• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. SMI
Alle Stichwörter

SMI

China-Daten bremsen Hausse der Schweizer Börse aus
Börse
China-Daten bremsen Hausse der Schweizer Börse aus
Die Schweizer Börse ist nach der jüngsten Rekordserie mit Verlusten in die neu Handelswoche gestartet. Der SMI sank am Montag auf 12.395...
Abendstimmung auf dem Stanserhorn mit Blick auf den Vierwaldstaettersee, am Sonntag, 1. August 2021. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Börse
Wird der August seinem Ruf als mieser Börsenmonat gerecht?
Auch wenn historische Daten und spezifische Muster gegen den Börsenmonat August sprechen: die ersten Tage in diesem Monat zeigen ein ganz anderes...
Marc Forster
Schweizer Leitindex kratzt an Rekordmarke
Börse
Schweizer Leitindex kratzt an Rekordmarke
Der SMI steigt am Montag vorübergehend auf ein Allzeithoch von 12.194 Punkten – dank des Konjunkturpakets von US-Präsident Biden.
Schweizer Börse mit stärkstem Einbruch seit Ende Januar
News
Schweizer Börse mit stärkstem Einbruch seit Ende Januar
Der Schweizer Börse verbucht das grösste Minus seit Ende Januar. Auch aus anderen Weltregionen kamen Warnsignale.
Digitale Börsencharts
Geld
Neuer Rekord: SMI klettert über 12'000 Punkte
Der Schweizer Leitindex übersteigt erstmals in seiner Geschichte die Marke von 12'000 Punkten. Der Höhenflug könnte weiter gehen.
Die Topverdiener 2020: Sergio Ermotti (UBS) vor Vas Narasimhan (Novartis) und Severin Schwan (Roche) (v.r.n.l.)
Kaderlöhne
SMI-Managerlöhne: 800 Millionen für die Teppichetage
Wir haben die Top-Löhne der grössten Schweizer Firmen ­ausgewertet. Die oberste Teppichetage verdiente 2020 so viel wie 10’000 Angestellte.
Michael Heim
Geberit, Oerlikon, SIG Combibloc: Starkes Quartal für drei Konzerne
News
Geberit, Oerlikon, SIG Combibloc: Starkes Quartal für drei Konzerne
Die drei Industriekonzerne vermelden sowohl bei den Umsätzen als auch bei den Gewinnmargen eine spürbare Erholung.
Schweizerische Nationalbank SNB
Geld
Bundesanleihen: Ein inzwischen (fast) nutzloses Investment
Aufgrund der äusserst niedrigen Renditen von Staatsanleihen ist es an der Zeit, den traditionellen 60:40-Ansatz beim Aufbau von Portfolios zu...
Tilmann Galler
Pierre-Alain Ruffieux (Lonza), Paul Schuler (Sika), Gilles Andrier (Givaudan), Christian Mumenthaler (Swiss Re), Patrick Frost (Swiss Life), Nick Hayek (Swatch Group)
Archiv
Die Schweizer Börse hat die Kurve gekriegt
Dank der lockeren Geldpolitik gibt es an der Schweizer Börse 2020 ein Happy End. International liegt der SMI im Mittelfeld.
Erich Gerbl
Tampa Florida
Unternehmen
Bald im SMI: Das sind die Assets der Partners Group
Die Zuger Investment-Firma Partners Group steigt auf in den SMI. Zeit, ihr Portfolio unter die Lupe zu nehmen.
Marcel Speiser
Larry Fink, chief executive officer of BlackRock Inc., poses for a photograph following a Bloomberg Television interview at the Blackrock Inc. wealth symposium in Zurich, Switzerland, on Thursday, March 7, 2019. Policy mistakes such as a hard Brexit pose the greatest risk amid a synchronized global slowdown, according to Blackrock Vice President Philipp Hildebrand. Photographer: Stefan Wermuth/Bloombergtop
Unternehmen
Wer VR-Mandate sammelt, ist bei Blackrock unten durch
Der gewichtigste SMI-Investor setzt per Votum seine Grundsätze durch - mit wenig Verständnis für Abweichungen von ihren Modellen.
Sven Millischer
Kommentar
Verwaltungsrätin, 32 Jahre: «Alter ist kein Mass für Erfahrung»
Die meisten Verwaltungsräte sind 60+. Als fünffache Verwaltungsrätin, und erst knapp über 30 Jahre alt, sage ich: Es sollte anders sein.
Sunnie J. Groeneveld
Sunnie J. Groeneveld
6789
...
20
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele