Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: S
Strom
Alle Stichwörter
Strom
Folgen
Energie
BKW übernimmt deutsche ABE Gruppe
Der Berner Energieversorger expandiert in Norddeutschland. Die neue Tochter ABE ist auf Windenergie- und Infrastrukturanlagen spezialisiert.
SDA
Newsticker
Axpo verkauft Minderheitsbeteiligung an Axpo Volt an BVK
Der Stromkonzern Axpo verkauft eine Minderheitsbeteiligung von 49,9 Prozent an der Axpo Volt Beteiligung AG an die Pensionskasse BVK. Die Axpo Volt...
SDA
Nach Ja zum Klimagesetz
Nun plant die SP eine Klimafonds-Initiative
Nach dem Abstimmungssonntag geht die Diskussion um die Klimapolitik weiter. Linke und Bürgerliche interpretieren das Ergebnis unterschiedlich.
Andreas Valda
Dank hoher Energiepreise
Axpo steigert Umsatz weiter und erzielt hohen Gewinn
Die hohen Energiepreise beflügeln das Wachstum des Energiekonzerns. Der Betriebsgewinn fällt fast viermal höher aus als im Vorjahr.
SDA
Strommangellage
Die Schweiz füllt die Batterien für den nächsten Winter – wird es reichen?
Europa ist erstaunlich locker durch den Winter gekommen, doch vieles war auch Glück. Wir zeigen, wo die Stromengpässe drohen.
Michael Heim
, Bernhard Fischer
Gastkommentar
Warum die Schweiz ihre Atompolitik überdenken sollte
Auch die Schweiz will aus der Kernenergie aussteigen. Dabei sollte diese angesichts von Geopolitik und Klimawandel Teil unserer Zukunft sein.
Krishnaswamy Sankaran
Albert Rösti im Interview
«Natürlich will ich, dass es zu einem Stromabkommen kommt»
Die Gefahr, dass die Schweiz ab 2025 bei Stromimporten eingeschränkt werde, sei nicht mehr so gross, sagt Rösti. Aber sie bestehe weiter.
Michael Heim
Business Talk
«Wir gehen mit halbleeren Gasspeichern in den nächsten Winter»
Den Winter gut überstanden, geht es schon um den nächsten. Am Business Talk diskutieren die Industrie-Häuptlinge über die Strommangellage, AKWs und...
Pamela Beltrame
Energieversorgung
Mehrheit in der Schweiz ist gegen AKW-Abschaltung bis 2037
Eine Umfrage zeigt: Besonders die Jungen sind gegen die Abschaltung der AKWs. Nur eine Minderheit fordert indes rasch neue Atomkraftwerke.
Renaissance der AKWs
Frankreich erwägt den Bau von 14 Atomkraftwerken
Frankreich will weiter auf Atomkraft setzen. Bis 2050 könnten bis zu 14 neue Meiler entstehen.
Wetter sei Dank
Schweiz kommt wohl ohne Strommangel durch den Winter
Elcom-Chef Urs Meister gibt Entwarnung. Etwa wegen der bisher hohen Temperaturen ist die Energiekrise unter Kontrolle, so seine Einschätzung.
Cooler Strom
Japaner versuchen Energiegewinnung aus Schnee
Anstatt den überschüssigen Schnee ins Meer zu schütten, soll er künftig in einer Stadt in Japan für die Stromgewinnung genutzt werden.
1
2
3
4
...
17