• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: P
  4. Post
Alle Stichwörter

Post

Nach Flop: Die Post hat ein neues E-Voting-System im Angebot
E-Voting
Nach Flop: Die Post hat ein neues E-Voting-System im Angebot
Das Unternehmen hat das neue System den Kantonen bereits vorgestellt. Es soll Hackerangriffen widerstehen können.
SCHWEIZ MK POST ROBERTO CIRILLO
Sevice Public
Postchef Roberto Cirillo sucht neue Einnahmen
Die Post muss den Gürtel enger schnallen. Dennoch will der neue Chef die Dienstleistungen in einigen Bereichen ausbauen.
Ein Postbote verteilt die Post im Zentrum der Stadt Lugano, am Freitag, 15. Juni 2018 in Lugano. (KEYSTONE/Ti-Press/Pablo Gianinazzi)
Post
1800 Pöstler erhalten rückwirkend 2 Millionen Franken mehr Lohn
Rund 1800 Paketboten erhalten rückwirkend eine Lohnvergütung von insgesamt rund 2 Millionen Franken. Ein neues System hat sich nicht bewährt.
Der Hauptsitz der Post fotografiert am Mittwoch, 15. August 2018 in Bern. Das Fedpol hat heute am Hauptsitz der Post eine Durchsuchung gemacht. Es geht dabei um die Aufklaerung des Postauto-Skandals. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Abstimmungen
E-Voting: Kanton Freiburg fordert von der Post Schadenersatz
Nach dem Stopp des E-Voting-Systems der Post will mindestens einer der vier betroffenen Kantone Schadenersatz.
Der Innenbereich der Schalterhalle der Hauptpost Luzern anlaesslich der Neueroeffnung der im Innenbereich umgebauten Luzerner Hauptpost vom Montag, 23. Juli 2018 in Luzern. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Management
Zwei Neue im Post-Verwaltungsrat
Nun ist das Aufsichtsgremium wieder vollständig: Denise Koopmans und Thomas Bucherer wurden an der ausserordentlichen GV gewählt.
SCHWEIZ POST PAKETZENTRUM HAERKINGEN ZALANDO
Onlinehandel
Post möchte wegen Zalando und Co. Paketpreise erhöhen
Durch den Onlinehandel wächst die Paketmenge seit Jahren stark. Nun will die Post von Geschäftskunden für Pakete mehr Geld verlangen.
Andreas Meyer, CEO SBB, an der Eroeffnung des Smart City Lab in Basel am Mittwoch, 10. April 2019. Das Lab Basel bietet bis 2024 auf rund 160000 Quadratmetern Raum fuer Partnerinnen und Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung innovative Loesungen fuer Mobilitaet, Logistik und mehr zu entwickeln und zu testen. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Kaderlohnreporting
So viel verdienen die Chefs von SBB, Post und Co.
Die Chefs bundesnaher Betriebe verdienen immer weniger. Am meisten könnte Ex-Post-Chefin Susanne Ruoff kassieren. Sicher ist das noch nicht.
A retail trade apprentice of the Swiss Post works at a computer at the post office Basel 3 Spalen, Switzerland, on January 18, 2016. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Postversorgung
Aufsichtsbehörde der Post sieht Handlungsbedarf
Die Postcom fordert unter anderem gleich lange Spiesse für alle Postdienstleister und eine Qualitätssicherung in den Postagenturen.
Post
Detailhandel
Die Migros wird zu einer Post
Ab Montag können Kunden in über 300 Migros-Filialen in der Schweiz Pakete aufgeben und abholen.
Post-Drohne in der Luft
Logistik
Nach Unfall über Zürichsee: Post-Drohnen wieder in der Luft
Die Post-Drohnen dürfen wieder abheben. Das unfreiwillige Grounding nach dem Taucher im Zürichsee ist beendet.
Post
Die Überlebensfrage von Post-Chef Cirillo
Post-Chef Roberto Cirillo will Geschäftsbereiche nicht einzeln anschauen, sondern eine Gesamtschau. Da erwartet uns ein spannendes Spektakel.
Dirk Schütz
Dirk Schütz
Roberto Cirillo
Post
Externe Berater für den neuen Post-Chef
Neuer Chef, neue Strategie: Der Staatskonzern nutzt die Machtübernahme von Roberto Cirillo, um sich mit Consultants neu auszurichten.
Marcel Speiser
13141516
...
25
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele