• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: P
  4. Politik
Alle Stichwörter

Politik

"Sie sind also der Watchdog": Bundesrätin Karin Keller-Sutter an die Adresse von Journalistinnen und Journalisten. (Archivbild)
Humor in der Politik
Karin Keller-Sutter macht ironischen Vergleich zwischen der Politik und Hundearten
Die Finanzministerin sieht sich im Politzirkus zeitweise an das Verhalten von Hunden erinnert: Es gebe Kläffer, Wadenbeisser und den...
Swiss Secretary of State Livia Leu speaks during a press conference to present The Universal Periodic Review (UPR) of Switzerland, at the Palais des Nations in Geneva, Switzerland, Friday January 27, 2023. The Universal Periodic Review (UPR) is a unique process which involves a review of the human rights records of all UN Member States.(KEYSTONE/Pierre Albouy)
Rücktritt
Staatsekretärin Livia Leu wird Schweizer Botschafterin in Berlin
Es ist offiziell: Livia Leu wird nach den laufenden Sondierungsgesprächen mit der EU ihren Posten abgeben.
Arbeitssucht: Frau arbeitet in der Nacht
Arbeitszeit
Wirtschaftsprüfer erhalten mehr Flexibilität
Der Bundesrat lockert die Arbeits- und Ruhezeitbestimmungen für ausgewählte Betriebe. Auch die tägliche Ruhezeit darf gekürzt werden.
Sept. 10, 2015 - Rome, Italy - Taxi drivers protest against the amendments for the benefit of Uber, american multinational, in the Montecitorio square in Rome September 10, 2015 Rome Italy PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY - ZUMAn230Sept 10 2015 Rome Italy Taxi Drivers Protest against The Amendments for The Benefit of Above American Multinational in The Montecitorio Square in Rome September 10 2015 Rome Italy PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY
Lukratives Geschäft
Die Pfründe der italienischen Taxifahrer
Italiens Taxifahrer schotten ihre Branche ab. Nun zeigt ein Fahrer auf, wie gut sich in der Branche verdienen lässt.
Parteirpaesident Thierry Burkart an der Delegiertenversammlung der FDP Schweiz, am Samstag, 6. Mai 2023, in Kreuzlingen. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
«Ab und zu Kröten fressen»
FDP-Delegierte sagen Ja zum Klimaschutzgesetz
Parteipräsident Thierry Burkart plädierte für ein Ja. Man müsse auch bereit sein, Kompromisse zu schmieden, im Interesse des Landes
Kommentar Thomas Matter
Gastkommentar
Das «Klimaschutzgesetz» wird teuer
Der Ausstieg aus der fossilen Energie kostet bis zu 6600 Franken pro Jahr und Person. Davon profitiert in erster Linie die Umweltindustrie.
Thomas Matter
Bundesraetin Karin Keller-Sutter spricht an der ausserordentlichen Session der Eidgenoessischen Raete, am Mittwoch, 12. April 2023 im Staenderat in Bern. Die ausserordentliche Session wurde einberufen, um ueber die Finanzbeschluesse des Bundesrats zur Rettung der Grossbank Credit Suisse CS und deren Uebernahme durch die UBS zu debattieren. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Staatsgarantien
Laut Bundesrat hat Nein zu CS-Krediten keine rechtlichen Folgen
Die Landesregierung hält an den Verlustgarantien auch nach dem «Denkzettel» aus dem Nationalrat fest. Kritik weist sie zurück.
Vereidigung der ersten Frau zur Bundesraetin: In Begleitung von zwei Weibeln hebt Elisabeth Kopp am 2. Oktober 1984 in Bern bei ihrer Vereidigung im Nationalratssaal die rechte Hand zum Schwur. (KEYSTONE/Str)
Erste Frau in Landesregierung
Alt Bundesrätin Elisabeth Kopp ist tot
Die Zürcher FDP-Politikerin und Kämpferin für die Gleichstellung der Frau wurde 86 Jahre alt. Am Karfreitag verstarb sie nach langer Krankheit.
Unter anderem Marlene Amstad, Präsidentin der Finanzmarktaufsicht (Finma), wird sich in den kommenden Wochen gegenüber der parlamentarischen Oberaufsicht erklären müssen. (Archivbild)
Newsticker
Geschäftsprüfungskommission hat nach CS-Debakel Fragen zur Aufsicht
Die Kommission des Ständerates will das Behördenverhalten rund um den Niedergang der Credit Suisse auswerten. Die Finma muss antraben.
Felix Baumann
Ukraine
Félix Baumann wird neuer Schweizer Botschafter in Kiew
Er übernimmt die Vertretung der Schweiz in der Ukraine von Claude Wild.
Michael Heim, Ressortleiter Unternehmen und Politik der «Handelszeitung»
Kommentar
Die Pensionskassenreform ist endlich durch. Die grosse Arbeit steht aber noch bevor
Vor dem Volk dürfte es die Rentenreform schwer haben. Auch wenn sie inhaltlich gut gelungen ist.
Michael Heim
 Reportage, Erlangen, Baugebiet Büchenbach West, Baufortschritt 2022 Baustellen mit Kränen im Gegenlicht Erlangen Bayern Deutschland
Überblick
Welche Eingriffe gegen die Wohnungsnot Sinn machen
Die Wohnungsnot wird zum politischen Hauptthema – aber welche politischen Vorstösse taugen etwas und welche nicht?
Carmen Schirm-Gasser
78910
...
28
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele