• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schweiz
Alle Stichwörter

Schweiz

2020: UBS erwartet höhere Löhne in der Schweiz
News
2020: UBS erwartet höhere Löhne in der Schweiz
335 befragte Unternehmen wollen die Löhne im Schnitt um 0,8 Prozent erhöhen, zeigt eine Umfrage der Grossbank.
EZB-Kritiker ziehen gegen Anleihenkäufe vor Gericht
News
EZB-Kritiker ziehen gegen Anleihenkäufe vor Gericht
Das deutsche Verfassungsgericht muss über die Geldpolitik der europäischen Zentralbank entscheiden.
Photo Taken In Tafers, Switzerland
Negativzinsen
Manche Investitionen in Immobilien werfen kaum Profit ab
Im Moment werden zu viele Immobilien als Renditeobjekte betrachtet. SNB und Finma warnen vor einer Preiskorrektur.
Jürg Zulliger
General Electric streicht «nur» 200 statt 450 Stellen
News
General Electric streicht «nur» 200 statt 450 Stellen
Der US-Industriekonzern General Electric (GE) baut in der Schweiz weniger Stellen ab als ursprünglich geplant.
Ski Skifahren Wintertourismus Hotellerie
Tourismus
Schweizer Hoteliers rechnen mit guter Wintersaison
In den Alpenregionen haben die Hotels derzeit 21 Prozent mehr Zimmerbuchungen als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr.
Dana Liechti
Headquarters of the Swiss multinational food and drink company Nestle S.A. at Lac Leman, Vevey, Switzerland. (Photo by: Gunter Fischer/Education Images/Universal Images Group via Getty Images)
Steuerreform
OECD hat vor allem Multis und Online-Händler im Visier
In der dritten Version wurde die OECD-Steuerreform stark abgespeckt. Trotzdem wären bis zu 300 Schweizer Unternehmen davon betroffen.
Andreas Valda
Quai_Vernets_Geneve
Immobilien
Gigantisch – die zehn grössten Wohnprojekte der Schweiz
Es sind riesige Vorhaben: Bei den grössten Wohnprojekten der Schweiz entstehen mehr als 5000 neue Wohnungen.
Julia Fritsche
Andreas Dietrich HSLU Banken
Fintech
«Das Tempo von Revolut überrascht»
Fintech- und Banken-Professor Andreas Dietrich erklärt, warum etablierte Finanzinstitute die Neobanken wie Revolut ernst nehmen sollten.
Michael Heim
Der Gruene Nationalrat Bastien Girod oeffnet eine Champagnerflasche zur Feier des grünen Wahlerfolgs
Wahlerfolg
Die Profiteure der grünen Wende
Die grünen Parteien beherrschen neu ein Fünftel des Nationalrates. Setzen sie ihre Ideen durch, kann das den Gewählten finanziell nutzen.
Andreas Valda
Modern residential buildings, facade of new low-energy houses.
Immobilien
Das erwartet uns 2020: Tiefere Mieten, teurere Häuser
Die meisten Mieter dürfen sich auf eine tiefere Rechnung freuen. Und besonders gefragt bleibt Wohneigentum nahe der grössten Städte.
Marc Bürgi
Der Sunrise-Präsident Peter Kurer
Sunrise
Peter Kurer: Vom Dealmaker zum Dealbreaker
Der Sunrise-Präsident scheiterte beim Versuch, die Konkurrentin UPC zu übernehmen. Wie Peter Kurer in diese Niederlage schlidderte.
Michael Heim, Sven Millischer
Blick in die Eingangshalle der Boerse in Zuerich, am Montag, 17. Mai 2004. An der Schweizer Boerse sind die Aktien am Montagmorgen mit deutlichen Verlusten in die neue Woche gestartet. Marktbeobachter fuehren die negative Stimmung an den Finanzmaerkten unter anderem auf die schlechten Vorgaben der Asiatischen Maerkte und auf die Angst vor steigenden Zinsen zurueck. (KEYSTONE/Dorothea Mueller)
Konjunktur
Warum eine Rezession noch nicht gebannt ist
Der globale Abschwung belastet auch die Schweizer Wirtschaft, eine Rezession ist nicht auszuschliessen. Dafür sprechen vor allem zwei Gründe.
Melanie Loos
243244245246
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele