonten einführen. Sparer können den Strafzinsen aber entgehen. Mehr…
Marc Forster
1234
...
8
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele