• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Steuern
Alle Stichwörter

Steuern

Freie Sicht
Warum der Steuerfuss sinken sollte
Die Staatsquote wächst Jahr für Jahr. Das einzige Mittel dagegen sind dauernde Steuersenkungen für alle.
Reiner Eichenberger
Reiner Eichenberger
Tina Turner Erwin Bach
«Simply the Best»
Tina Turner rockt die Gemeindekasse von Stäfa
Die Rock-Queen hat am Zürichsee ein Anwesen gekauft – was Stäfa ausserordentlich hohe Steuererträge beschert. Die Bevölkerung profitiert.
Norwegen Regierung
Massenumzug in die Schweiz
Norwegen verhängt Strafsteuer gegen den Exodus von Reichen
Weil die Reichen das Land in Strömen verlassen, kämpft die norwegische Regierung nun mit harten Bandagen.
Fabienne Kinzelmann
Helvetica-CEO und Doppelbürger Hans R. Holdener spricht im Interview über die «Flucht» reicher Norweger in der Schweiz
Schweiz-Norweger über die «Umzugskarawane»
«Mit den neuen Steuern will niemand mehr eine Firma gründen»
Reiche Norweger ziehen gerade scharenweise in die Schweiz. Der Unternehmer Hans R. Holdener erklärt, warum.
Fabienne Kinzelmann
Tamara Pfammatter, Leiterin Steuern im Staatssekretariat fuer internationale Finanzfragen, spricht am Freitag, 15. Oktober 2021 in Bern zu den Diskussionen um den Mindeststeuersatz, an der Jahrestagung von IWF und Weltbank in Washington. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Wechsel beim ESTV
Tamara Pfammatter wird neue Direktorin der Steuerverwaltung
Pfammatter wechselt vom Staatssekretariat für internationale Finanzfragen an die Spitze der Steuerverwaltung. Sie löst dort Adrian Hug ab.
Frau s Hand mit Taschenrechner beim Einfügen von Münze Sparschwein. Auflösung und hohe Qualität schönes Foto *** Woman S Hand with Calculator at Insert from Coin Piggy bank Resolution and high Quality Beautiful Photo Copyright: imageBROKER/OleksandrxLatkun ibxole08512362.jpg Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Urheberrechtes hinsichtlich der Namensnennung des Fotografen im direkten Umfeld der Veröffentlichung!
Tipps und Tricks
Das sollten Sie nun dringend für Ihre Steuern erledigen
Wenn die Steuererklärung 2023 eintrudelt, ist es zu spät. Deshalb sollte man nun aktiv werden, um noch folgende Dinge vor Ende 2022...
Carmen Schirm-Gasser
Norwegische Milliardäre in der Schweiz
Wegen «Monstersteuer»
Norwegische Milliardäre strömen als Steuerflüchtlinge in die Schweiz
Reihenweise fliehen reiche Norweger zurzeit in die Schweiz – um Geld zu sparen. Lokale Medien sprechen schon von einer «Umzugskarawane».
Fabienne Kinzelmann
Jeremy Hunt leaves 10 Downing Street in London after he was appointed Chancellor of the Exchequer following the resignation of Kwasi Kwarteng, Friday Oct. 14, 2022. Chancellor of the Exchequer Kwasi Kwarteng said he has accepted Prime Minister Liz Truss' request he "stand aside" as Chancellor, paying the price for the chaos unleashed by his mini-budget. (Victoria Jones/PA via AP)
Grossbritannien
Neuer Finanzminister streicht Steuersenkungen – Truss macht weiter
Jeremy Hunt macht die Wirtschaftspläne der britischen Premierministerin rückgängig. Diese denkt aber nicht ans Aufgeben.
Steuern Sparen im Kanton Zug
Gewinner und Verlierer
So viel Steuern zahlen Sie in Ihrem Kanton
Wo sind die Steuern in Ihrem Kanton am tiefsten und wo am höchsten? Und wie sieht es im Nachbarkanton aus?
Carmen Schirm-Gasser
Das Parlament macht eine Zusatzschlaufe zur Abschaffung des Eigenmietwerts für Wohneigentum. (Themenbild)
Zurückgewiesen
Abschaffung des Eigenmietwerts nimmt weitere Zusatzrunde
Der Nationalrat hat die Vorlage zur Abschaffung des Eigenmietwerts an die Kommission zurückgewiesen. Die Vorlage sei zu überladen.
Das Parlament nimmt einen neuen Anlauf zur Abschaffung des Eigenmietwertes für Wohneigentum. (Themenbild)
Mieten
Nationalrat bespricht Abschaffung des Eigenmietwertes
Nachdem der Ständerat 2021 relativ knapp für Abschaffung des Eigenmietwertes gestimmt hat. Beschäftigt sich jetzt der Nationalrat damit.
Der Fall des in Deutschland als Cum-Ex-Aufklärer bekannten Anwalts Eckart Seith landet in der Schweiz erneut vor Gericht. (Archivbild)
Newsticker
Fall von Cum-Ex-Aufklärer in der Schweiz erneut vor Gericht
Der Fall des in Deutschland als Cum-Ex-Aufklärer bekannten Anwalts Eckart Seith landet in der Schweiz erneut vor Gericht. Das bestätigte Seith am...
sda
6789
...
28
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele