• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Strom
Alle Stichwörter

Strom

Das Logo der BKW (Archivbild).
Energie
BKW übernimmt deutsche ABE Gruppe
Der Berner Energieversorger expandiert in Norddeutschland. Die neue Tochter ABE ist auf Windenergie- und Infrastrukturanlagen spezialisiert.
SDA
Axpo verkauft eine Minderheitsbeteiligung an der Axpo Volt Beteiligung AG an die Pensionskasse BVK.
Newsticker
Axpo verkauft Minderheitsbeteiligung an Axpo Volt an BVK
Der Stromkonzern Axpo verkauft eine Minderheitsbeteiligung von 49,9 Prozent an der Axpo Volt Beteiligung AG an die Pensionskasse BVK. Die Axpo Volt...
SDA
Als Folge des Klimawandels: Das Parlament will viel mehr Solarfarmen, Stauseen und Windparks: Hier der Stausee zum Zervreilahorn.
Nach Ja zum Klimagesetz
Nun plant die SP eine Klimafonds-Initiative
Nach dem Abstimmungssonntag geht die Diskussion um die Klimapolitik weiter. Linke und Bürgerliche interpretieren das Ergebnis unterschiedlich.
Andreas Valda
Umsatz und Gewinn sind im ersten Halbjahr bei der Axpo erneut in die Höhe geschossen. (Symbolbild)
Dank hoher Energiepreise
Axpo steigert Umsatz weiter und erzielt hohen Gewinn
Die hohen Energiepreise beflügeln das Wachstum des Energiekonzerns. Der Betriebsgewinn fällt fast viermal höher aus als im Vorjahr.
SDA
Middle age business woman work at home sitting on a floor next to heater wrapped in blanket and wearing woollen hat
Strommangellage
Die Schweiz füllt die Batterien für den nächsten Winter – wird es reichen?
Europa ist erstaunlich locker durch den Winter gekommen, doch vieles war auch Glück. Wir zeigen, wo die Stromengpässe drohen.
Michael Heim, Bernhard Fischer
Kommentar Krishna Sankaran
Gastkommentar
Warum die Schweiz ihre Atompolitik überdenken sollte
Auch die Schweiz will aus der Kernenergie aussteigen. Dabei sollte diese angesichts von Geopolitik und Klimawandel Teil unserer Zukunft sein.
Krishnaswamy Sankaran
Bundesrat Albert Roesti, links, und Bundesrat Guy Parmelin, sprechen an einer Konferenz ueber die Energieaussichten fuer den Winter 2024, am Donnerstag, 20. April 2023, in Bern. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Albert Rösti im Interview
«Natürlich will ich, dass es zu einem Stromabkommen kommt»
Die Gefahr, dass die Schweiz ab 2025 bei Stromimporten eingeschränkt werde, sei nicht mehr so gross, sagt Rösti. Aber sie bestehe weiter.
Michael Heim
BusinessTalk_202303_ChristophBrand
Business Talk
«Wir gehen mit halbleeren Gasspeichern in den nächsten Winter»
Den Winter gut überstanden, geht es schon um den nächsten. Am Business Talk diskutieren die Industrie-Häuptlinge über die Strommangellage, AKWs und...
Pamela Beltrame
Reaktor des AKW Beznau: 55 Prozent wollen wichtige Rolle für Atomkraft in der Zukunft.
Energieversorgung
Mehrheit in der Schweiz ist gegen AKW-Abschaltung bis 2037
Eine Umfrage zeigt: Besonders die Jungen sind gegen die Abschaltung der AKWs. Nur eine Minderheit fordert indes rasch neue Atomkraftwerke.
France Europe Nuclear power Industry Cooling Towers of Cruas Nuclear Power Plant with Dramatic Clouds of Smoke Reflected in the Lake Meysse/Cruas Ardeche France
Renaissance der AKWs
Frankreich erwägt den Bau von 14 Atomkraftwerken
Frankreich will weiter auf Atomkraft setzen. Bis 2050 könnten bis zu 14 neue Meiler entstehen.
Die Staumauer Spitallamm an der Grimsel im Berner Oberland, fotografiert am 11. September 2020.
Wetter sei Dank
Schweiz kommt wohl ohne Strommangel durch den Winter
Elcom-Chef Urs Meister gibt Entwarnung. Etwa wegen der bisher hohen Temperaturen ist die Energiekrise unter Kontrolle, so seine Einschätzung.
 Heavy snow in Niigata A car is covered with snow in Nagaoka in Niigata Prefecture, Japan, following heavy snowfall on Dec. 19, 2022. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY A14AA0001378179P
Cooler Strom
Japaner versuchen Energiegewinnung aus Schnee
Anstatt den überschüssigen Schnee ins Meer zu schütten, soll er künftig in einer Stadt in Japan für die Stromgewinnung genutzt werden.
1234
...
17
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele