Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: S
Steuerhinterziehung
Alle Stichwörter
Steuerhinterziehung
Folgen
Genfer Justiz sperrt Milliardenkonto von US-Unternehmer
Die Staatsanwaltschaft Genf friert 1 Milliarde Dollar des Tech-Moguls Robert Brockman ein. In den USA läuft eine Klage wegen Steuerhinterziehung.
Mehr…
Publiziert am 06.11.2020
Mattea Meyer: «Konzerne sind mächtiger als Staaten»
Die künftige Co-Präsidentin der SP fordert, dass Konzerne für Schäden im Ausland haften und mehr Steuern zahlen, um Krippen zu finanzieren.
Mehr…
Publiziert am 17.10.2020
Unternehmer John McAfee in Spanien festgenommen
Dem Entwickler der gleichnamigen Software droht die Auslieferung in die USA.
Mehr…
Publiziert am 06.10.2020
Geldwäscherei: Belgien ermittelt gegen Credit Suisse
Die Schweizer Grossbank sollen belgischen Kunden geholfen haben, Geld vor dem Fiskus zu verstecken. Es geht um die Zeit von 2003 bis 2014.
Mehr…
Publiziert am 24.08.2020
Vor der Schweiz: Jersey ist die beliebteste Steueroase der Deutschen
Auf die britische Kanalinsel folgen die Schweiz und Luxemburg. Doch in den Zahlen des Finanzministeriums fehlen wohl wichtige Kandidaten.
Mehr…
Publiziert am 24.06.2020
Verfahren gegen die UBS in Mannheim eingestellt
Die grösste Schweizer Bank zahlt 4 Millionen Euro, erhält aber keine Busse. Ursprünglich waren 82 Millionen Euro gefordert worden.
Mehr…
Publiziert am 10.06.2020
Der UBS-Prozess in Frankreich wird wahrscheinlich vertagt
Eigentlich hätte der Prozess im Juni stattfinden können. Nun zeichnet sich die Verschiebung ab - das neue Datum steht noch nicht fest.
Mehr…
Publiziert am 30.04.2020
Crypto-Affäre: Aufwachen, Landesführung!
Die Schweiz war auf dem Weg zum Datenbunker des 21. Jahrhunderts. Mit der Crypto-Affäre droht alles zu kippen. Genau im falschen Moment.
Mehr…
Von
Marc Badertscher
Dieselskandal: Weitere VW-Manager angeklagt
Die deutsche Staatsanwaltschaft klagt sechs weitere VW-Manager an. Der Abgasskandal kostete VW bereits 30 Milliarden Euro.
Mehr…
Publiziert am 14.01.2020
Fertig Bargeld: Italiener sollen mit Handy und Karte zahlen
Die Regierung will der Bevölkerung die Zahlung in Bar abgewöhnen. Sie verspricht sich dadurch auch weniger Steuerhinterziehung.
Mehr…
Publiziert am 16.10.2019
Amtshilfe: USA erhalten bei Steuerhinterziehung Informationen
Das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Schweiz und den USA ist in Kraft. Es sieht auch den Austausch zwischen den Behörden vor.
Mehr…
Publiziert am 20.09.2019
«Rojo» schickte Geld in die Schweiz
Die UBS steht in Mannheim vor Gericht. Ein BDO-Revisor legt dar, wie die Bank mit Parallelstrukturen Steuerflucht erleichtert habe.
Mehr…
Publiziert am 13.09.2019
Steuerflucht: Wird Amerika vom Jäger zum Gejagten?
Wo konnten Steuerbetrüger nach dem Tod des Bankgeheimnisses gut Geld verstecken? In den USA. Das könnte nun ändern. Dank den Finnen.
Mehr…
Publiziert am 29.07.2019
Bürgerliche Politiker wollen Gesetz anpassen
Die UBS muss über 40’000 Datensätze an Frankreich ausliefern: Dies entschied das Bundesgericht. Der Urteil soll politische Folgen haben.
Mehr…
Publiziert am 28.07.2019
Die Schweiz erhält ein neues Steuerabkommen mit den USA
Der US-Senat stimmt dem Vertragswerk zu - zehn Jahre später als geplant. Damit kann das Doppelbesteuerungsabkommen in Kraft treten.
Mehr…
Publiziert am 18.07.2019
Die Schweizer horten ihr Geld gerne unter der Matratze
Besonders der 1000-Franken-Schein landet gern im Safe. Der Trend hat sich seit der Jahrtausendwende verstärkt.
Mehr…
Publiziert am 10.07.2019
Grossrazzia gegen acht reiche Deutsche-Bank-Kunden
Im Zusammenhang mit der Razzia bei der Deutschen Bank im November wurden am Mittwoch zahlreiche Räumlichkeiten in Deutschland durchsucht.
Mehr…
Publiziert am 15.05.2019
Lob der 1000-Franken-Note
Wir brauchen nicht einfach Bargeld: Wir brauchen eine Bargeld-Kultur. Erstaunlich, dass dies ausgerechnet heute vergessen geht.
Mehr…
Von
Ralph Pöhner
Warum das Tausender-Nötli im Ausland so unbeliebt ist
Die 1000-Franken-Note ist in der Schweiz beliebt. International aber gerät sie immer stärker in Verruf. Woran das liegt.
Mehr…
Publiziert am 05.03.2019
US-Konten bleiben geheim
Die Schweiz muss das Gesetz über den automatischen Informationsaustausch ändern. Doch die USA liefern noch immer keine Daten über ihre Bankkunden.
Mehr…
Publiziert am 27.02.2019
UBS will nach Urteil nicht an Dividende rütteln
Die UBS will trotz der Rekordstrafe in Frankreich nicht von ihrer Dividendenpolitik abrücken. Sie soll bei 70 Rappen pro Aktie bleiben.
Mehr…
Publiziert am 22.02.2019
Die Dealerei in den Hinterzimmern wird weitergehen
Der UBS-Prozess war keine Sternstunde der Rechtsstaatlichkeit. Firmen werden künftig zweimal überlegen, eine Auseinandersetzung vor Gericht zu
Mehr…
Von
Seraina Gross
Die UBS und ihre diversen Altlasten
Die UBS ist wegen Steuerhinterziehung und Geldwäsche in Paris verurteilt worden. Es war nicht ihre einzige Altlast. Welche Fälle die Bank noch
Mehr…
Publiziert am 20.02.2019
UBS: Hoch gepokert und doch schuldig gesprochen
Das Urteil gegen die UBS im Steuerprozess in Frankreich ist gefallen: Die Grossbank wurde zu einer Rekordbusse verurteilt.
Mehr…
Publiziert am 20.02.2019
Deutsche Steuersünder melden weniger Schweizer Schwarzgeldkonti
Seit 2010 haben in Nordrhein-Westfalen Zehntausende Bürger ihre Schweizer Schwarzgeldkonti gemeldet. Nun ebbt die Flut von Selbstanzeigen ab.
Mehr…
Publiziert am 11.02.2019
Remo Stoffel erhält im Steuerstreit teilweise recht
Remo Stoffel kann sich vor Bundesgericht teilweise durchsetzen. Die Richter reduzieren sein steuerbares Einkommen.
Mehr…
Publiziert am 07.12.2018
Erste Anklage wegen «Panama Papers» in den USA
Im Zusammenhang mit dem Geldwäschereiskandal kommen erstmals vier Personen vor Gericht. Sie waren Angestellte und Kunden bei Mossack Fonseca.
Mehr…
Publiziert am 05.12.2018
Bewährungstrafe für ZKB-Banker
Die US-Justiz hält Haftstrafe für «unangemessen», weil die beiden angeklagten Kantonalbanker nur eine Nebenrolle spielten.
Mehr…
Publiziert am 28.11.2018
Grosseinsatz der UBS-Topmanager in Paris
UBS-Chef Sergio Ermotti und sein Legal Markus Diethelm gingen im Fall Frankreich auf Tutti. Jetzt naht die Stunde der Wahrheit.
Mehr…
Publiziert am 12.11.2018
Frankreich will 1,6 Milliarden Euro von der UBS
Die UBS ist im Prozess in Paris mit einer happigen Forderung konfrontiert: Frankreich will 1,6 Milliarden Euro von der Grossbank.
Mehr…
Publiziert am 07.11.2018
1
2
3
4
...
8