Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: P
Personenfreizügigkeit
Alle Stichwörter
Personenfreizügigkeit
Folgen
Kommentar zur Personenfreizügigkeit
Darum scheint die Zuwanderung «zu hoch»
Die Zuwanderung in der Schweiz wird von vielen Einwohnerinnen und Einwohnern als zu hoch empfunden. Ein paar Überlegungen zur Ursache.
Newsticker
Jede vierte Kontrolle zeigt Verstösse gegen Schweizer Arbeitsregeln
Über ein Viertel der Kontrollen von in die Schweiz entsandten Arbeitskräften hat Verstösse gegen hiesige Lohn- und Arbeitsbedingungen aufgedeckt. Die...
SDA
Kontingente, Punktesysteme und Gebühren
Die Angst vor der 10-Millionen-Schweiz – wie weiter mit der Zuwanderung?
Die SVP will die Bevölkerung begrenzen. Doch bisher war es umgekehrt: Die Wirtschaft gab der Politik vor, wie viel Zuwanderung sie braucht.
Andreas Valda
Gastkommentar
Personenfreizügigkeit: Ohne ginge es besser
Wohnungsknappheit und Fachkräftemangel sind nur zwei der Folgen von Zuwanderung. Und wer mit der Demografie dafür argumentiert, liegt falsch.
Reiner Eichenberger
Kommentar
Sie gefährden die Schweiz
Rechtsbürgerliche wollen die Einwohnerzahl begrenzen und setzen damit das Erfolgsmodell aufs Spiel.
Peter Rohner
Newsticker
Jede fünfte entsandte Arbeitskraft verstosst gegen Schweizer Regeln
Rund jede fünfte durchgeführte Kontrolle von in der Schweiz entsandte Arbeitskraft hat Verstosse gegen hiesigen Lohn- und Arbeitsbedingungen...
SDA
Gastkommentar
Die Totengräber der Schuldenbremse
In der Schweiz führt die Personenfreizügigkeit zu einem Neosozialismus, der Bürgerinnen und Bürger dazu veranlasst, Staatsvermögen schnell zu...
Reiner Eichenberger
Gastkommentar
13. AHV-Rente und Personenfreizügigkeit – wie sich schlechte Politik vermehrt
Die Vorlage zur 13. AHV-Rente ist schrecklich – und ein Beispiel dafür, wie die Personenfreizügigkeit Schweizer Erfolgsrezepte aushebelt.
Reiner Eichenberger
Gastkommentar
Zuwanderung – bitte langsamer, dafür länger
Für eine innovative Schweiz braucht es Zuwanderung. Doch sie soll nicht unlimitiert und gratis sein.
Reiner Eichenberger
Gastkommentar
Die Schweiz nutzt die Personenfreizügigkeit schlecht
Arbeitsplätze wurden vor allem in staatsnahen Branchen geschaffen, in denen die Arbeitsproduktivität kaum zunimmt.
Serge Gaillard
Newsticker
Nach 20 Jahren hat die Schweiz von der Zuwanderung profitiert
Nach zwanzig Jahren Personenfreizügigkeit hat die Schweiz von der Zuwanderung profitiert. Die Einwanderung dämpfte die demografische Alterung und...
SDA
Freie Sicht
Die Zuwanderung senkt den Wohlstand
Die Personenfreizügigkeit senkt die Lebensqualität in der Schweiz. Ein aufrichtiger Diskurs dazu ist dringend nötig.
Reiner Eichenberger
1
2
3
4