• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. UBS
Alle Stichwörter

UBS

UBS-Präsident Colm Kelleher (links) und Finanzministerin Karin Keller-Sutter bei der Medienkonferenz am 19. März, als die Notübernahme der Credit Suisse verkündet wurde.
Bericht kommt im September
Wettbewerbshüter stellen ihre Fragen zur CS-Übernahme
Die Übernahme der CS ist genehmigt. Doch vom Haken der Kartellwächter ist die UBS nicht. Bald kommt die Weko mit ihren Vorschlägen.
Holger Alich
Das neue Buch von Dirk Schütz: Zu hart am Wind - Warum die Credit Suisse untergehen musste.
Bisher unbekannte Fakten
Das Wichtigste aus dem neuen BILANZ-Buch «Zu hart am Wind: Warum die Credit Suisse untergehen musste»
Gespickt mit vielen bislang unbekannten Informationen, liefert das Buch den ersten detaillierten Insider-Bericht über den dramatischen Niedergang der...
Newly appointed Group Chief Executive Officer of Swiss Bank UBS Sergio P. Ermotti, right, and UBS Chairman Colm Kelleher, left, attend news conference in Zurich, Switzerland on Wednesday, March 29, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Gerüchte um Übernahme
UBS möchte sich anscheinend von der Marke Credit Suisse trennen
Die UBS wird sich voraussichtlich für die vollständige Integration der inländischen Bank der Credit Suisse entscheiden. Das wäre das Ende der...
Oliver Buschan, Geschaeftsleitungsmitglied, Marcel Rohner, Praesident der Schweizerischen Bankiervereinigung, August Benz, stv. CEO und Geschaeftsfuehrer ad interim, Markus Staub, Bankiervereinigung, von links, an der Jahresmedienkonferenz der Schweizerischen Bankiervereinigung (Swiss Banking) am Standort in Zuerich am Dienstag, den 21. Maerz 2023. (KEYSTONE/Christian Merz)
Nach CS-Übernahme
Zoff in der Bankiervereinigung
Die CS-Übernahme könnte zur Machtverschiebung in der Bankiervereinigung führen. Es läuft ein Kampf um Geld und um die Macht im Verband.
Holger Alich, Michael Heim
Credit Suisse
Neues BILANZ-Buch zeigt
CS-Übernahme durch die UBS bereits im November 2022 geplant
Die Verantwortlichen des CS-Debakels taumelten in die Krise. Ab Mitte ­November bereiteten sie die UBS-Lösung vor – als Notfallszenario.
Dirk Schütz
Urs Rohner, Verwaltungsratspraesident der Bank Credit Suisse, aufgenommen am 1. Oktober 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/René Ruis)
Hotel Savoy
Urs Rohner verliert letzten Credit-Suisse-Posten
Trotz CS-Crash sass der frühere Präsident noch immer im Verwaltungsrat der Savoy Hotel Baur en Ville AG. Nun wurde dieser neu besetzt.
Michael Heim
July 12, 2023, Washington, District of Columbia, USA: U.S. Senator CHUCK GRASSLEY R-IA speaking at a Senate Budget Committee hearing about Social Security at the U.S. Capitol. Washington USA - ZUMAb161 20230712_zap_b161_023 Copyright: xMichaelxBrochsteinx
Vergangenheitsbewähltigung
US-Senatoren kritisieren CS wegen Umgang mit Nazi-Konten
In den USA steht die Credit Suisse wegen ihrer Vergangenheit in der Kritik. US-Senatoren erkennen Mängel in einer internen Untersuchung der CS.
Tobias Vogel, Member of the Management Board of UBS Europe SE, Einzelbild,angeschnittenes Einzelmotiv,Portraet,Portrait,Porträt. Ludwig Erhard Gipfel 2023 auf Gut Kaltenbrunn am Tegernsee am 03.05.2023 *** Tobias Vogel, Member of the Management Board of UBS Europe SE, single image,cropped single image,portrait,portrait Ludwig Erhard summit 2023 at Gut Kaltenbrunn at Tegernsee on 03 05 2023
Grossbank ernennt Länderchefs
Tobias Vogel wird Deutschland-Chef der UBS
Die UBS hat nach der Übernahme der Credit Suisse neue Länderchefs ernannt. Einige der Posten werden CS-Bankern anvertraut.
*** SPECIAL FEE +100% *** Leonhard "Lenny" Fischer, Bankier, Investor und Manager, Portraet, Thurn- und Taxisplatz, vor dem Thurn- und Taxispalais, Frankfurt am Main, 22.11.2017 .Engl: Leonhard "Lenny" Fischer, Banker, Investor and Manager, Portrait at Thurn- und Taxisplatz, Frankfurt am Main, 22 November 2017.. (KEYSTONE/LAIF/Peter Jülich)
Leonhard Fischer
«Der Staat hätte die CS übernehmen und die Teile Schritt für Schritt verkaufen müssen»
Finanzexperte Leonhard Fischer kritisiert die Schweizer Politik und bemängelt, dass in Krisen Entscheidungen im Kollektiv gefällt werden.
Klaus Boldt
epa10548383 Newly appointed Group Chief Executive Officer of Swiss Bank UBS Sergio P. Ermotti (R) and UBS Chairman Colm Kelleher attend a news conference in Zurich, Switzerland, 29 March 2023. Following a UBS group's 19 March announcement regarding UBS's acquisition of Credit Suisse, the Board of Directors of UBS appointed Ermotti as Chief Executive Officer, effective 5 April 2023. EPA/MICHAEL BUHOLZER
Kosten, Kürzungen, CS-Integration
Showdown am Paradeplatz: Das wird die UBS Ende August verkünden
Die UBS wird im zweiten Quartal über 30 Milliarden Franken Gewinn ausweisen. Dennoch folgt ein milliardenschwerer Sparplan zur CS-Integration.
Holger Alich
Night view of red Square, Moscow, Russia Copyright: xAlexeyxChernyukx/xDesignxPicsx , 32058364 PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: IharxUlashchykx/xDesignxPics 32058364
Gerichtsentscheid
Ein russisches Gericht setzt der UBS Schranken
Die UBS darf nun keine Aktien ihrer russischen Töchter verkaufen. Im Raum steht die Frage, ob die Bank sich aus Russland zurückziehen will.
Markus Diethelm, General Counsel at Credit Suisse
Milliardenvergleich
UBS zahlt für alten Hypothekenstreit und vollzieht damit Strategiewende
Die UBS kann eine Altlast abtragen und zahlt im US-Hypothekenstreit 1,4 Milliarden Franken. Ex-Rechtschef Diethelm wollte den Streit...
Holger Alich
43444546
...
156
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele