• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Swissgrid
Alle Stichwörter

Swissgrid

Die Tarife des Netzdienstleisters Swissgrid steigen 2024 auf über das Doppelte: Hochspannungsleitungen bringen den Strom aus dem Norden. (Archivbild)
Swissgrid verdoppelt Tarife
Auf Schweizer Haushalte kommt 2024 eine höhere Stromrechnung zu
Der Netzbetreiber gibt erstmals die Kosten für die Winterreserven weiter. Das trifft den Durchschnittshaushalt hart.
Die heute sichtbare Höchstspannungsleitung über den Gotthard wird ab 2030 grösstenteils rückgebaut.
Newsticker
Swissgrid reicht Baugesuch für Leitung durch Gotthard ein
In der geplanten zweiten Gotthard-Röhre soll eine erdverlegte Höchstspannungsleitung entstehen. Swissgrid will ab 2027 mit dem Projekt starten.
Ein Arbeiter hebt ein Solarmodul auf ein Dach.
Energie
Solarbetreiber werden zur Cashcow für den Bund
Vielen Solarpanel-Inhabern, die überschüssigen Strom ins Netz einspeisen, entgeht der grosse Gewinn. Diesen streicht der Bund ein.
Bernhard Fischer
Bastian Schwark
Strom-Kontigentierung
«Das ist vergleichbar mit der Umsetzung von Corona-Massnahmen»
Bastian Schwark schaut in Mangellagen, dass die Schweiz genügend Strom und Gas hat. Im Interview sagt er, wer im Notfall zuerst verzichten...
Bernhard Fischer, Andreas Valda
Fast alle Mitarbeitenden einer Firma arbeiten von zu Hause aus.
Pandemie
So reagieren die Unternehmen auf Omikron
Die Virus-Welle führt zu vielen Ausfällen von Mitarbeitenden. Droht bald der Stillstand? Wie die Betriebe in der Schweiz damit umgehen.
Bernhard Fischer, Michael Heim, Andreas Valda, Marc Bürgi
CEO Yves Zumwald spricht an der Bilanzmedienkonferenz des nationalen Stromnetzbetreiber Swissgrid, aufgenommen am Mittwoch, 3. April 2019 in Aarau. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Strommangel
«Das grösste Problem ist, dass die Schweiz keine klare Vision hat»
Swissgrid-Chef Yves Zumwald fordert einen schnelleren Ausbau der inländischen Stromproduktion. Strommangel sei ein grösseres Problem als ein...
Michael Heim
Fehlendes Stromabkommen mit der EU wird Swissgrid zum Verhängnis
News
Fehlendes Stromabkommen mit der EU wird Swissgrid zum Verhängnis
Die Schweizer Stromnetzbetreiberin Swissgrid hat letztes Jahr einen Gewinn von 28,8 Millionen Franken erzielt. Deutlich weniger als im Vorjahr.
Monteure setzen Photovoltaik-Panels ein
Strommarkt
Bund warnt vor Solarstrom-Risiken
Die Hälfte der Schweizer Photovoltaik-Produktion ist falsch konfiguriert. Das könnte schlimmstenfalls zum Blackout führen.
Michael Heim
Swissgrid-Chef Zumwald: Ohne Stromabkommen wird es kritisch.
Europa
Swissgrid warnt: Es braucht ein EU-Stromabkommen
Ausländischer Strom überlastet zunehmend das Schweizer Netz. Alleine gehe es nicht mehr, sagt Swissgrid-Chef Zumwald.
Michael Heim
Ausländischer Strom sorgt für Engpässe in der Schweiz
Swissgrid
Ausländischer Strom sorgt für Engpässe in der Schweiz
International gehandelter Strom fliesst zunehmend unkontrolliert durch die Schweiz und belastet das Netz. Nun warnt Netzbetreiberin Swissgrid. Die...
Michael Heim
Versorgung: Leere Stauseen beschäftigen Bund
Strompreise
Versorgung: Leere Stauseen beschäftigen Bund
In den vergangenen Wochen haben sich die Stauseen in den Alpen schnell entleert. Die Stromkonzerne haben die extrem hohen Strompreise ausgenützt. Nun...
Michael Heim
Das üppige Grundeinkommen à la Swissgrid
Bedingungslos
Das üppige Grundeinkommen à la Swissgrid
Nach sieben Jahren gab Pierre-Alain Graf den Chefposten beim Stromnetzbetreiber Swissgrid ab. Nun erhält er ein Jahr lang 2000 Franken fürs Nichtstun...
Philipp Albrecht
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele