Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: R
Raiffeisen-Gruppe
Alle Stichwörter
Raiffeisen-Gruppe
Folgen
Einfach erklärt: Der Fall des Pierin Vincenz
Die Raiffeisen-Affäre ist einer der grössten Skandale am Schweizer Finanzplatz. Worum es genau geht, erläutern wir kurzgefasst im Podcast.
Mehr…
Publiziert am 17.11.2020
Raiffeisen wollte die Einigkeit nicht mehr mitspielen
Die Strategie der Banker, mit einer Stimme zu reden, findet ihr erstes Opfer. Die Einigkeit war nur gespielt.
Mehr…
Von
Michael Heim
Hypotheken: Raiffeisen verlor 2019 Marktanteile
2019 wollte Raiffeisen im Hypogeschäft «auf Marktniveau» wachsen. Zahlen der SNB zeigen nun, dass Raiffeisen sogar leicht Marktanteile verloren
Mehr…
Publiziert am 24.02.2020
Inside Raiffeisen: Geschäftsberichte unter der Lupe
Welche Genossenschaften sind solide? Wer verdient das Geld? Erstmals hat die «Handelszeitung» sämtliche Geschäftsberichte ausgewertet.
Mehr…
Publiziert am 21.06.2019
Raiffeisen-VR bezog 2018 rund sechs Prozent mehr Lohn
Wegen «intensivem Gremienaustausch» erhielt der Verwaltungsrat der Raiffeisen Bank mehr Lohn. Insgesamt bezog er 2,71 Millionen Franken.
Mehr…
Publiziert am 04.04.2019
Notenstein-Verkauf schmälert Hypowachstum
Laut SNB wuchs der Hypo-Bestand von Raiffeisen um 4,35 Prozent. Die Bank selbst spricht von 4,0 Prozent. Der Grund dafür heisst Notenstein.
Mehr…
Publiziert am 02.03.2019
Raiffeisen bolzt weiter Hypotheken
Auch 2018 hat die Genossenschaft im Hypothekarmarkt alle anderen Bankengruppen hinter sich gelassen.
Mehr…
Publiziert am 26.02.2019
Ems-Chemie-Präsident betreut Investnet-Beteiligungen
Raiffeisen, der nächste Akt: Die Bank lässt neu die KMU-Beteiligungen der ehemaligen Investnet durch Industriekapitän Ulf Berg managen.
Mehr…
Publiziert am 09.01.2019
Raiffeisen vs TKB: Zwei ungleiche Geldhäuser
Der neue Chef der drittgrössten Schweizer Bank leitete bisher die Thurgauer Kantonalbank. Das sind die Grössenverhältnisse der beiden Häuser.
Mehr…
Publiziert am 20.11.2018
Raiffeisen-Chef Gisel soll vorzeitig zurücktreten
Geht es nach dem Raiffeisen-Verwaltungsrat soll Patrik Gisel früher als geplant zurücktreten – weil er seine Beziehung verschwieg.
Mehr…
Publiziert am 08.11.2018
Affäre Vincenz: Strafuntersuchung gegen Genfer Geschäftsmann
Der Aduno-Fall um Pierin Vincenz und Beat Stocker weitet sich aus: Die Strafermittler eröffnen Verfahren gegen eine weitere Person.
Mehr…
Publiziert am 26.09.2018
Die Reformer greifen an
Die Regionalfürsten der Raiffeisen wollen die Zentrale zurückbinden. Nur wer das unterstützt, hat Chancen, Präsident zu werden.
Mehr…
Publiziert am 29.08.2018
Raiffeisen setzt auf Prager Dreifuss
Die Bank hat die Anwaltskanzlei im Verfahren gegen Ex-Chef Vincenz mandatiert. Prager arbeitete bereits in der Ära Vincenz für Raiffeisen.
Mehr…
Publiziert am 04.07.2018
Chefökonom: «Raiffeisen muss sich nicht verstecken»
Die SNB warnt vor Risiken auf dem Immobilienmarkt. Der Chefökonom des grössten Hausfinanzierers sieht kein Grund zur Sorge.
Mehr…
Publiziert am 22.06.2018
Leonteq untersuchte Pierin Vincenz’ Spesen
Die Derivatefirma führte im letzten Jahr eine Untersuchung zu den Spesenbezügen ihres damaligen Präsidenten durch.
Mehr…
Publiziert am 20.06.2018
Lascher Verwaltungsrat bei Raiffeisen
Mark Branson, der Direktor der Finanzmarktaufsicht Finma, übt harsche Kritik am Raiffeisen-Verwaltungsrat.
Mehr…
Publiziert am 17.06.2018
Verwaltungsräte Fuhrer und Jermini treten ab
Die Kritik an der Delegiertenversammlungen wirkt: Rita Fuhrer und Angelo Jelmini treten als Raiffeisen-Verwaltungsräte ab.
Mehr…
Publiziert am 17.06.2018
Raiffeisen: Entscheide in der Blackbox
Die Regionalverbände haben ihren Einfluss bei Raiffeisen ausgebaut und bilden einen Schatten-VR. Nach aussen wird davon nicht viel bekannt.
Mehr…
Publiziert am 13.06.2018
Raiffeisen lässt über Spitzenlöhne abstimmen
Am Samstag findet die Raiffeisen-Delegiertenversammlung statt. Der Verwaltungsrat wird wohl ein neues Vergütungsreglement ankünden.
Mehr…
Publiziert am 12.06.2018
Umstrittene Deals im Asset Management
Die Investments der Raiffeisen unter Pierin Vincenz bei institutionellen Anlagefirmen geraten erneut in den Fokus.
Mehr…
Publiziert am 02.05.2018
«Es ist nicht nur eine Affäre Vincenz»
Rechtsprofessorin Monika Roth kritisiert die höhere Vergütung für Raiffeisens Verwaltungsrat. Sie fordert einen Neustart im Gremium.
Mehr…
Publiziert am 24.04.2018
Warum es zu Konto-Pannen wie bei Raiffeisen kommt
Die Raiffeisen hat Kontoauszüge verwechselt – ein Verstoss gegen das Bankgeheimnis.. Die Gründe für solche Pannen sind oft ähnlich.
Mehr…
Publiziert am 23.04.2018
Druck von der Basis
Die Regionalverbände wollen die Turbulenzen bei Raiffeisen Schweiz nutzen, um ihre Macht zu stärken und weitere Schäden von den
Mehr…
Publiziert am 14.03.2018
Raiffeisen kämpft um Patrik Gisel
Raiffeisen-CEO Patrik Gisel könnte von heiklen Deals gewusst haben. Der Verwaltungsrat spricht ihm dennoch das Vertrauen aus.
Mehr…
Publiziert am 09.03.2018
Raiffeisen-Chef zeigt sich offen für SBB-Präsidium
Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz zeigt sich offen für die Nachfolge von SBB-Verwaltungsratspräsident Thierry Lalive d’Epinay.
Mehr…
Publiziert am 25.04.2008