• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:

Teilen

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: T
  4. Telemedizin

Alle Stichwörter

Telemedizin

Telemedizingerät für SelbstuntersuchungenTelemedizingerät für Selbstuntersuchungen
Swica lanciert Telemedizingerät für Selbstuntersuchungen
Nach einem Jahr Pilotphase können ab sofort alle Swica-Versicherten das Telemedizingerät TytoHome kaufen und einsetzen. Mehr…
Publiziert am 12.01.2021
shortnewsshortnews
SHL-Tochter verliert Auftrag einer deutschen Krankenversicherung
Eine Tochterfirma des israelischen und an der Schweizer Börse SIX kotierten Telemedizin-Anbieters SHL hat einen grossen Auftrag verloren. Mehr…
Publiziert am 12.01.2021
Portrait Walter Oberhaensli, CEO and delegate of the board of directors of the Zur Rose Group AG, taken at the online pharmacy's headquarters in Frauenfeld, Switzerland, on December 7, 2016. (KEYSTONE/Christian Beutler)Walter Oberhaensli, CEO und Delegierter des Verwaltungsrates der Zur Rose Group AG, portraitiert am 7. Dezember 2016 am Hauptsitz der Online-Apotheke in Frauenfeld. (KEYSTONE/Christian Beutler)Portrait Walter Oberhaensli, CEO and delegate of the board of directors of the Zur Rose Group AG, taken at the online pharmacy's headquarters in Frauenfeld, Switzerland, on December 7, 2016. (KEYSTONE/Christian Beutler)Walter Oberhaensli, CEO und Delegierter des Verwaltungsrates der Zur Rose Group AG, portraitiert am 7. Dezember 2016 am Hauptsitz der Online-Apotheke in Frauenfeld. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Zur Rose kauft deutsche Telemedizin-Firma Teleclinic
Videokonsultation trifft Online-Apotheke: Die Thurgauer Gruppe lässt sich den Kauf einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag kosten. Mehr…
Publiziert am 17.07.2020
Startup Klenico, Damian LägeStartup Klenico, Damian Läge
Klenico: Start-up diagnostiziert psychische Störungen online
Telemedizin boomt. Klenico hat ein Onlinesystem zur ­Diagnose psychischer Störungen entwickelt, das bereits als Medizinprodukt zugelassen ist. Mehr…
Publiziert am 22.06.2020
Mobile AppMobile App
HZ+ IconPilot für Selbstuntersuchungen
Patienten sollen verschiedene Untersuchungen zuhause oder unterwegs selbst vornehmen können. Der Krankenversicherer Swica testet ein Mehr…
Publiziert am 03.02.2020
Telmed-Tarife: Zu wenig den Patienten im Blick
Telmed-Tarife hätten viel mehr Potenzial, wenn die Versicherer nicht so sehr darauf fixiert wären, mit ihrer Hilfe die Ausgaben zu senken. Mehr…
Karen Merkel
Von Karen Merkel
Ärztin am TelefonÄrztin am Telefon
HZ+ IconMedgate: Bei Wehwehchen zu Dr. Robo
«Fuess vertrampet»: Bei Medgate hilft jetzt künstliche Intelligenz bei Telefonkonsultationen. Sie soll auch Dialekt verstehen. Mehr…
Publiziert am 15.10.2019
Medizinische Fachpersonen erteilen am 23. August 2010 im Zentrum fuer Telemedizin Medgate in Basel Patientinnen und Patienten per Telefon oder Internet medizinischen Rat. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)Medizinische Fachpersonen erteilen am 23. August 2010 im Zentrum fuer Telemedizin Medgate in Basel Patientinnen und Patienten per Telefon oder Internet medizinischen Rat. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Schweizer Telemedizin wird zum Exportschlager
Weil Telemedizin boomt, machen sie Medgate und Medi24 nun auch im Ausland Konkurrenz. Dabei haben sie nicht nur Europa im Visier. Mehr…
Publiziert am 04.03.2019
Medizinische Fachpersonen erteilen am 23. August 2010 im Zentrum fuer Telemedizin Medgate in Basel Patientinnen und Patienten per Telefon oder Internet medizinischen Rat. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)Medizinische Fachpersonen erteilen am 23. August 2010 im Zentrum fuer Telemedizin Medgate in Basel Patientinnen und Patienten per Telefon oder Internet medizinischen Rat. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Medgate und Medi24 machen sich nun auch im Ausland Konkurrenz
Telemedizin wird zum Exportschlager: Medgate geht nach Deutschland, Indonesien und Malaysia. Medi24 forciert das Wachstum in Europa. Mehr…
Publiziert am 27.02.2019
Ein medizinischer Fachmann studiert Informationen auf einem Bildschirm im Zentrum fuer Telemedizin Medgate in Basel, am 12. Dezember 2006, um einem Patienten Rat per Internet oder Telefon erteilen zu koennen. Medgate ist ein aerztliches Informations- und Beratungszentrum.  (KEYSTONE/Gaetan Bally) === ,  ===Ein medizinischer Fachmann studiert Informationen auf einem Bildschirm im Zentrum fuer Telemedizin Medgate in Basel, am 12. Dezember 2006, um einem Patienten Rat per Internet oder Telefon erteilen zu koennen. Medgate ist ein aerztliches Informations- und Beratungszentrum.  (KEYSTONE/Gaetan Bally) === ,  ===
Bei Swica müssen Kranke für ein Rezept nicht mehr zum Arzt
Bei Swica können sich Kranke Rezepte neu telefonisch holen. Denn als erste Krankenversicherung bietet es eine eigene Telemedizin-Praxis an. Mehr…
Publiziert am 09.01.2019
Ein medizinischer Fachmann studiert Informationen auf einem Bildschirm im Zentrum fuer Telemedizin Medgate in Basel, am 12. Dezember 2006, um einem Patienten Rat per Internet oder Telefon erteilen zu koennen. Medgate ist ein aerztliches Informations- und Beratungszentrum.  (KEYSTONE/Gaetan Bally) === ,  ===Ein medizinischer Fachmann studiert Informationen auf einem Bildschirm im Zentrum fuer Telemedizin Medgate in Basel, am 12. Dezember 2006, um einem Patienten Rat per Internet oder Telefon erteilen zu koennen. Medgate ist ein aerztliches Informations- und Beratungszentrum.  (KEYSTONE/Gaetan Bally) === ,  ===
Swica lanciert eine eigene digitale Arztpraxis
Die Swica bietet als erste Krankenversicherung eine eigene Telemedizin-Praxis an. Dort können Rezepte und Arztzeugnisse ausgestellt werden. Mehr…
Publiziert am 09.01.2019
Angelo Eggli, Medi24Angelo Eggli, Medi24
Pläne beim Nachbarn
Nach einer Lockerung des Fernbehandlungsverbots in Deutschland im Mai 2018 bereitet der Schweizer Telemedizin-Pionier Medi24 seinen Markteintritt Mehr…
Publiziert am 29.10.2018
Arztbesuch_HandyArztbesuch_Handy
Medgate bringt das Sprechzimmer auf das Handy
Das Handy wird zum virtuellen Sprechzimmer. Medgate lanciert eine App für Arztkonsultationen. Mehr…
Publiziert am 04.04.2018
Lifewatch-Aktionäre geben grünes Licht für Deal
Der Zuger Telemedizin-Anbieter Lifewatch hat einen neuen Verwaltungsrat. An der ausserordentlichen Generalversammlung wurde das neue Mehr…
Publiziert am 21.07.2017
Bei Lifewatch tobt ein Machtkampf
Im Verwaltungsrat des Telemedizin-Unternehmens herrscht Missstimmung. Nun untersuchen externe Berater die Vorgänge. Mehr…
Publiziert am 31.08.2016
Lifewatch-Eigner für mehr Kapital, gegen VR-Boni
Die Aktionäre des Telemedizin-Anbieters Lifewatch sind an der ordentlichen Generalversammlung fast allen Anträgen des Verwaltungsrats gefolgt. In Mehr…
Publiziert am 15.04.2016
SHL steigert Umsatz und Gewinn
Der Telemedizin-Anbieter ist im ersten Semester deutlich gewachsen. Zudem werden die kommenden Monate viel Veränderungen für SHL bringen. Mehr…
Publiziert am 31.08.2015
LifeWatch rutscht in die roten Zahlen
Trotz einer Umsatzsteigerung weist der Neuhausener Telemedizin-Anbieter LifeWatch im ersten Halbjahr einen Verlust aus. Schuld sind nicht nur Mehr…
Publiziert am 20.08.2014
Lifewatch-Chef mit sofortiger Wirkung entlassen
Beim Schweizer Telemedizin-Anbieter rumort es schon lange. Nun hat es eine Entscheidung im langwierigen Machtkampf an der Konzernspitze gegeben. Mehr…
Publiziert am 31.01.2014
Medgate stellt telefonisch Arbeitsunfähigkeitszeugnisse aus
Ab 2014 soll der Besuch beim Hausarzt für ein Arztzeugnis nicht mehr zwingend nötig sein. Der auf Telefonkonsultationen spezialisierte Service Mehr…
Publiziert am 28.11.2013
SHL Telemedicine: Verlust auch im zweiten Quartal
Der Telemedizin-Anbieter SHL schreibt auch im zweiten Quartal 2012 einen Verlust. Dank langfristigen Verträgen mit Krankenkassen in Deutschland Mehr…
Publiziert am 30.08.2012
Der Apotheker wird jetzt auch ein Arzt
In die Apotheke statt zum Hausarzt: In 200 Apotheken der Schweiz startet ein Pilotprojekt. Apothekerinnen und Apotheker werden in Zusammenarbeit Mehr…
Publiziert am 09.01.2012
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele