• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Sanktionen
Alle Stichwörter

Sanktionen

Kremlsprecher Dmitri Peskow beklagt eine unfreundliche Politik der Länder gegenüber Russland.
Ukraine-Krieg
Russland setzt weitere Länder auf die Liste «unfreundlicher Staaten»
Die EU-Länder Griechenland, Dänemark, Slowenien, die Slowakei und Kroatien werden wegen der Sanktionen neu als unfreundliche Staaten...
Der russische Präsident Wladimir Putin in St. Petersburg
Ukraine-Krieg
Russlands Staatsbankrott ist faktisch eingetreten – was das bedeutet
Russland hat fällige Zinsschulden auch nach einer Schonfrist nicht bezahlen können. Was bedeutet das für das Land und den Finanzmarkt?
David Torcasso
Kamele in der Wüste vor der Skyline der Metropole Dubai.
Ukraine-Krieg
Dubai wird zur neuen Schweiz für russische Rohstoffhändler
Die Schweizer Sanktionen haben Folgen: Russische Firmen wandern von Genf in die Wirtschaftsmetropole der Emirate ab.
Yacht
Sanktionen
EU-Staaten frieren mehr Oligarchenvermögen ein – Ruf nach weiterem Sanktionspaket wird lauter
Die blockierten Vermögen von russischen Oligarchen sind auf über 12 Milliarden Euro gestiegen. Mehrere EU-Staaten fordern weitere Sanktionen.
Der Baustoffkonzern Holcim kann die indischen Tochtergesellschaften ACC und Ambuja an die Adani-Gruppe verkaufen. Die indische Wettbewerbsbehörde CCI hat dazu grünes Licht gegeben.(Archivbild)
Ukraine-Krieg
Nationalrat stimmt für eigenständige Sanktionen der Schweiz
Der Bundesrat soll nach dem Willen des Nationalrats künftig eigenständige Schweizer Sanktionen verhängen dürfen. Die grosse Kammer hat sich am...
Von der Werft Nobiskrug gebaute Segelyacht SAILING YACHT A in Gibraltar, der ersten Station im Mittelmeer auf ihrer Jungfernfahrt. Nobiskrug hat die Yacht kurz nach der Übergabe an den russischen Eigner Andrej Melnitschenko von den Behörden Gibralt…
Sanktionen
Oligarch umgeht Sanktionen mit einem Trick und der Bund schaut zu
Der russische Oligarch Andrej Melnitschenko findet ein Schlupfloch in den Sanktionen. Das Seco prüfte und erlaubte sein Vorgehen.
Genf Rhone
Sanktionen
USA loben Fortschritte der Schweiz bei der Suche nach russischen Oligarchengeldern
Die USA sind offenbar angetan von der Schweizer Suche nach Vermögen russischer Personen, die wegen des Ukraine-Krieges sanktioniert wurden.
Elena Timchenko ist Miteigentümerin einer Villa in Cologny und darf seit dem 13. April 2022 nicht mehr in die Schweiz einreisen.
Sanktionen
Warum das Genfer Grundbuchamt zu einer russischen Oligarchin hält
Die Villa in Cologny, in der sich wohl auch Putins Geliebte aufhielt, sollte im Grundbuch gesperrt sein. Doch das Amt hält die Sachlage geheim.
Andreas Valda
FILE - In this May 25, 2018, file photo, Renova CEO businessman Viktor Vekselberg attends the St. Petersburg International Economic Forum in St. Petersburg, Russia. in St. Petersburg, Russia. Long before Vekselberg was tied to a scandal over the president and a porn star, the Russian oligarch had been positioning himself to extend his influence in the United States. (Alexander Ryumin/TASS News Agency Pool Photo via AP, file)
Sanktionen
Viktor Vekselberg: Mit Ukraine-Sanktionen nur 40 Millionen verloren
Viktor Vekselberg können die Sanktionen bislang wenig anhaben. Seine Schweizer Beteiligungen halten sich ordentlich, bis auf eine Ausnahme.
Stefan Barmettler
Lago Maggiore
Ukraine-Krieg
Russland-Sanktionen: Elf Liegenschaften in der Schweiz beschlagnahmt
Insgesamt sind laut dem Seco in der Schweiz Vermögenswerte von 7,5 Milliarden Franken blockiert. Darunter ist auch die Villa eines Politikers.
Screenshot Google maps Rampe de Cologny 10
Ukraine-Krieg
Wo Putins Geliebte sich in Genf wohl aufhielt
Die Villa in Genf, in der sich mutmasslich Putins Freundin aufgehalten hat, liegt zwei Gehminuten vom Nobel-Segelhafen entfernt. Diskret und stark...
Andreas Valda
Laut einer Studie des Bundesamts für Energie könnten pro Jahr 29,5 Terawattstunden (TWh) Strom aus Windenergie produziert werden. Zum Vergleich: Das Atomkraftwerk Gösgen hat eine Jahresproduktion von rund 8 TWh. (Symbolbild)
Newsticker
Bundesrat soll selber Sanktionen ergreifen dürfen
Die zuständige Nationalratskommission will den Bundesrat ermächtigen, selber Sanktionen zu ergreifen und nebst Staaten auch gegen Einzelpersonen und...
sda
78910
...
17
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele