Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: S
Schweiz
Alle Stichwörter
Schweiz
Folgen
News
Corona-Pandemie verdirbt Schweizer Parahotellerie die Wintersaison
Bis zum Ausbruch der Pandemie sah die Saison glänzend aus. Seit den Schliessungen durch die Behörden im März ist die Bilanz aber rabenschwarz.
Beruf
Die Schweizer haben wegen Corona deutlich weniger gearbeitet
Vor allem Selbständige haben gemäss ersten Zahlen des Bundesamts für Statistik (BFS) weniger Stunden gearbeitet als vor der Krise.
Unternehmen
Myswitzerland.com: Corona nahm uns auch die Lust auf virtuelle Reisen
An Reisen war seit März nicht zu denken. Die Portale von Schweizer Destinationen hatten viel weniger Besucher.
Marc Bürgi
Unternehmen
Roche kann Antikörpertests in Grossbritannien verkaufen
London hat eine Bewertung des Antikörpertests durchgeführt und festgestellt, dass der Roche-Test eine Genauigkeit von 100 Prozent aufweise.
airlines
Bei Swissport gehen womöglich Finanzinvestoren an Bord
Swissport ist dringend auf zusätzliches Geld angewiesen. Die Mittel könnten nun von neuen Investoren kommen.
Grenzen
Öffnet die Grenzen – es ist längst Zeit dafür
Die Grenzschliessung trennt Familien und Geschäftsbeziehungen. Ihr Sinn ist überholt, es gilt, schnell die Normalität wiederherzustellen.
Michael Heim
Tourismus
Retten Deutsche die Sommerferien-Saison in der Schweiz?
Die geplante Öffnung der Rhein-Grenze schafft ganz neue Perspektiven: Deutsche sind seit jeher die wichtigsten ausländischen Gäste im Land.
Marc Bürgi
Politik
Der Bund spricht 350 Millionen Franken für Fussball und Eishockey
Obendrein unterstützt Bern den Breitensport mit 150 Millionen Franken. Reiche Verbände wie Fifa und IOK kriegen nichts.
Konjunktur
So breitet sich die Krise auf dem Arbeitsmarkt aus
Erste Daten zeigen: Diese Rezession trifft Frauen und Junge wohl stärker. Und sie schafft selbst dort Arbeitslosigkeit, wo es gar nicht...
Melanie Loos
Panorama
Schweizer arbeiten am längsten in Europa
2019 arbeiteten Vollzeitangestellte in der Schweiz durchschnittlich 42 Stunden und 24 Minuten pro Woche. Damit stehen sie in Europa an der...
Unternehmen
Startup Bring holt 3,8 Millionen Euro – für nationale und internationale Expansion
Der Zürcher Shopping-App-Anbieter konnte diverse bekannte Investoren gewinnen – auch den ehemaligen LeShop-Chef Dominique Locher.
Unternehmen
Swiss Life hält an Finanzzielen fest – «Risiken überschaubar»
Die Prämieneinnahmen bei der Swiss Life gingen um 20 Prozent zurück. Das ist auf ausserordentlich hohe Einmalprämien im Vorjahr zurückzuführen.
188
189
190
191
...
250