• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schweiz
Alle Stichwörter

Schweiz

Security guard the entrance to the ferry terminal after the Port of Dover, England, Monday, Dec. 21, 2020, was closed and access to the Eurotunnel terminal suspended following the French government's announcement. France banned all travel from the UK for 48 hours from midnight Sun day, including trucks carrying freight through the tunnel under the English Channel or from the port of Dover on England's south coast. (AP Photo/Kirsty Wigglesworth)
Politik
Einreiseverbot aus Grossbritannien gilt für alle Ausländer
Es gilt auch ein Einreiseverbot für Ausländer, die aus Südafrika einreisen wollen. Die Skigebiete im Kanton Graubünden bleiben offen.
Covid-19: Wer aus Grossbritannien einreiste, muss in die Quarantäne
News
Covid-19: Wer aus Grossbritannien einreiste, muss in die Quarantäne
Auch wer kürzlich in Südafrika war, muss zehn Tage aussitzen – der Bundesrat will so eine Ausbreitung des neuen Corona-Virus verhindern.
A woman makes Linzertorten in a branch of retailer Coop at the shopping center Seewen Markt in Seewen, Canton of Schwyz, Switzerland, on May 15, 2018. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Eine Frau stellt Linzertorten in einer Filiale des Detailhaendlers Coop im Einkaufszentrum Seewen Markt her, aufgenommen am 15. Mai 2018 in Seewen, Kanton Schwyz. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
News
Zustupf im Corona-Jahr: GAV-Löhne sind 2020 um 0,9 Prozent gestiegen
Wer einem GAV unterstellt ist, konnte sich 2020 vermutlich über eine Lohnerhöhung freuen. Unter Einbezug der Teuerung stiegen die Saläre...
Nestlé darf sein Mittel gegen Erdnussallergie Palforzia in den EU verkaufen
News
Nestlé darf sein Mittel gegen Erdnussallergie Palforzia in den EU verkaufen
Der Lebensmittelkonzern erhält grünes Licht von der EU-Kommission. Auch in der Schweiz will Nestlé Palforzia lancieren.
Avec Kiosk
E-Commerce
Avec Now mit Offensive auf der letzten Meile: Lieferung unter 60 Minuten
Ein modifizierter Lieferdienst der Valora-Tochter Avec bedient Zürich und Umgebung unter einer Stunde. Auch am Sonntag, meist per Taxi.
Andreas Güntert
Taskforce: Mutiertes Coronavirus «sehr problematisch»
News
Taskforce: Mutiertes Coronavirus «sehr problematisch»
Die wissenschaftliche Taskforce des Bundesrates schätzt die neue Variante des Coronavirus grundsätzlich als «sehr problematisch» ein. Es sei zu...
Virus-Mutation: Verbier fürchtet um britische Touristen
News
Virus-Mutation: Verbier fürchtet um britische Touristen
Nach den Weihnachtstagen wird Verbier jeweils von britischen Touristen geflutet. Jetzt muss der Westschweizer Wintersportort um diesen wichtigen...
Covid-Impfstoff: Drei Millionen Dosen für die Schweiz
News
Covid-Impfstoff: Drei Millionen Dosen für die Schweiz
Nach der Zulassung von Swissmedic: Drei Millionen Dosen des Impfstoffs von Pfizer/BioNTech stehen zur Verfügung. Kostenlos.
Bundesrat Alain Berset spricht neben Bundespraesidentin Simonetta Sommaruga und Bundesrat Guy Parmelin waehrend einer Medienkonferenz des Bundesrates ueber die Situation des Coronavirus, am Donnerstag, 16. April 2020 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Politik
Covid-19: Restaurants ab Dienstag geschlossen, auch an Festtagen
Der Bundesrat verzichtet auf einen Laden- und Skipisten-Lockdown. Aber es gibt weitere Einschränkungen für Gastro, Kultur und Sport.
Mobilisierung der Schweizer Armee für den Coronavirus-Notfall am Dienstag, 17. Maerz 2020 in Ambri. Der Bundesrat bietet einen Grossteil aller Truppen auf, die innert Stunden verfügbar sind. Darunter alle vier Spitalbataillone. Das Schwergewicht liegt auf der Unterstützung des zivilen Gesundheitswesens. (KEYSTONE/Ti-Press/Alessandro Crinari)
Politik
Impfstoffverteilung durch die Armee: Komplizierter und teurer geht es nicht.
Weil der Bund die Armee einspannte, wird die Impfverteilung in den Kantonen besonders teuer und aufwendig. Dabei gäbe es elegante Lösungen.
Andreas Valda
Ed McMullen
Politik
Die Schweiz als Währungs-Manipulatorin? US-Botschafter McMullen beruhigt
Dass die Schweiz auf der US-Prangerliste der Devisenmanipulatoren landete, sei ein Automatismus. Folgen befürchten müsse sie kaum.
Who is who: Clozel, Marcus und Brack
Archiv
Diese 100 Persönlichkeiten gaben 2020 in der Wirtschaft den Ton an
Das «Who is who der Schweizer Wirtschaft» verfügt über Macht und Einfluss: Das sind die wichtigsten Manager, Unternehmer und Politiker des...
Marc Kowalsky
126127128129
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele