• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schweiz
Alle Stichwörter

Schweiz

Krebsforschung (Symbolbild)
Unternehmen
Schweiz schiebt Ex-Novartis-Forscher ab – ihm drohen 180 Jahre Haft
Der chinesische Krebsforscher soll Geschäftsgeheiminisse im Wert von 1 Milliarde bei GSK ausspioniert haben. Die USA machen ihm den Prozess.
Seraina Gross, Sven Millischer
Kantone schneiden bei der Besteuerung von Fachkräften gut ab
News
Kantone schneiden bei der Besteuerung von Fachkräften gut ab
Insbesondere die europäischen Konkurrenten besteuern laut «BAK Economics» hoch qualifizierten Personen teilweise massiv höher als die Kantone.
Sitz der Zurich an der Zuercher Austrasse am Dienstag, 11. Maerz 2014. Der Versicherungskonzern Zurich baut bis zu 800 Stellen ab. Derzeit zaehlt der Versicherungskonzern ueber 55'000 Angestellte. Wie viele Stellen in der Schweiz abgebaut werden, gab Zurich noch nicht bekannt. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Unternehmen
Zurich kauft das Firmenkundengeschäft der CSS
Damit wechseln rund 30'000 Kunden der Kollektiv-Krankentaggeld, der Unfallversicherung sowie der Unfallzusatzversicherung zur Zurich.
Julian Teicke Wefox Insurtech On
Unternehmen
Insuretech: Wefox baut in der Schweiz aus
Die Digitalversicherungs-Gruppe mit Sitz in Berlin übernimmt den Broker SAM Versicherungen in Roggwil.
Jeremy_Rifkin
Klimawandel
Jeremy Rifkin: «Wenn wir den New Green Deal nicht umsetzen, wird es einen Kollaps geben»
Am Dienstag präsentiert die EU-Kommission ihre Pläne zum «Green New Deal». Experte darin ist der US-Ökonom Jeremy Rifkin. Ein Gespräch.
David Torcasso
WASHINGTON, DC - MARCH 08:  U.S. President Donald Trump (C) talks to repoters after signing the 'Section 232 Proclamations' on steel and aluinum imports with Treasury Secretary Steven Mnuchin (L) and U.S. Trade Representative Robert Lighthizer in Roosevelt Room the the White House March 8, 2018 in Washington, DC. Trump announced a week earlier that he will put a 25-percent tarriff on steel and a 10-percent tarriff on alumninum.  (Photo by Chip Somodevilla/Getty Images)
Währungsmanipulator
«Direkte Zölle der USA gegen die Schweiz sind nicht realistisch»
Washington verdächtigt Bern wieder der Währungsmanipulation. Schwindet nun die Chance auf einen Freihandelsdeal? Experte Martin Naville...
Marc Bürgi
Porsche Schweiz verkaufte 2019 mehr Fahrzeuge
News
Porsche Schweiz verkaufte 2019 mehr Fahrzeuge
Die Sportwagen-Marke ist hierzulande beliebt. Vor allem SUVs der Marke Porsche haben es den Schweizern angetan.
epa07749520 United States Trade Representative Robert Lighthizer (C) gestures as he chats with Chinese Vice Premier Liu He (R) as US Treasury Secretary Steve Mnuchin (L) looks on, after posing for a family photo at the Xijiao Conference Center in Shanghai, China, 31 July 2019. EPA/NG HAN GUAN / POOL
Konjunktur
USA: China kein Währungsmanipulator, Schweiz unter Beobachtung
Kurz vor Unterzeichnung des ersten Abkommens im Handelsstreit lenken die USA ein. Auch die Schweiz ist auf der Liste der Währungsmanipulatoren.
Gelbes und blaues Pappehaus
Geld
Was der Saron für Schweizer Immobilienkäufer bedeutet
Der Libor wird durch einen Schweizer Referenzzins ersetzt. Hypotheken werden bis Ende 2021 teilweise umgestellt, dabei sollten Kunden...
Marc Forster
Jost Schumacher Immobilien Luzern
Geldanlage
Investieren in Immobilien: «Das Risiko ist überschaubar»
Investor Jost Schumacher stellt reihenweise neue Wohnungen ins Land. Eine mögliche Immobilienblase schreckt ihn überhaupt nicht.
Ralph Pöhner
Jens Bjoern Andersen, CEO of DSV, left, and Stefan Karlen, CEO of Panalpina, right, attend a press conference at the at Panalpina's headquarters in Basel, Switzerland, on April 1, 2019. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
M&A: Die führenden Wirtschaftskanzleien für Firmenübernahmen
Sie ziehen im Hintergrund die Fäden, wenn sich Konzerne zusammenschliessen. Diese Kanzleien waren 2019 bei Merger & Acquisitions führend.
Human crowd forming registered trademark symbol on white background. Horizontal  composition with copy space. Patent and copyright concept.
Der Markenkönig der Schweiz
Seit Jahren flutet ein Inder das Schweizer Markenregister mit Anmeldungen. Er hat grosse Pläne.
Michael Heim
223224225226
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele