• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. UBS
Alle Stichwörter

UBS

Ulrich Körner
Sesselwechsel
Medien: Letzter CS-CEO Körner soll UBS in den kommenden Wochen verlassen
Die UBS wird laut einem Medienbericht das Management der vor knapp einem Jahr übernommenen Credit Suisse in den nächsten Wochen auflösen.
Aleksandar Ivanovic, Leiter Asset Management UBS
Abbau von Back-Office der CS
UBS will Kosten im Asset Management um Hunderte Millionen senken
Die UBS nimmt Insidern zufolge ihr Asset Management - das Geschäft mit Profi-Kunden wie Pensionskassen und Versicherungen - unter die Lupe.
<p>Die Credit Suisse sieht sich mit neuen Vorwürfen konfrontiert.</p>
Mögliche illegale Leerverkäufe
Credit Suisse droht eine saftige Strafe in Südkorea
Der CS wird vorgeworfen, in Südkorea illegale Leerverkäufe getätigt zu haben. Das asiatische Land hat diese vor Kurzem vorübergehend verboten.
Kommentar Rudolf Strahm
Gastkommentar
Der UBS-Aktienrückkauf bedeutet mehr Staatsgarantie
Während der Staat mehr Eigenkapital fordert, kauft die UBS eigene Aktien zurück. Eine unerhörte Arroganz und Provokation.
Rudolf Strahm
Zürich 27.06.23 Enna Pariset, CEO von BNP Parisbas Schweiz.Fotografiert am Sitz von BNP Parisbas in Zürich. © Samuel Schalch
Chefin der BNP Paribas
Diese Frau will die UBS herausfordern
Enna Pariset leitet den Schweiz-Ableger der französischen Grossbank. Sie setzt voll auf Schweizer Kundschaft – auch im Private Banking.
Holger Alich
Ubs.
Wettbewerbskommission
Weko: UBS gewann durch CS-Übernahme zweistellige Marktanteile
Die UBS hat durch die Übernahme der Credit Suisse in bestimmten Märkten in der Schweiz zweistellige Marktanteile gewonnen.
Bundesrätin Karin Keller-Sutter muss sparen.
Stillschweigende Staatsgarantie?
Keller-Sutter wiederholt Forderung nach mehr Eigenkapital bei Banken
Bundesrätin Keller-Sutter fordert erneut mehr Eigenmittel bei Banken und deren Beteiligungen an Tochterfirmen im Ausland.
<p>Bundespräsidentin Viola Amherd und die anderen Mitglieder des Bundesrates kommen auf eine Gesamtentschädigung von rund 1,1 Millionen Franken im Jahr.</p>
Mehr als Biden und Macron
Bundesräte sind im weltweiten Vergleich Topverdiener
Je rund 1,1 Millionen Franken erhalten Mitglieder der Schweizer Bundesregierung. Bei den Staatskonzernen schwingt der Swisscom-Chef obenaus.
Gabriel Knupfer
Group Chief Executive Officer of Swiss Bank UBS Sergio Ermotti talks at the panel "In conversation with UBS CEO,Sergio Ermotti", during the Building Bridges Summit, at the CICG in Geneva, Switzerland, Monday, October 2, 2023. (KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)
Ermotti-Lohn im Fokus
UBS muss an ihrer Generalversammlung mit Kritik rechnen
Die UBS lädt ihre Aktionäre zur Generalversammlung in Basel. Es ist die erste GV seit der Fusion. Es wartet eine Schelte der Kleinanleger.
Sarah Frattaroli
Newly appointed Group Chief Executive Officer of Swiss Bank UBS Sergio P. Ermotti attends news conference in Zurich, Switzerland on Wednesday, March 29, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Grossbanken
UBS-GV: Aktionärsvereinigungen empfehlen Nein zu Vergütungsbericht
An der Generalversammlung der UBS vom Mittwoch dürfte der Lohn von Sergio Ermotti unter den Aktionären zu reden geben.
UBS
China-Geschäft
Insider: UBS schliesst Hedgefonds in China und baut Personal ab
Die Schweizer Grossbank UBS dampft Insidern zufolge einen Teil ihres Fondsangebots in China ein.
Bundesraetin Karin Keller-Sutter, spricht waehrend einer Medienkonferenz zum Bericht des Bundesrates zur Too-Big-To-Fail-Regulierung (TBTF), am Mittwoch, 10. April 2024, im Medienzentrum Bundeshaus in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Liquiditätshilfen
Der Bundesrat rügt zu strenge SNB
Bundesbern will prüfen, ob die SNB bei der Liquiditätsversorgung der Banken grosszügiger sein könnte. Die Notenbank selbst hält nichts von der...
26272829
...
156
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele