Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: U
UBS
Alle Stichwörter
UBS
Folgen
Bericht kommt im September
Wettbewerbshüter stellen ihre Fragen zur CS-Übernahme
Die Übernahme der CS ist genehmigt. Doch vom Haken der Kartellwächter ist die UBS nicht. Bald kommt die Weko mit ihren Vorschlägen.
Holger Alich
Bisher unbekannte Fakten
Das Wichtigste aus dem neuen BILANZ-Buch «Zu hart am Wind: Warum die Credit Suisse untergehen musste»
Gespickt mit vielen bislang unbekannten Informationen, liefert das Buch den ersten detaillierten Insider-Bericht über den dramatischen Niedergang der...
Gerüchte um Übernahme
UBS möchte sich anscheinend von der Marke Credit Suisse trennen
Die UBS wird sich voraussichtlich für die vollständige Integration der inländischen Bank der Credit Suisse entscheiden. Das wäre das Ende der...
Nach CS-Übernahme
Zoff in der Bankiervereinigung
Die CS-Übernahme könnte zur Machtverschiebung in der Bankiervereinigung führen. Es läuft ein Kampf um Geld und um die Macht im Verband.
Holger Alich
, Michael Heim
Neues BILANZ-Buch zeigt
CS-Übernahme durch die UBS bereits im November 2022 geplant
Die Verantwortlichen des CS-Debakels taumelten in die Krise. Ab Mitte November bereiteten sie die UBS-Lösung vor – als Notfallszenario.
Dirk Schütz
Hotel Savoy
Urs Rohner verliert letzten Credit-Suisse-Posten
Trotz CS-Crash sass der frühere Präsident noch immer im Verwaltungsrat der Savoy Hotel Baur en Ville AG. Nun wurde dieser neu besetzt.
Michael Heim
Vergangenheitsbewähltigung
US-Senatoren kritisieren CS wegen Umgang mit Nazi-Konten
In den USA steht die Credit Suisse wegen ihrer Vergangenheit in der Kritik. US-Senatoren erkennen Mängel in einer internen Untersuchung der CS.
Grossbank ernennt Länderchefs
Tobias Vogel wird Deutschland-Chef der UBS
Die UBS hat nach der Übernahme der Credit Suisse neue Länderchefs ernannt. Einige der Posten werden CS-Bankern anvertraut.
Leonhard Fischer
«Der Staat hätte die CS übernehmen und die Teile Schritt für Schritt verkaufen müssen»
Finanzexperte Leonhard Fischer kritisiert die Schweizer Politik und bemängelt, dass in Krisen Entscheidungen im Kollektiv gefällt werden.
Klaus Boldt
Kosten, Kürzungen, CS-Integration
Showdown am Paradeplatz: Das wird die UBS Ende August verkünden
Die UBS wird im zweiten Quartal über 30 Milliarden Franken Gewinn ausweisen. Dennoch folgt ein milliardenschwerer Sparplan zur CS-Integration.
Holger Alich
Gerichtsentscheid
Ein russisches Gericht setzt der UBS Schranken
Die UBS darf nun keine Aktien ihrer russischen Töchter verkaufen. Im Raum steht die Frage, ob die Bank sich aus Russland zurückziehen will.
Milliardenvergleich
UBS zahlt für alten Hypothekenstreit und vollzieht damit Strategiewende
Die UBS kann eine Altlast abtragen und zahlt im US-Hypothekenstreit 1,4 Milliarden Franken. Ex-Rechtschef Diethelm wollte den Streit...
Holger Alich
43
44
45
46
...
156