• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Streaming
Alle Stichwörter

Streaming

Berlin, Germany - April 18: The logo of the media company Netflix can be seen on a TV on April 18, 2017 in Berlin, Germany. Netflix is one of the world's largest streaming services. (Photo Illustration by Thomas Trutschel/Photothek via Getty Images)
Streaming
Schweizer zahlen mehr für Netflix als fast alle anderen
Nur in einem Land zahlen Netflix-Abonnenten mehr als in der Schweiz. Gemessen an der Filmauswahl kommen Schweizer sogar noch schlechter weg.
Taylor Swift an den American Music Awards 2018
Digitalisierung
Die Digitalisierung hat die Musikindustrie zerstört – und baut sie wieder auf
Nach 15 mageren Jahren wächst die Musikbranche wieder. Zu verdanken hat sie das vor allem Apple. Eine Geschichte in Grafiken.
Marcel Speiser
Taylor Swift an den American Music Awards 2018
Digitalisierung
Musikindustrie: Die Wiedergeburt einer totgesagten Branche
Nach 15 mageren Jahren wächst die Musikbranche wieder. Die Digitalisierung hat sie zerstört – und baut sie wieder auf. Eine Geschichte in...
Marcel Speiser
A phone with a Spotify music application is seen  in this photo illustration on July 9, 2018. (Photo by Jaap Arriens/NurPhoto via Getty Images)
Streaming
Hört, hört: Spotify wird zehn Jahre alt
Spotify hat die Art, wie wir Musik hören, revolutioniert. Mit der Idee wurde der Streamingdienst eines der ersten Einhörner Europas.
Invest
Hände weg von Sonos-Aktien
Sonos will an der Börse Geld für Wachstum einsammeln. Dabei hat sich das Geschäftsmodell der US-Firma bereits überlebt.
Marcel Speiser
Marcel Speiser
Jay-Z und Beyoncé
Unterhaltungsindustrie
Big Business: Wie Jay-Z und Beyoncé ihr Imperium errichten
Jay-Z und Beyoncé haben gemeinsam ein Album veröffentlicht. Dabei ist Musik für das Königspaar der Popkultur längst Nebensache.
Bastian Heiniger
Musik-Streaming
Warum der Spotify-Börsengang ein Fehler war
Beim Börsengang von Spotify gab es einen Gewinner und zwei Verlierer. Das Unternehmen selbst gehört zu den Verlierern.
Daniel Ek, Mitgründer von Spotify
Musikstreaming
Spotify: Gute Absicht, falscher Zeitpunkt
Spotify geht heute an die Börse. Das ungewöhnliche Vorgehen des Musikstreamingdiensts beim IPO könnte zum Modell werden.
David Torcasso
Konzertreihe von Spotify
Musikbusiness
Wie ein Bulgare via Spotify über eine Million Dollar abzockte
Ein bulgarischer User hat Spotify über Monate hinweg betrogen – und sich mit falschen Playlists und Bots zum Millionär gemacht.
David Torcasso
Schweizer Landesgrenze
Gesetzliche Hürden
Freier Online-Handel: Verbot für Geoblocking gefordert
Die EU untersagt Online-Händlern, Kunden den Zugang zu ausländischen Websites zu sperren. Auch in der Schweiz wird der Ruf nach einem Verbot...
David Vonplon
Die Apple Watch 3 am Handgelenk
Technologie
Apple Watch 3 ohne iPhone - die Vorzüge und Tücken
Sunrise und Swisscom haben die Telefonfunktion für Apple Watch 3 aktiviert, die Uhr läuft nun ohne iPhone. Der Praxistest offenbart jedoch...
Karen Merkel-Gyger
Unangefochtene Nummer Eins - auch auf Spotify: Der britische Musiker Ed Sheeran hat 6,3 Milliarden Streams geschafft.
Musikbusiness
Ed Sheeran verdiente 2017 am meisten auf Spotify
Der britische Popmusiker Ed Sheeran ist der Streaming-König auf Spotify. Und verdient damit gutes Geld. Im Gegensatz zu den meisten Künstlern.
David Torcasso
56789
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele