Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: N
Negativzinsen
Alle Stichwörter
Negativzinsen
Folgen
Swiss Re
Walter Kielholz: «Für mich sind Negativzinsen ein permanenter Ärger»
Swiss-Re-Präsident Walter Kielholz über seine Fehde mit Christoph Blocher, Negativzinsen und seine Nachfolge.
Dirk Schütz
Konjunktur
Helikoptergeld: Der Flop könnte zum Hit werden
Helikoptergeld scheint der Rückwärtssprung der Geldpolitik zu sein. Doch vielleicht findet sich hier sogar ein Notausgang aus den...
Harry Büsser
Negativzinsen
Deutsche Banken planen offenbar negative Hypo-Zinsen – «eine Frage von Wochen»
Dabei handle es sich keineswegs nur um eine Marketing-Idee.
News
Deutscher Finanzminister will Sparer vor Minuszinsen schützen
Olaf Scholz prüft ein Verbot von Negativzinsen für Kleinsparer. Doch das wäre ein starker Eingriff in den Markt.
Rezessionsangst
Oswald Grübel: «Minuszinsen zerstören das Vertrauen in die Währung»
Ex-Grossbanker Oswald Grübel kritisiert die Geldpolitik und erklärt, warum weniger Wachstum die Zukunft ist.
Melanie Loos
Negativzinsen
Die neue Realität: Schulden machen und dafür Geld bekommen
Staatsanleihen bringen im Niedrigzinsumfeld negative Renditen. Doch das gilt nicht nur in der Schweiz. Die neue Realität in vier Grafiken.
Gabriel Knupfer
Banken
Bei der UBS kostet reich sein ab November extra
Privatkunden, die mehr als 500’000 Euro in bar auf einem UBS-Konto haben, müssen künftig mehr Gebühren zahlen. Grund sind die Negativzinsen.
Banken
UBS bittet reiche Kunden bei Barbeständen zur Kasse
Die UBS weitet angesichts der anhaltenden Negativzinsen die Gebühren für reiche Privatkunden aus, die Teile ihres Vermögens in bar halten.
Finanzmärkte
Flucht in sichere Anlagen hält an
Der Franken legt zu, Anleihen-Renditen sinken: Die Furcht vor einer Abkühlung der Wirtschaft treibt immer mehr Investoren in sichere Anlagen.
Konjunktur
Tiefe Zinsen? Die tiefe Inflation ist das Problem
Experten vermuten, dass EZB-Chef Mario Draghi soeben diskret eine Zeitenwende angekündigt hat. Die Krisenpolitik wird zum Dauerzustand.
Hypotheken
Warum Banken jetzt Geld per Kredit verschenken
Hypotheken zu Minuszinsen vergeben, macht für Banken aus zwei Gründen Sinn. Dass auch Eigenheim-Besitzer profitieren, ist unwahrscheinlich.
Gabriel Knupfer
Hypotheken
Erste Kantonalbanken gewähren Kredite mit Negativzinsen
Einige Banken vergeben Hypotheken zu Minuszinsen. Dass auch Eigenheim-Besitzer Geld für ihren Kredit bekommen, ist aber unwahrscheinlich.
Gabriel Knupfer
6
7
8
9
...
11