Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: N
Neuseeland
Alle Stichwörter
Neuseeland
Folgen
Hackerangriff auf Zentralbank von Neuseeland
Die Zentralbank von Neuseeland ist nach eigenen Angaben Ziel eines Hackerangriffs geworden.
Mehr…
Publiziert am 10.01.2021
Unilever: Vier-Tage-Woche bei unverändertem Lohn
Noch ist die Vier-Tage-Woche ein Experiment bei Unilever in Neuseeland. Aber falls es sich bewährt könnte es konzernweit eingeführt werden.
Mehr…
Publiziert am 02.12.2020
Covid-Resilience-Ranking: Welche Länder am besten durch die Coronakrise kommen
«Bloomberg» hat eine breite Analyse aller Aspekte gemacht – Fazit: Erfolg hat, wer es ohne Lockdowns schafft. Die Schweiz ist im Mittelfeld.
Mehr…
Publiziert am 24.11.2020
In Asien entsteht die weltgrösste Freihandelszone: Was bedeutet das?
Der neue Handelspakt RCEP umspannt 2,2 Milliarden Menschen – China stärkt seinen Einfluss in Asien. Was sind die Folgen? 8 Fragen, 8 Antworten.
Mehr…
Publiziert am 16.11.2020
Barry Callebaut expandiert mit GKC Foods down under
Die Akquisition verschaffe Barry Callebaut eine direkte Präsenz und Produktionskapazitäten in Australien.
Mehr…
Publiziert am 27.05.2020
Führen Frauen besser durch die Corona-Krise?
Die Pandemie ist global, doch Länder reagieren unterschiedlich. Weibliche Regierungschefs scheinen die Krise erfolgreicher zu handhaben.
Mehr…
Publiziert am 16.04.2020
ESG: Diese Strategie bringt Rendite und ein reines Gewissen
Gutes tun, um daran zu verdienen: Immer mehr Anleger setzen auf eine nachhaltige Anlagestrategie. Doch was bedeutet dies genau?
Mehr…
Publiziert am 21.02.2020
So attraktiv ist die Schweiz für ausländische Fachkräfte
In der Schweiz haben hochqualifizierte Zuwanderer mitunter die besten Bedingungen. Eine OECD-Studie zeigt: Nur zwei Länder sind besser.
Mehr…
Publiziert am 31.05.2019
Neuseelands Staatsfonds stösst Aktien von Richemont ab
Der neuseeländische Staatsfonds verkauft die Aktien von Firmen, die Waffen herstellen. Dazu gehört Richemont mit Purdey.
Mehr…
Publiziert am 16.04.2019
Neuseeland verbietet Huaweis 5G-Aufrüstung
Die Telekombranche in Neuseeland darf keine Ausrüstung von Huawei für den Aufbau von 5G einsetzen. Der Geheimdienst erteilte ein Verbot.
Mehr…
Publiziert am 28.11.2018
Neuseeland will Plastiksäcke verbieten
Neuseeland will Einweg-Plastiksäcke schrittweise abschaffen. Umweltschützer zeigen sich über den Plan erfreut.
Mehr…
Publiziert am 10.08.2018
Neuseeländische Firma stellt auf Vier-Tage-Woche um
Nach einem achtwöchigen Test will die Firma die Vier-Tage-Woche dauerhaft einführen. Die Mitarbeiter können sich freuen.
Mehr…
Publiziert am 18.07.2018
DKSH übernimmt neuseeländisches Getränkegeschäft
Der Zürcher Vertriebs- und Dienstleistungskonzern DKSH baut dank einer Übernahme das Getränkegeschäft in Neuseeland aus.
Mehr…
Publiziert am 29.06.2018
Schweiz deutlich weniger mit Steuern belastet
In der Schweiz wird die Arbeit nach wie vor deutlich weniger stark mit Steuern belastet als anderen Industriestaaten. Das zeigt die OECD auf.
Mehr…
Publiziert am 26.04.2018
Chefin und schwanger – so what?
Neuseelands Premierministern Jacinda Ardern ist in einer Spitzenposition schwanger – na und? Headhunter Guido Schilling sagt, wie Unternehmen
Mehr…
Publiziert am 24.01.2018
Weitere 41 Staaten erhalten Schweizer Finanzdaten
Der Austausch von Finanzdaten zwischen der Schweiz und anderen Ländern wird um 41 Staaten erweitert. Dabei sind Sonderfälle, die der Bundesrat
Mehr…
Publiziert am 06.12.2017
Georgiens Ex-Premier klagt gegen Credit Suisse
Weil er wegen betrügerischer Handlungen eines Kundenberaters Hunderte Millionen Dollar verloren habe, klagt der frühere georgische Premierminister
Mehr…
Publiziert am 29.08.2017
Urteil: Indiens Ganges ist juristisch kein Lebewesen
Der Oberste Gerichtshof Indiens hat ein Urteil vom März aufgehoben. Demnach wäre der Ganges als juristische Person anerkannt worden. Die
Mehr…
Publiziert am 07.07.2017
Neuseeländer kämpfen gemeinsam um Fabrik
Eine letzte Chance zur Rettung der Schokoladenfabrik im neuseeländischen Dunedin bleibt: Kleinstinvestoren von Auckland bis Zürich sammeln Geld,
Mehr…
Publiziert am 14.06.2017
Risiko einer Immobilien-Entwertung in der Schweiz
Goldman Sachs sieht das Risiko eines Preiseinbruchs am Immobilienmarkt in Schweden und Neuseeland am höchsten. Auch die Schweiz gilt als
Mehr…
Publiziert am 18.05.2017
«Kiwis First»: Neuseeland beschränkt die Einwanderung
Neuseeland will weniger Einwanderer ins Land lassen. Besonders Schlechtqualifzierte haben bald kleine Chancen auf ein Visum.
Mehr…
Publiziert am 19.04.2017
Swiss bietet noch mehr Ziele in Down Under
Lufthansa baut das Geschäft in Australien und Neuseeland durch eine Flugpartnerschaft mit Cathay Pacific aus. Über Hongkong stehen vier neue Ziele
Mehr…
Publiziert am 27.03.2017
Buschbrände bedrohen Christchurch in Neuseeland
Bei Buschbränden in Neuseeland sind mindestens elf Häuser vernichtet worden, Hunderte Einwohner der Stadt Christchurch fliehen vor den Flammen.
Mehr…
Publiziert am 16.02.2017
Explosionsgefahr: Tote Wale müssen weg vom Strand
Die Kadaver von etwa 350 in Neuseeland gestrandeten Grindwalen werden vom Strand entfernt. Denn durch Fäulnisgase könnten die toten Tiere
Mehr…
Publiziert am 14.02.2017
Mehr als 400 Wale sind Neuseeland gestrandet
Seit mehr als drei Jahrzehnten gab es in Neuseeland kein solches Walsterben: Mehr als 400 Grindwale sind auf der Südinsel gestrandet. Zurück im
Mehr…
Publiziert am 10.02.2017
Schweizer Doppelbürger mit 1,4 Tonnen Kokain verhaftet
Die australische Polizei hat auf einer Jacht 1,4 Tonnen Kokain gefunden. Unter den sechs Verhafteten ist ein 54-jähriger
Mehr…
Publiziert am 06.02.2017
Trump-Freund Thiel hat einen Reserve-Pass für alle Fälle
Dank einer Sonderbewilligung ist Paypal-Gründer und Trump-Freund Peter Thiel Neuseeländer geworden. Dort gelebt hat er nie lange. Nun hagelt es
Mehr…
Publiziert am 03.02.2017
Trumps Buddy Peter Thiel ist heimlich Neuseeländer
Peter Thiel ist Neuseeländer geworden, obwohl er nie lange dort gelebt hat. Seit dies bekannt ist, hagelt es Kritik gegen den Paypal-Gründer – und
Mehr…
Publiziert am 02.02.2017
Neuseelands Regierungschef tritt zurück
John Key ist in der neuseeländischen Bevölkerung beliebt, auch weil er das Land sicher durch die Finanzkrise steuerte. Trotzdem will der
Mehr…
Publiziert am 05.12.2016
Schweiz und Neuseeland wollen Steuerdaten tauschen
Die Schweiz und Neuseeland planen den automatischen Informationsaustausch. Damit stärkt die Eidgenossenschaft ihr Netz von Partnerstaaten.
Mehr…
Publiziert am 02.12.2016
1
2
3