• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: R
  4. Raiffeisen
Alle Stichwörter

Raiffeisen

Raiffeisen und Helvetia beenden Zusammenarbeit
News
Raiffeisen und Helvetia beenden Zusammenarbeit
Raiffeisen und Helvetia werden ihre langjährige Kooperation für den Vertrieb von Versicherungsprodukten per Ende 2020 beenden.
Corona Krise Banken Versicherung
Portraits
Die einen top, die anderen flop: So meistern Banken und Versicherungen die Krise
Die Banken haben ihre Stellung in der Krise stärken können – und nutzen ihre Chancen. Neu sind die Versicherer die Buhmänner.
Erik Nolmans
Paradeplatz square with the tram stop "Paradeplatz and the headquarters of the two Swiss banks UBS, left, and Credit Suisse, right, in Zurich, Switzerland, on February 4, 2019. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Der Paradeplatz mit Tramstation "Paradeplatz und dem Hauptsitz der Schweizer Grossbanken UBS, links, und Credit Suisse, rechts, am 4. Februar 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Politik
Notkredite: Protokoll einer Rettungsaktion
Bund und Banken wollen die Unternehmen vor Zahlungsausfällen und Konkursen bewahren. So lief der Deal ab.
Sven Millischer, Michael Heim
Guy Lachappelle ( Raiffeisen), Lukas Ruflin (Leonteq), Rainer-Marc Frey ( Investor).
Portraits
Leonteq performt schwach, doch die Aktie steigt: Will Raiffeisen verkaufen?
Die Aktie des Derivatehauses legt ein Comeback hin – trotz mauer Performance. Will Gross­aktionär Raiffeisen einen Teil seiner Beteiligung...
Dirk Schütz
Raiffeisen St. Gallen
Unternehmen
Raiffeisen steigert Marktanteil und macht Gewinnsprung
Die Bankengruppe bekam aber im Zinsengeschäft die «angespannte Margensituation» zu spüren. Auch 2020 bleibt das Umfeld anspruchsvoll.
Schweiz, St. Gallen, Pierin Vincenz, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Raiffeisen Schweiz.
Unternehmen
Optionen gesucht: Sind die Bücher von Raiffeisen unvollständig?
Beim Kauf der Investnet Holding gab die Raiffeisen Optionen aus. Doch genau diese fehlen in den Geschäftsberichten.
Sven Millischer
Pierin Vincenz beim Sechseläuten 2009 in Zürich
Unternehmen
Neue Strafuntersuchung im Fall Vincenz
Die Zürcher Staatsanwaltschaft eröffnet im Fall Vincenz eine Strafuntersuchung gegen unbekannt wegen Bankgeheimnisverletzung.
Sven Millischer
Raiffeisen startet eine digitale Plattform für Anleihen
unternehmen
Raiffeisen startet eine digitale Plattform für Anleihen
Die neue Plattform geht im ersten Quartal 2020 in Betrieb. Auf dem Marktplatz sollen Herausgeber und Käufer von Anleihen ihre Geschäfte...
Guy Lachappelle, VR - Praesident Raiffeisen an der Bilanzmedienkonferenz in Zureich am Freitag, 1. Maerz 2019. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Banken
Raiffeisen möchte Kunden von Negativzinsen verschonen
Die Raiffeisen-Bank wolle künftig keine Strafzinsen verrechnen. Die UBS hingegen verrechnet bereits, die CS will nachziehen.
Logo of the Raiffeisen bank at its headquarters in St. Gallen, Switzerland, on June 5, 2018. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Logo der Raiffeisenbank am Hauptsitz in St. Gallen, aufgenommen am 5. Juni 2018. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Banken
Neustart: Bei Raiffeisen haben die einzelnen Banken mehr Gewicht
Die Genossenschaftsbank gibt sich neue Strukturen. Sie sollen Fehler wie unter Ex-Chef Pierin Vincenz verhindern helfen.
Pierin Vincenz, Vorsitzender der Geschaeftsleitung, aufgenommen an der Bilanzmedienkonferenz der Raiffeisen Gruppe, am Freitag, 27. Februar 2015, am Hauptsitz in St. Gallen. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Justiz
Pierin Vincenz: Ein Verrat ohne Folgen
Mehrere Artikel machten 2016 die privaten Banktransfers Pierin Vincenz publik: ein Offizialdelikt. Doch die Staatsanwaltschaft bleibt untätig.
Sven Millischer
Kathrin Wehrli
Banking
CS-Managerin wechselt in Geschäftsleitung von Raiffeisen
Kathrin Wehrli wird Chefin «Produkte & Investment Services». Bisher ist die 39-Jährige Managerin bei der Credit Suisse Schweiz.
12131415
...
27
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele