Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: T
Technologie
Alle Stichwörter
Technologie
Folgen
Download-Dauerbrenner auf dem Smartphone
Das sind die beliebtesten Apps der Welt
Firmen aus den USA und China beherrschen die weltweite Hitliste der Apps. Aber in einer Kategorie dominiert eine App mit Schweiz-Connection.
Andreas Güntert
Philipp Vögelin
«Ich sehe riesiges Potenzial»
Der Projektentwickler Innovation von IWB über die Herstellung von Pflanzenkohle, der effektivsten CO₂-Minus-Technologie.
Florian Fels
Mehr Kommerz und Tech
Indischer Milliardär startet von der Schweiz aus eine Schach-Liga
Anand Mahindra liebt Schach. Er will seine Passion nun zum grossen Geschäft machen – und baut auch auf die Schweiz.
Marc Bürgi
Karriere im Silicon Valley
«Den Luxus, Teilzeit zu arbeiten, gibt es nicht»
Sie hat es im Silicon Valley nach oben geschafft: Karin Schwab. Die Ebay-Managerin über ihre Karriere, Ebay – und wieso NFT faszinieren.
Marc Bürgi
, Tina Fischer
Auch Zürich betroffen
Durch den Tech-Sektor rollt eine Entlassungswelle
Seit Anfang 2022 haben Meta und andere Tech-Giganten Zehntausende Jobs abgebaut. Auch im Finanzsektor beginnt jetzt das Streichkonzert.
Nach Kritik
Apple stutzt den Verdienst von Tim Cook um über 40 Prozent
Letztes Jahr verdiente CEO Tim Cook 100 Millionen Franken – nun sollen die Einkünfte weniger üppig fliessen.
Knatsch wegen KI
Anwälte knöpfen sich Chat-GPT-Macher Sam Altman vor
Wegen des Lernmechanismus und des Outputs von Chat GPT stellen sich brisante Rechtsfragen. Es gibt schon erste Klagen.
Harry Büsser
, Olivia Ruffiner
10 Milliarden Dollar
Microsoft verhandelt über ein Milliardeninvestment in den Chat-GPT-Entwickler Open AI
Der US-Techkonzern will Open AI enger an sich binden. Noch ist der Deal über die 10-Milliarden-Dollar-Beteiligung nicht im Trockenen.
Premium
Wie Big-Tech in den britischen Versicherungsmarkt eindringt
Grossbritannien leitet eine neue Phase der Deregulierung ein und will mit der Schweiz im Bereich der Hochtechnologie zusammenarbeiten.
Eli Barbier
Nach Regierungskritik
Alibaba-Gründer Jack Ma lebt jetzt in Japan
Vor zwei Jahren tauchte der Alibaba-Gründer Jack Ma ab, nachdem er Peking kritisiert hat. Jetzt hat er das Land ganz verlassen.
Viktoria Bräuner
Götterdämmerung
Der grosse Sturz der Tech-Titanen
Mark Zuckerberg, Elon Musk & Co streichen Tausende Stellen. Die Dominanz der Techgiganten bröckelt, ihre Macht sinkt. Gründe eines Niedergangs.
Marc Iseli
, Stefan Barmettler
Gastbeitrag
Mehr Kooperation für das «Data Valley»
Damit das Silicon Valley der Zentralschweiz auch künftig eine führende Rolle spielt, muss noch mehr getan werden.
Philipp Schmid
5
6
7
8
...
25