• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Sanktionen
Alle Stichwörter

Sanktionen

Nordkoreanische Rakete: Das Land ist selbst durch Sanktionen vom Welthandel abgeschnitten.
Ukraine-Krieg
Nordkorea: Keine Waffenverkäufe nach Russland geplant
Nordkorea hat Anschuldigungen aus den USA zurückgewiesen, wonach das Regime Waffen nach Russland liefern würde.
Auf die russsische Ölindustrie entfallen etwa 10 Prozent der weltweiten Produktion.
EU-Sanktionen
Schwellenländer stehen Schlange für billiges russisches Öl
Bisher springen vor allem Indien und China in die Bresche für die Europäer. Doch die Umverteilung der weltweiten Rohölströme geht viel weiter
Russland will Zölle für den Export von Dünger einführen. So soll mehr Geld in die Staatskasse fliessen.(Archivbild)
Newsticker
Russische Regierung will wohl Düngemittelexport verzollen
Laut einem Medienbericht verteuert der Kreml den Export von Düngemitteln durch Zölle. Damit würde sich der Staat dringend nötiges Geld sichern.
Wladimir Putin am Eastern Economic Forum in Wladiwostok: Sanktionen sind eine Gefahr für die Welt.
Geopolitik
Wladimir Putin sieht Westen gescheitert – die Zukunft liege in Asien
Der Westen habe mit Sanktionen gegen Russland die Weltwirtschaft ausgehöhlt, so der russische Präsident. Doch die Welt orientiere sich nach...
Lukoil-Tank in Belgien: Die russische Firma ist im Visier der US-Justiz.
Newsticker
USA beschlagnahmen Flugzeug des russischen Energiekonzerns Lukoil
Das Flugzeug hat laut einem Gerichtsentscheid gegen die Sanktionen des US-Handelsministeriums gegen Russland verstossen.
Finnisch-russische Grenze: In der EU wird über ein Einreiseverbot für Russen diskutiert.
Ukraine-Krieg
EU-Aussenbeauftragter Borrell gegen Einreiseverbot für Russen
Der Spanier Josep Borrell warnte am Sonntagabend davor, den Kontakt zur russischen Zivilbevölkerung zu kappen.
Ölförderung in Russland in der Nähe der Stadt Usinsk, 1500 Kilometer nordöstlich von Moskau.
Sanktionen
Grossbritannien importiert erstmals keine Kraftstoffe aus Russland
Zum ersten Mal seit mindestens 25 Jahren ist die britische Wirtschaft im Juni ohne russische Kraftstoff-Einfuhren ausgekommen.
72,5 Meter lange Superyacht AXIOMA bei der Ankunft in Gibraltar.
Schiff von Dmitry Pumpyansky
Grosser Bieterwettkampf um die Oligarchen-Jacht «Axioma»
Die Versteigerung der Luxusjacht von Dmitry Pumpyansky ist auf gewaltiges Interesse gestossen. 63 Gebote gingen für die «Axioma» ein.
72,5 Meter lange Superyacht AXIOMA bei der Ankunft in Gibraltar. Die von Dunya Yachts unter dem Namen RED SQUARE gebaute und 2013 ausgelieferte Yacht soll dem russischen Oligarchen Dmitry Pumpyansky gehören.
Auktion
Erste Oligarchen-Jacht kommt unter den Hammer – die von Dmitry Pumpyansky
Ein britisches Auktionshaus versteigert die «Axioma». Die Luxusjacht gehörte dem russischen Unternehmer Dmitry Pumpyansky.
Michael Hotz
Laut einer Studie ist das Risikobewusstsein für Cyberkriminalität bei KMU gering. (Archivbild)
Schokolade
Lindt & Sprüngli verlässt russischen Markt nun definitiv
Der Schoggikonzern verlässt das Land wegen des Angriffs auf die Ukraine. Für die Schweizer ist das Russland-Geschäft nicht besonders wichtig.
Hacker
Hilfe für Hacker
USA sanktioniert Krypto-Dienstleister wegen Geldwäsche für Nordkorea
Ein Krypto-Mixer soll nordkoreanischen Hackern geholfen haben, Geld zu waschen. Jetzt hat das US-Finanzministerium mit Sanktionen reagiert.
Tritt Ende Juli ab: die Chefin des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco), Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch. (Archivbild)
Newsticker
China-Einfall in Taiwan: Schweiz könnte EU-Sanktionen übernehmen
Sollte China in Taiwan einfallen, würde die Schweiz wohl entsprechende EU-Sanktionen übernehmen. Diese Ansicht äusserte Noch-Seco-Direktorin...
sda
6789
...
17
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele