• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Strompreis
Alle Stichwörter

Strompreis

Bastian Schwark
Strom-Kontigentierung
«Das ist vergleichbar mit der Umsetzung von Corona-Massnahmen»
Bastian Schwark schaut in Mangellagen, dass die Schweiz genügend Strom und Gas hat. Im Interview sagt er, wer im Notfall zuerst verzichten...
Bernhard Fischer, Andreas Valda
Gastkommentar
Stromrettungsschirm: Wir sind nicht am Strand in Rimini 
​​​​​​​Der geplante Stromrettungsschirm ist grundsätzlich sinnvoll. Aber er birgt grosse Risiken.
Alexander Keberle
Alexander Keberle
Bundesraetin Simonetta Sommaruga erscheint zu einer Sitzung.
Ukraine-Krieg
Bundesrat plant Rettungsschirm für die Strombranche
Die Landesregierung reagiert mit dem Rettungsschirm für die systemrelevanten Stromfirmen auf die Preisausschläge an den Energiemärkten.
Tanker Gas LNG
Strom
Energiekrise? Jetzt sinken die Gaspreise in Europa
Europa fürchtet sich vor einer Energiekrise. Doch zumindest beim Gas sinken die Preise jetzt kurz vor Weihnachten leicht.
Blick auf die Solaranlage der Axpo Muttsee.
Strom
Was den Strompreis in die Höhe treibt
Nicht nur die Spekulation um CO₂-Zertifikate verteuert die Energie. Schweizer Anbieter sahnen ab.
Michael Heim
SCHWEIZ CORONAVIRUS STROMLEITUNG BAUSTELLE
Unternehmen
Alpiq schliesst 2020 mit Gewinn ab und schüttet Geld aus
Der Energiekonzern konnte seine Profitabilität im Pandemiejahr massiv steigern. Die Aktionäre sollen 46 Millionen Franken bekommen.
Visualisierung des Solarkraftwerks am Muttsee Glarus Linth Limmern
Strom
Denner engagiert sich bei Solarkraftwerk in den Alpen
Die Energiewende sei nur mit einer CO2-Abgabe oder neuen Fördermitteln machbar, sagt Axpo-Chef Brand. Derzeit lohne sich der Ausbau nicht.
Michael Heim
SCHWEIZ CORONAVIRUS STROMLEITUNG BAUSTELLE
Unternehmen
Alpiq produziert weniger Strom und schreibt erneut Verlust
Für das Gesamtjahr rechnet Alpiq dank den abgesicherten Strompreisen aus den Vorjahren mit einem positiven operativen Ergebnis.
Nachfragerückgang belastet Strompreise
News
Nachfragerückgang belastet Strompreise
Die europäischen Strompreise sind noch stärker unter Druck geraten. Wie es weitergeht, wird davon abhängen, wie schnell sich die Wirtschaft...
Sonne und Wind haben grossen Einfluss auf die Strompreise
Strom
Corona meets Sonne: Strompreise fallen ins Bodenlose
Der Lockdown lässt die Nachfrage nach Strom einbrechen. Kaum ein Kraftwerk bekommt am Markt noch kostendeckende Preise. Firmen wie Alpiq und Axpo...
Michael Heim
Schweizer zahlen im nächsten Jahr mehr für Strom
News
Schweizer zahlen im nächsten Jahr mehr für Strom
Ein typischer Haushalt wird im Jahr 2020 rund 9 Franken mehr für Strom bezahlen, als in diesem Jahr.
Thomas Sieber, VR - Praesident Axpo an der Bilanzmedienkonferenz in Zuerich am Mittwoch, 21. Dezember 2016. Der Energiekonzern Axpo schreibt das schlechteste Ergebnis seiner Unternehmensgeschichte. Axpo hat im abgelaufenen Geschaeftsjahr 2015/2016 einen Verlust von 1,25 Milliarden Franken geschrieben. Hauptgrund dafuer sind weitere Wertberichtigungen und Rückstellungen in der Hoehe von 1,6 Milliarden Franken. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Stromkonzern
Axpo-Präsident Thomas Sieber rechnet erst 2021 mit Dividende
Axpo wird frühestens ab 2021 eine Dividende ausschütten, sagt VR-Präsident Sieber. Dank höheren Strompreisen sollten die Erträge steigen.
1234
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele