• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schweiz
Alle Stichwörter

Schweiz

Fairtiq-App2
Mobilität
Fairtiq gewinnt Ausschreibung der Österreichischen Bundesbahnen ÖBB
Die Schweizer Ticketing-App Fairtiq wird nun auch in Österreich eingeführt – und zwar so flächendeckend wie in der Schweiz.
SHANGHAI, CHINA - OCTOBER 19 2019 Aerial photo taken on shows the tesla gigafactory at night in Shanghai, China.- PHOTOGRAPH BY Costfoto / Barcroft Media (Photo credit should read Costfoto / Barcroft Media via Getty Images)
Ease of Doing Business
Teslas Fabrik oder: Was China der Schweiz voraushat
Tesla baut in Rekordzeit ein Werk in China. Der Fall macht klar, wo die Schweiz ein Problem hat. Das zeigt der «Ease of Doing Business»-Index.
XXXLutz - Filiale in Wien
Möbel
XXXLutz – das Phantom aus Österreich
Der Eigner von XXXLutz lebt nahezu inkognito und schweigt sich auch zur Übernahme von Pfister aus. Was ein enger Vertrauter berichtet.
Bernhard Fischer
Moebel_Kauf
Möbel
XXXLutz startet die Aufholjagd zu Ikea
Kurz nach dem Schweizer Start kauft XXXLutz Pfister und wird Nummer zwei hinter Ikea. Die Österreicher bedrängen Ikea auch in Deutschland.
Olaf Swantee, CEO, an der Medienorientierung anlaesslich der neuen G5 Antenne von Sunrise, am Mittwoch, 27. Juni 2018 in Zuerich. (PPR/Melanie Duchene)
Telekom
Sunrise-Chef Swantee: «Nochmals: Das Projekt war gut!»
Sunrise habe trotz dem geplatzten Deal alles richtig gemacht, glaubt Chef Olaf Swantee. Ein Rücktritt sei kein Thema, sagt er im Interview.
Sven Zaugg
Harley rider Nick Novogradac posts a picture as he contemplates test riding a Live Wire during the Harley Davidson Live Wire factory demonstration EPA/SHAWN THEW
Elektromobilität
Harley-Davidson LiveWire: Ein E-Töff mit Ladehemmung
Die E-Harley wird wieder produziert – nach einem Fertigungsstopp wegen Ladeproblemen. Darf so etwas beim «besten Motorrad der Welt» passieren?
Matthias Göbel
Online Handel
E-Commerce
Schweizer Onlinehändlern macht Konkurrenz im Ausland zu schaffen
Immer mehr Schweizer kaufen im Internet ein – häufig in Deutschland und China, so eine Studie. Hiesige Händler müssen ihren Kunden viel bieten.
Peter Kurer, Verwaltungratspräsident von Sunrise.(Bild: Joël Hunn / NZZ)
Machtnetz
Sunrise-Präsident Peter Kurer: Ein Dealmaker strauchelt
Die angepeilte Übernahme von UPC wird nun vollends zur Nagelprobe für Sunrise-Präsident Peter Kurer. Das sind seine Verbündeten und...
Marc Kowalsky
Das Hauptgebaeude der Google Schweiz an der Europaallee in Zuerich, aufgenommen am Dienstag, 10. September 2019. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Spannungen
Schweizer Google-Mitarbeiter mucken gegen ihre Chefs auf
Manager von Google Schweiz sollen versucht haben, eine Veranstaltung über Arbeitsrechte zu verhindern. Nun protestieren die Mitarbeiter.
A woman wearing a fur coat and a fur bag walks by a Rolls Royce, pictured at the White Turf in St. Moritz, Switzerland, on February 23, 2014. At the White Turf, among other horse races, there is also a skijoring race. (KEYSTONE/Christian Beutler)Eine Frau mit Pelzmantel und -tasche geht an einem Rolls Royce vorbei, aufgenommen am White Turf in St. Moritz am Sonntag 23. Februar 2014. Am White Turf findet unter anderem das Skijoering-Rennen statt. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Reichtum
Seit 2000 haben sich die Schweizer Vermögen fast verdoppelt
Die privaten Vermögen wachsen weltweit. Aber die Ungleichheit nimmt dabei leicht ab. Hierzulande war der Anstieg des Reichtums besonders gross.
Ruth Humbel, CVP-AG, Mitte, beantwortet die Frage von Jacqueline Badran, SP-ZH, vorne, waehrend der Debatte um die Finanzierung der Gesundheitsleistungen aus einer Hand, waehrend der Herbstsession der Eidgenoessischen Raete, am Donnerstag, 26. September 2019 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Wahlen 2019
Im Nationalrat sitzen künftig 30 Prozent mehr Frauen
Der Frauenanteil im Parlament steigt: 84 der 200 Sitze gehen an Frauen. Einige Parteien haben mehr weibliche als männliche Abgeordnete.
Oneweb
Jungunternehmen
Europäische Startups kriegen so viel Geld wie nie zuvor
Die Startup-Finanzierung in Europa sprang um 62 Prozent nach oben. Paris überholte Berlin als Startup-Hub, Zürich ist auf Rang 5.
David Torcasso
244245246247
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele