Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: P
Politik
Alle Stichwörter
Politik
Folgen
China protestiert
USA schiessen mutmasslichen Spionageballon ab
Spioniert China mit Ballonen die USA aus? Nach einigem Zögern gab US-Präsident nun den Abschussbefehl.
Mehr…
Podcast
Die Schweiz mit 9 Millionen Einwohnern – kann das gut gehen?
Was sind die ökonomischen Vor- und Nachteile der Zuwanderung? Antworten im Podcast.
Mehr…
Tim Höfinghoff
Im 15. Wahlgang gewählt
Kevin McCarthy ist neuer Sprecher des US-Repräsentantenhauses
Nach einem parteiinternen Machtkampf ist der Republikaner der neue Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses. Dieses war über Tage gelähmt gewesen.
Mehr…
SDA
Bild mit Kompass
Bundesratsfoto 2023 soll in unsicheren Zeiten Sicherheit vermitteln
Heute wurde das Bundessratsfoto 2023 veröffentlicht. Die Grundstimmung ist ernst.
Mehr…
Ausblick
Diese Änderungen kommen im neuen Jahr auf uns zu
Das Schweizer Erbrecht wird flexibler, der Einlagenschutz verbessert. 2023 gibt es viele Neuerungen, die uns alle betreffen. Der Überblick.
Mehr…
Peter Rohner
Auswirkung auf Produktivität
Spanien testet verkürzte Arbeitswoche
In Spanien kürzen kleine und mittlere Unternehmen die Arbeitswoche um 10 Prozent bei gleichem Lohn. Der Pilotversuch dauert zwei Jahre.
Mehr…
Von Bundesrat genehmigt
Schweizer Pharma-Abkommen mit den USA steht kurz vor Abschluss
Die Einigung soll bald unterzeichnet sein. Ziel ist, den Arzneimittelhandel zu erleichtern und den Aufwand für die Industrie zu verringern.
Mehr…
Fabienne Kinzelmann
Freie Sicht
Der Wahnsinn in der Verkehrspolitik muss enden
Trotz all den Bekenntnissen zur Bewältigung des Klimawandels subventionieren wir noch immer den Verkehr.
Mehr…
Klaus W. Wellershoff
Newsticker
Nationalrat will Schweizer Reedereien pauschal besteuern
Am Dienstag hat sich eine Mehrheit im Nationalrat für die Einführung der Tonnagesteuer ausgesprochen. Von linker Seite gab es dafür Kritik.
Mehr…
Departementsverteilung
Karin Keller-Sutter schnappt sich die Finanzen
Der Bundesrat hat die Departemente verteilt. Karin Keller-Sutter übernimmt das Departement von Ueli Maurer. Die Pressekonferenz läuft.
Mehr…
Bundesratswahl im Bild
Die eindrücklichsten Momente im Bundeshaus
Elisabeth Baume-Schneider und Albert Rösti sind in den Bundesrat gewählt. Ein Blick zurück auf die Momente, die in Erinnerung bleiben.
Mehr…
Kommentar
Ein Bundesrat ohne starke Wirtschaft
Im künftigen Bundesrat sind keine Grossstädte und keine Geberkantone aus dem nationalen Finanzausgleich vertreten. Das ist schlecht.
Mehr…
Stefan Barmettler
1
2
3
4
...
22