Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: S
Seco
Alle Stichwörter
Seco
Folgen
Konjunktur
Schweizer Wirtschaft wächst stärker
Das Wachstum zieht wieder an: Im ersten Quartal stieg das BIP um 0,6 Prozent. Grund ist die starke Nachfrage aus dem Inland.
Korruption
Erste Verurteilungen in Seco-Korruptionsaffäre
Wegen Bestechung schuldig gesprochen: Drei IT-Unternehmer hatten sich jahrelang Millionenaufträge gesichert.
Konjunktur
Die Weltwirtschaft ist von einer Rezession weit entfernt
Die Bundesökonomen haben die BIP-Prognose gesenkt. Der Grund ist die angeschlagene Weltwirtschaft. Doch die Sorge ist übertrieben.
Melanie Loos
Konjunktur
Warum die Sorge um die Weltwirtschaft übertrieben ist
Die Schweizer Wirtschaft wird gebremst – allerdings nicht von der globalen Konjunkturschwäche. Die wahren Gründe sind andere.
Melanie Loos
Konjunktur
Das Seco senkt seine Prognose fürs Schweizer Wirtschaftswachstum
Die Bundesökonomen sind weniger zuversichtlich für die Schweizer Konjunktur. Das Bruttoinlandprodukt dürfte lediglich um 1,1 Prozent zulegen.
BIP-Wachstum
Schweizer Wirtschaft schwächelt: Drei Gründe
Im dritten Quartal ist das BIP-Wachstum leicht gesunken. Der kleine Dämpfer ist zwar etwas überraschend, aber kein Anlass zur Sorge.
Melanie Loos
Fraglich
Wie aussagekräftig sind Konjunkturprognosen?
Fast durchwegs alle Konjunkturforschungsstellen haben ihre Wirtschaftsprognosen für die Schweiz nach unten korrigiert. Dabei zeigen die Statistiken...
Auswirkungen
Personenfreizügigkeit: Vier Vorteile - und ein Haken
Seit 15 Jahren gilt die Personenfreizügigkeit. Was hat sie seither bewirkt? Eine Studie des Seco weist unter dem Strich vier positive Effekte nach –...
Karen Merkel-Gyger
Ausblick
Darbende Dienstleister: Bund senkt BIP-Prognose
Die Schweizer Wirtschaft dürfte im laufenden Jahr weniger stark wachsen als bislang angenommen. Die Experten des Bundes korrigieren die...
Zahlen
Schweizer Konsum enttäuscht im ersten Quartal
Die Schweizer Wirtschaft ist im ersten Quartal um 0,3 Prozent gewachsen. Während die Binnennachfrage schwächelte, legten die Warenexporte mit 3,9...
Projekt
Wie das Seco den Goldabbau gerechter machen will
Die Schweiz ist die zentrale Drehscheibe im globalen Goldmarkt. Nun will das Seco die Nachhaltigkeit im oft von Armut getriebenen Goldabbau stärken....
Gabriel Knupfer
Entzug
Switzerland Global Enterprise verliert Auftrag
Exportlobbyist Switzerland Global Enterprise schliesst die Abteilung für Importförderung. Den Auftrag des Seco übernimmt künftig ein Konkurrent. Der...
Julia Fritsche
5
6
7
8
9