Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: N
Negativzinsen
Alle Stichwörter
Negativzinsen
Folgen
Umfrage
Banken zunehmend bereit zur Weitergabe von Negativzinsen
Schweizer Banken wirtschaften trotz schwierigem Umfeld gut. Allerdings befürchten sie in Zukunft Rückschläge - etwa durch Negativzinsen. Immer mehr...
Notenbanken
«Man dachte, Geldpolitik funktioniert wie ein Auto»
Hyun Song Shin ist Forschungschef bei der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Basel. Er warnt vor der Politik des billigen Geldes.
Simon Schmid
Massnahme
Migros droht Angestellten mit Negativzinsen
Wer bei der Migros arbeitet, kann Geld auf Mitarbeiter-Konten parkieren. Von den Vorzugszinsen profitieren die Beschäftigten gerne – zu gerne für den...
Gebühren
Wie die Strafzinsen sich ihren Weg zum Kunden bahnen
Die Strafzinsen kosten Schweizer Banken Milliarden. Dennoch scheuen sich die Institute, diese direkt an den Sparer weiterzugeben. Über Umwege bitten...
Bilanz
Warum Investoren Anleihen mit negativen Renditen kaufen
Die Finanzmärkte erleben aussergewöhnliche Zeiten. Regierungen und Firmen verkaufen langlaufende Anleihen mit negativen Renditen. Hier sind sechs...
Craig Moran*
Angewachsen
UBS und CS zahlen massiv mehr Strafzinsen
Die beiden Grossbanken zahlen in diesem Jahr deutlich mehr Strafzinsen für ihre Einlagen bei der SNB. Diese haben sich in den vergangenen Monaten...
Differenz
Mit neuem Fonds will die CS von Negativzinsen profitieren
Negative Zinsen machen Anlegern das Leben schwer. Auf der Suche nach lohnenden Anlagen setzt die Credit Suisse auf einen neuen Fonds. Dieser will mit...
Entscheid
EZB erhöht Strafzins für Banken
Die Entscheidung ist gefällt: Die EZB hat den Einlagensatz gesenkt und damit die Negativzinsen für Banken erhöht. Ein Entscheid, der auch die...
Entscheid
SNB dreht nicht an der Zinsschraube
Die SNB hält an ihrer Geldpolitik fest und belässt die Zinsen im negativen Bereich. Den Franken erachte sie trotz der leichten Abschwächung als...
Geldpolitik
Nationalbank hält an ihrem Kurs fest
Trotz Frankenstärke und Konjunktureinbruch hält die Nationalbank an ihrer geldpolitischen Strategie fest: Die Negativzinsen bleiben der Schweiz...
Immobilien
SNB warnt vor Risikoappetit der Banken
Die Schweizerische Nationalbank sieht neue Gefahren am Immobilienmarkt: Das rekordtiefe Zinsumfeld würde Banken verlocken, höhere Zins- und...
Kritik
Negativzinsen: «Krieg gegen die Schweizer Anleger»
Klaus Wellershoff erwartet eine Industrierezession und kritisiert die Nationalbank scharf für ihre Negativzins-Politik. Der Ökonom prophezeit ein...
1
...
8
9
10
11