• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: N
  4. Nestlé
Alle Stichwörter

Nestlé

Nespresso
Marken
Nestlé ist einmal mehr die wertvollste Marke der Schweiz
Der Markenwert von Nestlé stieg auf 19,1 Milliarden Franken. Auch Uhrenhersteller Rolex ist erstmals in der Top 5 vertreten.
Patrick Liotard-Vogt kauft sich 11 Zimmer mit Aussicht
Immobilien
Patrick Liotard-Vogt kauft sich elf Zimmer mit Aussicht
Der Nestlé-Erbe kauft sich ein stattliches Anwesen oberhalb des Zürichsees. Preis laut Verkaufs­dokumentation: fast zehn Millionen Franken.
Marc Kowalsky
Nestle's CEO Ulf Mark Schneider speaks during the general meeting of the world's biggest food and beverage company, Nestle Group, in Lausanne, Switzerland, Thursday, April 11, 2019. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Nahrungsmittel
Nestlé knapp im Rahmen der Erwartungen
Der Nahrungsmittelriese konnte seine Rentabilität im ersten Halbjahr steigern. Starkes Wachstum gab es insbesondere in den USA und den...
Nestle's CEO Ulf Mark Schneider speaks during the general meeting of the world's biggest food and beverage company, Nestle Group, in Lausanne, Switzerland, Thursday, April 11, 2019. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Börseninterview
«Nestlés Kurs dürfte bis Ende Jahr nur noch wenig zulegen»
Aktienexperte Philipp Grüebler sagt, ob Nestlé nächste Woche die Erwartungen erfüllen kann. Und er liefert eine Einschätzung zu Tesla.
Marc Bürgi
Nicole Fujita KitKat
Trend
Nestlé entwickelt Schokolade ohne beigefügten Zucker
Der Nahrungs-Riese lanciert im Herbst ein KitKat, dem einzig ein Erzeugnis aus Kakao-Abfall die süsse Note verleiht.
Gabriel Knupfer
Businessman Flying the Flag for Switzerland.
Ranking
Diese drei Schweizer Firmen gehören zu den wertvollsten der Welt
Die wertvollsten Unternehmen sind allesamt «Techies» und amerikanisch. Der Vorsprung ist kaum aufzuholen – vor allem nicht für Europäer.
Ein Sonnenschirm mit den Logo des Schweizer Lebensmittel Konzerns Nestle am Strand von Agios Prokopios, auf der groessten der kykladischen Inseln, Naxos, Griechenland, am 17. Juli 2015. (KEYSTONE/Alessandro della Valle) An umbrella with the brand of the Swiss food company Nestle, at the Beach of Agios Prokopios, on the largest of the Cycladic Islands, Naxos, Greece, July 17, 2015. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Marken
Drei Schweizer Firmen unter den 100 wertvollsten Konzernen
Vertreten im Club der Top 100 sind Nestlé, Roche und Novartis. Dominiert wird das Ranking weiterhin von Microsoft, Amazon, Apple und Co.
Nestlé Ice
Nahrungsmittel
Nestlé verschiebt weitere Glacégeschäfte in gemeinsame Firma
Nestlé bringt sein Glacé-Business Noga Ice Creams in sein britisches Joint Venture Froneri.
tanker ship park near oil refinery waiting for transport .
Die Umsatzriesen
Top 100: Die grössten Konzerne der Schweiz
Die Grosskonzerne erleben eine starke Zeit: Fast alle legten 2018 zu – zumeist deutlicher als in den Vorjahren.
SCHWEIZ BASEL ROCHE-TURM
Gewinnsteigerung
Schweizer Grosskonzerne hängen Nachbarn ab
Europas grösste Firmen konnten ihre Gewinne 2018 leicht steigern. Schweizer Konzerne trugen viel zum neuen Rekordergebnis bei.
Mit dem aus Frankreich stammenden System Nutri-Score sei auf einen Blick zu erkennen, wie ausgewogen oder unausgewogen verarbeitete Lebensmittel sind
Lebensmittel
Nestlé führt Lebensmittel-Ampel ein
Der Lebensmittelriese kennzeichnet seine Produkte mit dem «Nutri Score». Vorerst in einigen europäischen Ländern, darunter die Schweiz.
SCHWEIZ GELD
Anlagen
Warum Gold, Franken und Bitcoin plötzlich durch die Decke gehen
Anleger flüchten in die «sicheren Häfen» Gold und Franken. Gleichzeitig läuft ein neuer Krypto-Boom. Was steckt dahinter?
Gabriel Knupfer
24252627
...
54
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele