• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: P
  4. Politik
Alle Stichwörter

Politik

Vereidigung der ersten Frau zur Bundesraetin: In Begleitung von zwei Weibeln hebt Elisabeth Kopp am 2. Oktober 1984 in Bern bei ihrer Vereidigung im Nationalratssaal die rechte Hand zum Schwur. (KEYSTONE/Str)
Erste Frau in Landesregierung
Alt Bundesrätin Elisabeth Kopp ist tot
Die Zürcher FDP-Politikerin und Kämpferin für die Gleichstellung der Frau wurde 86 Jahre alt. Am Karfreitag verstarb sie nach langer Krankheit.
Unter anderem Marlene Amstad, Präsidentin der Finanzmarktaufsicht (Finma), wird sich in den kommenden Wochen gegenüber der parlamentarischen Oberaufsicht erklären müssen. (Archivbild)
Newsticker
Geschäftsprüfungskommission hat nach CS-Debakel Fragen zur Aufsicht
Die Kommission des Ständerates will das Behördenverhalten rund um den Niedergang der Credit Suisse auswerten. Die Finma muss antraben.
Felix Baumann
Ukraine
Félix Baumann wird neuer Schweizer Botschafter in Kiew
Er übernimmt die Vertretung der Schweiz in der Ukraine von Claude Wild.
Michael Heim, Ressortleiter Unternehmen und Politik der «Handelszeitung»
Kommentar
Die Pensionskassenreform ist endlich durch. Die grosse Arbeit steht aber noch bevor
Vor dem Volk dürfte es die Rentenreform schwer haben. Auch wenn sie inhaltlich gut gelungen ist.
Michael Heim
 Reportage, Erlangen, Baugebiet Büchenbach West, Baufortschritt 2022 Baustellen mit Kränen im Gegenlicht Erlangen Bayern Deutschland
Überblick
Welche Eingriffe gegen die Wohnungsnot Sinn machen
Die Wohnungsnot wird zum politischen Hauptthema – aber welche politischen Vorstösse taugen etwas und welche nicht?
Carmen Schirm-Gasser
Andreas Dietrich, Professor HSLU
Gastkommentar
Bargeld wird weiter an Bedeutung verlieren – das gefällt nicht allen
Mobile Zahlungsmittel wie Twint haben zuletzt stark zugelegt. Das bringt die Banken unter Druck. Geldautomaten rechnen sich immer weniger.
Andreas Dietrich
Die Steuersituation der Waadtländer Finanzdirektorin Valérie Dittli (Mitte) gibt auch im Kantonsparlament zu reden.
Newsticker
Linke fordert neutrales Steuergutachten im Fall Dittli
Das Waadtländer Parlament hat sich mit der Steuersituation der Finanzdirektorin Valérie Dittli befasst. Von linker Seite gab es viel Kritik.
Chinese Foreign Minister Qin Gang attends a press conference during the first session of the 14th National People s Congress NPC at the Media Center Hotel on March 7, 2023 in Beijing, China. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY Copyright: xVCGx VCG111425992218
Newsticker
China warnt USA: Provokationen könnten Spannungen eskalieren lassen
In einer Rede äussert sich Chinas Aussenminister zu den USA und dem Taiwan-Konflikt. Er warnt vor «katastrophalen Folgen».
Viele Unternehmen spenden an mehrere nationale Parteien mit dem Ziel, das Milizsystem zu stärken. (Archivbild des Bundeshauses in Bern vom Januar 2023)
Newsticker
Rückgang von Parteispenden wegen Transparenzregeln erwartet
Seit letztem Oktober müssen Parteien Spendenbeträge über 15'000 Franken offenlegen. Laut einer Studie erschwert dies deren Finanzierung.
Gastkommentar
Wohlstandsfalle Bevölkerungsexplosion
Das ungebremste Bevölkerungswachstum schadet der Umwelt, dem Wohlstand der Bürger und unserer Lebensqualität.
Thomas Matter
Thomas Matter
Die Basler Staatsschreiberin Barbara Schüpbach-Guggenbühl präsentiert an der Medienkonferenz einen Stimmausweis, der die elektronische Stimmabgabe ermöglicht.
Newsticker
Bundesrat erlaubt drei Kantonen neue Versuche mit E-Voting
Die Kantone Thurgau, St. Gallen und Basel-Stadt testen ein E-Voting-System der Post. Aber nicht alle in den Kantonen lebenden Personen sind...
Roman Sonderegger, CEO Helsana
Porträtreihe: Swiss Insurance CEOs
Roman Sonderegger: «Ich sagte mir, dort kannst du viel lernen»
Roman Sonderegger ist passionierter Taucher und Hochseesegler. Jetzt muss der CEO Helsana sicher durch stürmische Gewässer navigieren.
Andrea Hohendahl
891011
...
28
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele