• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. SNB
Alle Stichwörter

SNB

Thomas Jordan, Chairman of the Governing Board of the Swiss National Bank, during an interview at the headquarters of the Swiss National Bank in Zurich, Switzerland, on April 4, 2018. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Thomas Jordan, Praesident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank, waehrend eines Interviews am 4. April 2018 am Hauptsitz der Schweizer Nationalbank in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Nationalbank im Minus
142 Milliarden Franken Verlust – na und?
Bund und Kantone sollten wegen des SNB-Defizits nicht mit Ausschüttungen rechnen. Aber pleitegehen kann die Zentralbank nicht.
Peter Rohner
Thomas Jordan, der Präsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank hält den Stuhl mit der linken Hand an einer Pressekonferenz und blickt nach unten.
Januar bis September
SNB schreibt 142 Milliarden Verlust
Kursverluste auf Aktien und Zinspapieren haben bei der Schweizerischen Nationalbank für ein massives Minus in den letzten neun Monaten gesorgt.
Thomas Jordan, Praesident der Schweizerischen Nationalbank SNB, spricht an der 114. SNB Generalversammlung, am Freitag, 29. April 2022 in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Alarmzeichen
SNB pumpt massenhaft Dollars ins System
Die SNB agiert wie auf dem Höhepunkt der Finanzkrise: Sie versorgt hiesige Banken massenhaft mit Dollars.
Patrick Herger
Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Thomas Jordan gestures during a media briefing at the Swiss National Bank in Zurich, Switzerland, on Thursday, September 22, 2022. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
Inflation als Gefahr
SNB-Chef Jordan pocht auf die Unabhängigkeit der Notenbanken
Nur eine unabhängige Zentralbank könne ihrem Mandat nachkommen, erklärte der SNB-Präsident und stellte Zinserhöhungen in Aussicht.
Federal Square with the Swiss National Bank SNB at the far end in Berne, Switzerland, pictured on July 16, 2012. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Der Bundesplatz und dahinter die Schweizerische Nationalbank in Bern, aufgenommen am 16. Juli 2012. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Zinswende
Sichtguthaben bei der SNB sinken erneut
Die Einlagen von Bund und Banken bei der Nationalbank lagen am 30. September satte 77,5 Milliarden Franken tiefer als in der Vorwoche.
Eine Ueberbauung in Benglen (KEYSTONE/Steffen Schmidt)
Folgen der Zinserhöhung
Wann kippt der Immo-Markt in der Schweiz?
Expertinnen und Experten beantworten drei wichtige Fragen: Wie entwickeln sich die Immobilienpreise und wie die Hypotheken? Wie reagieren...
Carmen Schirm-Gasser
Die SNB schüttet den Kantonen normalerweise einen Teil ihrer Gewinne aus. Doch diese könnten für 2021 leer ausgehen. (Symbolbild)
Newsticker
Kantone müssen laut Studie ohne SNB-Milliarden auskommen
Dieses Jahr könnte es für die Kantone zu einer SNB-Nullrunde kommen. Die Nationalbank wird 2022 wohl einen Verlust schreiben.
Andrea Maechler, Mitglied des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank SNB.
Hüter des Frankens
SNB ist weiterhin bereit zu Interventionen im Währungsmarkt
Direktoriumsmitglied Andrea Maechler sagt, die Nationalbank sei bereit zu intervenieren. Wird der Franken zu stark, werden Devisen gekauft.
Inland - GV Schweizerische Nationalbank Bern, 28.04.2017, Generalversammlung der Schweizerischen Nationalbank, Prof. Dr. Thomas J. Jordan (Praesident des Direktoriums). ( *** Domestic GM Swiss National Bank Bern 28 04 2017 general meeting of shareholders of the Swiss National Bank Prof Dr Thomas J Jordan, President of the Executive Board
Leitzinsen
SNB-Chef Jordan signalisiert weitere Zinsschritte wenn nötig
Weitere Zinserhöhungen der Schweizerischen Nationalbank können nicht ausgeschlossen werden, kündigte Notenbankchef Jordan an.
Börsenhändler in Deutschland: Die Zinssorgen treten am Dienstag etwas in den Hintergrund.
Rezessionsängste
Schweizer Börse baut nach kräftigen Zinsschritten Verluste aus
Der SMI ist am Donnerstag nach den Zinserhöhungen erneut abgerutscht. Die Credit-Suisse-Aktie fiel auf ein neues Rekordtief.
[POSED PICTURE] Bank customers at the counter of Raiffeisen Bank in Kuessnacht a. R., Switzerland, pictured on June 26, 2012. (KEYSTONE/Martin Ruetschi) [GESTELLTE AUFNAHME/SYMBOLBILD] Bankkunden am Schalter bei Raiffeisen in Kuessnacht a. R., aufgenommen am 26. Juni 2012. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Strafzins ist Geschichte
Banken reagieren auf SNB-Entscheid
Die Zeit der Negativzinsen ist vorbei. Es gibt wieder Zins auf dem Sparheft – zumindest bei einigen Banken.
Entscheid der SNB
Weitere XXL-Schritte braucht es nicht
Die Nationalbank hat den Leitzins massiv angehoben. Warum sie sich jetzt Zurückhaltung leisten kann.
Markus Diem Meier
Markus Diem Meier
22232425
...
60
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele