• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. SNB
Alle Stichwörter

SNB

SNB-Chef Thomas Jordan hat im ersten Halbjahr ein massives Minus eingefahren.
Leitzins-Entscheid
SNB hebt Zins an – Ende der Negativzinsen
Die SNB beendet die Ära der Negativzinsen. Auf mittlere Sicht könnten noch weitere Zinserhöhungen nötig sein, schreibt die Nationalbank.
Marc Iseli, Gabriel Knupfer
Der Euro ist am Mittwoch zum Franken auf den tiefsten je erreichten Kurs abgerutscht. Der neue Tiefstkurs liegt nun bei 0,95235 Franken.(Symbolbild)
Neues Allzeittief
Euro zum Franken so billig wie noch nie
Die europäische Gemeinschaftswährung stürzte am Mittwochnachmittag wieder auf unter 96 Rappen ab. Das bisherige Allzeittief ist keine Woche...
Thomas Jordan versucht die Inflation mit Hilfe höherer Zinsen in den Griff zu bekommen.
Zinsentscheidungen
Was die erwarteten Entscheide von Fed und SNB zur Folge haben
Im Einklang mit anderen Notenbanken werden auch jene der USA und der Schweiz ganz gewaltig auf die Bremse treten.
Markus Diem Meier
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) mit Direktoriumspräsident Thomas Jordan dürfte am Donnerstag die Zinsen weiter anheben. Damit würden Negativzinsen in der Schweiz der Vergangenheit angehören.
Gegen Inflation
Die Nationalbank verbannt Negativzinsen in die Geschichtsbücher
Seit Ende 2014 liegt der Leitzins der Nationalbank im negativen Bereich. Doch nun hat sich der Wind auch in der Schweiz gedreht.
Inland - GV Schweizerische Nationalbank Bern, 28.04.2017, Generalversammlung der Schweizerischen Nationalbank, Prof. Dr. Thomas J. Jordan (Praesident des Direktoriums). ( *** Domestic GM Swiss National Bank Bern 28 04 2017 general meeting of shareholders of the Swiss National Bank Prof Dr Thomas J Jordan, President of the Executive Board
EZB-Zinserhöhung
SNB-Präsident sieht EZB-Zinsschritt als Unterstützung an
Die deutliche Zinserhöhung der EZB sei für die Schweiz keineswegs problematisch, sondern vielmehr gut, sagte SNP-Präsident Thomas Jordan.
Thomas Jordan, Praesident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank SNB, spricht am Jahresend-Mediengespraech der SNB, am Donnerstag, 12. Dezember 2019, in Bern. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) tastet die Zinsen nicht an und fuehrt damit ihre expansive Geldpolitik fort. Konkret belaesst sie ihren Leitzins sowie den Zins auf Sichtguthaben bei -0,75 Prozent. (KEYSTONE/Marcel Bieri)
Umgekehrter Währungskrieg
Der EZB-Zinsschritt setzt die SNB unter Zugzwang
Nach dem üppigen Zinsschritt der Europäischen Zentralbank muss die Schweiz nachziehen, um die Inflation tief zu halten. Wann handelt die SNB?
Marc Iseli
A person takes a 200 Swiss franc bill out of a wallet, pictured in Zurich, Switzerland, on August 23, 2018. (KEYSTONE/Christian Beutler)Eine Person entnimmt eine 200-Franken-Banknote aus einem Portemonnaie, aufgenommen am 23. August 2018 in Zuerich. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Zinserhöhung
Darum ist der Franken bei EZB Jumbo-Straffung keine sichere Wette mehr
Die Europäische Zentralbank erwägt eine drastische Zinserhöhung. Das könnte dem Schweizer Franken schaden.
Thomas Jordan, Praesident der Schweizerischen Nationalbank SNB, spricht an der 114. SNB Generalversammlung, am Freitag, 29. April 2022 in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Notenbanken
Das Zeitalter der Negativzinsen in der Schweiz nähert sich dem Ende
In Jackson Hole haben Notenbankerinnen und Notenbanker einhellig die Risiken der Inflation beschworen. Auch Thomas Jordan von der SNB.
Markus Diem Meier
Thomas Jordan
Im Höhenrausch
Wie Exporteure mit der Frankenstärke umgehen
Die Schweizer Währung klettert zum Euro auf Rekordniveaus. Noch bleibt der Aufschrei der Exporteure aus. Das dürfte sich bald ändern.
Erich Gerbl
Die Schweizerische Nationalbank in Bern: Der Gewerkschaftsbund will die AHV mit den Gewinnen der SNB finanzieren.
Vorsorge
Gleich vier Volksinitiativen zur Altersvorsorge sind in der Pipeline
Ob Rentenalter, Rentenhöhe oder Finanzierung: Vier Volksinitiativen zur Altersvorsorge sind lanciert oder im Parlament hängig. Eine Übersicht.
SNB-Chef Thomas Jordan hat im ersten Halbjahr ein massives Minus eingefahren.
Geldpolitik
Die SNB verliert in einem halben Jahr 95 Milliarden Franken
Verluste auf Aktien und Zinspapiere stürzen die SNB tief ins Minus. Allerdings sind starke Schwankungen für die Nationalbank normal.
Inflation im Juni 2022: Osteuropa leidet am stärksten unter höheren Preisen.
Grafik der Woche
So unterschiedlich leiden Europas Länder unter der Inflation
Überall in Europa ist die Inflation zu hoch. Russlands Krieg hat das Problem noch verschärft. Besonders betroffen ist der Osten des Kontinents.
Gabriel Knupfer
23242526
...
60
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele