Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Über uns
Newsletter
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: S
Strompreis
Alle Stichwörter
Strompreis
Folgen
Endverbraucher zahlen
Bund drängt Stromversorger zu Preiserhöhungen
Zahlreiche Stromversorger verlangen zu wenig Geld für die Energie. Nun macht die Aufsichtsbehörde Druck.
Mehr…
Bernhard Fischer
Zu tiefe Tarife
Elektrizitätskommission leitet Verfahren gegen Netzbetreiber ein
58 Schweizer Stromnetzbetreiber haben Unterdeckungen – trotz Aufforderung – nicht abgebaut. Gegen sie läuft nun ein Verwaltungsverfahren.
Mehr…
Energiekrise
SBB müssen mehr für Strom zahlen – Billettpreise bleiben gleich
Wegen gestiegenen Strompreisen rechnet SBB-Energie mit einem Minus von 180 Millionen Franken. Auf die Endkunden wirkt sich das 2023 noch nicht
Mehr…
Newsticker
SP-Fraktionschef fordert vom Bundesrat verbindliches Stromsparziel
SP-Mann Roger Nordmann macht Druck auf die Schweizer Regierung. Freiwilliges Sparen reiche nicht mehr als Massnahme gegen die Energiekrise.
Mehr…
Newsticker
Parlament öffnet Rettungsschirm für die Axpo
Beide Kammern haben dem Kredit für die Axpo zugestimmt. Damit kann diese im Notfall die erhofften 4 Milliarden Franken in Anspruch nehmen.
Mehr…
Energiekrise
Rechnungen explodieren – Strompreise heizen Stahlindustrie ein
Für Oktober erwartet Stahl Gerlafingen eine Stromrechnung, die für diesen Monat allein höher ausfallen wird als für das gesamte Jahr 2020.
Mehr…
Bernhard Fischer
Stromkrise
Die Mär von der grünen Schweiz
Bei den neuen erneuerbaren Energien steht die Schweiz schlecht da. Solar- und Windkraft müssten massiv hochgefahren werden.
Mehr…
Fabienne Kinzelmann
Energie-Ernstfall
Europa spielt Blackout-Szenarien durch
Das Energiechaos könnte im Winter Realität werden. Europas Versorger, Netzbetreiber und Politik bereiten sich auf mögliche Stromabschaltungen vor.
Mehr…
EU-Gesetzesentwurf
Von der Leyen will Bürger mit Übergewinnen entlasten
Die EU will künftig übermässige Gewinne abschöpfen und umverteilen. Die EU-Kommissionspräsidentin kündigte am Mittwoch einen Gesetzesvorschlag an.
Mehr…
Newsticker
Bevölkerung von Stadel ZH reagiert kritisch auf Endlager
Emotional äusserte sich die Bevölkerung der Gemeinde an einer Veranstaltung zum geplanten Atommüll-Tiefenlager. Grosses Thema waren Abgeltungen.
Mehr…
Energiekrise
EU will Strompreis deckeln und Zufallsgewinne abschöpfen
Die EU-Kommission wird wohl eine Strompreisobergrenze einführen und Übergewinne einziehen. Ein definitiver Entscheid steht aber noch aus.
Mehr…
Massnahmen gefordert
Gewerbeverband ist wegen hohen Strompreisen «alarmiert»
Weil KMU unter dem Preishammer der Energierechnungen leiden, fordert der SGV Massnahmen. Dazu gehört die mögliche Rückkehr in die Grundversorgung.
Mehr…
1
2
3
4
...
5