Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Über uns
Newsletter
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: P
Personenfreizügigkeit
Alle Stichwörter
Personenfreizügigkeit
Folgen
Freie Sicht
Die Zuwanderung senkt den Wohlstand
Die Personenfreizügigkeit senkt die Lebensqualität in der Schweiz. Ein aufrichtiger Diskurs dazu ist dringend nötig.
Mehr…
Reiner Eichenberger
News
Schweiz und EU starten Experten-Treffen zur Personenfreizügigkeit
Experten der Schweiz und der EU haben sich am Dienstag getroffen, um über die Personenfreizügigkeit zu sprechen. Nach der Sommerpause geht es dann
Mehr…
Newsticker
Nationalrat für nationale Regeln zur Durchsetzung von Mindestlöhnen
In mehreren Grenzkantonen sind seit längerem Gesetze für Mindestlöhne in Kraft. Der Nationalrat spricht sich nun für eine nationale Regelung zur
Mehr…
sda
EU
Die Schweiz hat in der Corona-Krise von der Personenfreizügigkeit profitiert
Vor allem das Schweizer Gesundheitswesen hat im vergangenen Jahr ganz besonders von den Rekrutierungsmöglichkeiten im EU-Raum profitiert.
Mehr…
Politik
Gebraucht in vielen Schweizer Branchen: Hier zählt jeder Ausländer
Viele Schweizer Branchen würden ohne ausländische Angestellte eingehen. Eine Recherche zeigt, wie zentral sie in vielen Betrieben sind.
Mehr…
Andreas Valda
Kommentar
Der Arbeitsmarkt ist kein starres Gebilde
Im Hinblick auf Begrenzungsinitiative lohnt sich ein Blick über die Grenze: Schon andere hatten die Idee, die Einwanderung zu kontingentieren.
Mehr…
Isabel Martinez
Businesstalk
Personenfreizügigkeit: «Das ist eine perfide Situation»
Die SVP will die Personenfreizügigkeit beenden. Am BILANZ Business Talk erklärt die JSVP-Präsidentin, warum die Krise ihnen in die Hände spielt.
Mehr…
News
Avenir Suisse: Schweiz profitiert klar von Personenfreizügigkeit
Das BIP, die Arbeitsproduktivität und das Exportvolumen erhöhten sich seit der stufenweise Einführung der Personenfreizügigkeit im Jahr 2002.
Mehr…
dfa
Wohlstandsverlust: Macht der freie Personenverkehr die Schweiz ärmer?
Laut einer neuen Studie führte der freie Personenverkehr mit der EU zu einem Wohlstandsverlust. Sie widerspricht damit Untersuchungen des Bundes.
Mehr…
Kommentar
Zuwanderung: Bitte mal nachrechnen
Personenfreizügigkeit bringt Wachstum und kaum Probleme: Das ist das Credo von Regierung und Wirtschaft. Es baut auf ein paar Denkfehlern.
Mehr…
Reiner Eichenberger
Konjunktur
Zuwanderung deckt die Nachfrage der Unternehmen nach Arbeitskräften
Die Personenfreizügigkeit sichert Wirtschaftswachstum und Wohlstand in der Schweiz, so das Seco. Auch Schweizer Arbeitnehmende profitieren.
Mehr…
Politik
Grossbritannien beschliesst Ende der Personenfreizügigkeit
Das beschloss das Unterhaus mit klarer Mehrheit. Stattdessen soll ab Januar 2021 die Migration über ein Punktesystem gesteuert werden.
Mehr…
1
2
3
4
...
7