• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Steuern
Alle Stichwörter

Steuern

Joe Biden Jill Biden
Höher Steuern geplant
US-Präsident Biden bittet Reiche stärker zur Kasse
In den USA wachsen die Staatsausgaben stark – Joe Biden schlägt deshalb höhere Steuern für Reiche vor.
Die Steuersituation der Waadtländer Finanzdirektorin Valérie Dittli (Mitte) gibt auch im Kantonsparlament zu reden.
Newsticker
Linke fordert neutrales Steuergutachten im Fall Dittli
Das Waadtländer Parlament hat sich mit der Steuersituation der Finanzdirektorin Valérie Dittli befasst. Von linker Seite gab es viel Kritik.
Finanzen wollen gut geplant sein.
Finanz-Tipps
Steuern sparen mit dem Einkauf in die Pensionskasse
Wir zeigen Ihnen auf Punkt und Komma genau, wie viel Steuern Sie in den einzelnen Kantonen sparen können und geben sechs Tipps für den Einkauf.
Carmen Schirm-Gasser
Ninja Tollefsen
4,1 Milliarden Franken schwer
Auch Norwegens reichste Frau wohnt jetzt in der Schweiz
Papas Weihnachtsgeschenk machte sie zur reichsten Norwegerin. Dann zog Ninja Tollefsen nach Lugano. Sie ist nicht die einzige Grosserbin.
Fabienne Kinzelmann
Ein Angestellter der Firma Energie 360° laedt ein Elektroauto an einer Ladestation vor einem Buerogebaeud auf dem Suurstoffi-Areal, fotografiert am Dienstag, 9. August 2022 in Rotkreuz. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Umstrittener Importzoll auf E-Autos
Autoimporteure pochen auf Klimamassnahmen
Der Bundesrat muss die defizitäre Bundeskasse sanieren und plant einen neuen Importzoll auf E-Autos. Die Autobranche gibt sich verstimmt.
Andreas Valda
Norwegen
Norwegische Milliardäre
Die Schweiz erwartet eine «Herbstwelle»
Mehrere hundert Reiche in Norwegen machen sich offenbar für den Umzug bereit. Sie unterscheiden sich von den bisherigen Zuzügern.
Fabienne Kinzelmann
Steuern
Hohe Abzüge möglich
Mit diesen Tipps können Sie Steuern sparen
Welche Kosten kann man steuerlich absetzen, worauf sollte geachtet werden? Wir zeigen, welche Abzüge einfach geltend gemacht werden können.
Carmen Schirm-Gasser
Jet d eau, das Wahrzeichen im Genfer Seebecken, Schweiz, Genf
Auswertung des Bundes
Zug, Schwyz und Nidwalden bleiben die Steuerparadiese
In der Zentralschweiz sparen Private und Unternehmen am meisten Steuern. Am meisten verlangt der Fiskus in der Westschweiz.
FILE - Former President Donald Trump arrives to speak at an event at Mar-a-Lago, Friday, Nov. 18, 2022, in Palm Beach, Fla. Democrats in Congress have released six years' worth of former President Donald Trump's tax returns. It's the culmination of a yearslong effort to learn about the finances of a onetime business mogul who broke decades of political norms when he refused to voluntarily release the information as he sought the White House. (AP Photo/Rebecca Blackwell, File)
Dokumente publiziert
US-Kongress gewährt öffentlichen Einblick in Trumps Steuerunterlagen
Ein Ausschuss des Parlaments hat Steuerdokumente des ehemaligen US-Präsidenten veröffentlicht. Die Unterlagen sind online aufgeschaltet.
Bettina Banoun und Jarle Moen, Mitglieder des von der norwegischen Vorgänger-Regierung eingesetzten Steuerausschusses
Steuerreform
Norwegen zittert vor dem neuen Jahr
Die Milliardäre flüchten scharenweise in die Schweiz, ein Expertengremium will das ändern. Hält die norwegische Regierung trotzdem am Kurs...
Fabienne Kinzelmann
Ob im Homeoffice oder im Büro: Angestellte sollen Berufskosten künftig pauschal von den Steuern abziehen können. Das schlägt der Bundesrat vor. (Themenbild)
Newsticker
Berufskosten sollen pauschal von Steuern abgezogen werden können
Arbeitnehmende sollen ihre Berufskosten von den Steuern in Zukunft pauschal abziehen können. Der Bundesrat hat einen entsprechenden Gesetzesvorschlag...
SDA
Immobilien-Unternehmer Kevin Hinder erwartet, dass die Nachfrage aus Norwegen nach Schweizer Wohneigentum weiter steigt.
Luxushäuser für Milliardäre
«Die Norweger zahlen attraktive Marktpreise»
Der norwegische Milliardär-Exodus in die Schweiz geht weiter. Kevin Hinder, CEO von Property One, umwirbt die neue Kundschaft kräftig.
Fabienne Kinzelmann
5678
...
28
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele