• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. Unternehmen
Alle Stichwörter

Unternehmen

air newzealand
Luftfahrt
Air New Zealand will Betten in der Economy Class
Die neuseeländische Fluggesellschaft Air New Zealand plant für ihre neue Dreamliner-Flugzeuge Betten in der «Holzklasse».
Christian Mayer
Natalie Spross, Chefin der Spross Holding AG, mit einer Giesskanne: «Wir haben ein Aktionariat, das keine Gewinnmaximierung will. Ich kann den Erfolg wieder investieren».
Gartenbau und Immobilien
Natalie Spross: «Das Wachstum ist kein eigenes Ziel»
Gartenbau, Recycling, Immobilien: Natalie Spross führt die Spross-Gruppe in der fünften Generation. Interview mit einer Familienunternehmerin.
Marc Bürgi, Ralph Pöhner
diversity
Arbeitswelt
Erfolg durch Diversity in Unternehmen: Nur Wunschdenken?
Vielfältige Teams, so heisst es, seien kreativer, ­innovativer und krisenfester – kurz: erfolgreicher. Doch aktuelle Studien zeigen: In der Praxis...
Anne Hünninghaus
Startup Properti - Levent (schwarzes Hemd) und Adrian Künzi
Start-up
Digitale Vermietung: Wie Properti den Wohnungsmarkt aufmischt
Properti digitalisiert Bewirtschaftung, Vermietung und Verkauf von Wohnhäusern. Nach zweieinhalb Jahren hat die Firma schon über 100...
Marc Kowalsky
AGK Header
Publireportage
Dem Gold auf der Spur
Neu bei der AKB: Traceable Gold, dessen Herkunft von der Mine bis zur Raffinerie dokumentiert und garantiert ist. Der James-Bond-Bösewicht Goldfinger...
Headerimage
Publireportage
New Work – so ziehen Sie vernünftig Grenzen
Wenn sich die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit immer mehr vermischt und der Job zwischen Küche und Kinderzimmer erledigt werden muss, ist...
Wegen der langanhaltenden Trockenheit im Juli und August liessen die Bäume ihr Mostobst teilweise früh fallen.
Luxuskonzern
Touristen kurbeln Geschäft von Richemont an
Der Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont verzeichnet ein gutes Startquartal: Der Umsatz kletterte um zwölf Prozent auf 5,3 Milliarden Euro.
Die Schweiz hat im August mehr Uhren ins Ausland exportiert als im Jahr davor. (Symbolbild)
Anfang August
Barry Callebaut nimmt Produktion in Belgien wieder auf
Nach dem Salmonellenvorfall nimmt der Schokolade-Hersteller die Produktion in Wieze wieder auf. Ab Anfang August geht es wieder los.
Im heute "Ghost Tower" genannten Gebäude in Thailand sollten dereinst reiche Familien leben. Als die Finanzkrise 1997 einschlug, wurde der Bau gestoppt und das Gebäude zur Bauruine. (Symbolbild)
Unternehmen
Ems-Chemie steigert Umsatz stärker als den Gewinn
Lieferkettenproblemen und Rohstoffkostensteigerungen haben das erste Halbjahr der EMS-Chemie geprägt. Trotzdem stieg der Umsatz um über 10...
Zwei Personen sitzen an Sitzungstisch und hören Video-Call zu.
2,59 Milliarden Franken
Schweizer Startups nehmen so viel Geld ein wie noch nie
Im ersten Halbjahr 2022 sind 2,59 Milliarden Franken in Start-ups geflossen – ein Rekord. Doch die Rekordjagd könnte schon bald vorbei sein.
Eine Frau hält eine Uhr an ihr Handgelenk im Uhrengeschäft Swatch-Store in Zürich.
Erstes Halbjahr
Swatch steigert trotz Corona und Ukraine-Krieg seinen Gewinn
Im ersten Semester 2022 hat das Uhrenunternehmen seinen Nettoumsatz um 7,4 Prozent auf 3,61 Milliarden Franken gesteigert.
Ein Uber-Taxi mit Aufschrift wartet auf einer Strasse vor Leuten.
Sammelklage
Über 500 Frauen verklagen Uber wegen sexueller Übergriffe
Der Fahrdienst hat in den USA eine Sammelklage wegen Gewalt von Fahrern am Hals. Nur in einem Jahr kam es zu 3824 sexuellen Übergriffen.
51525354
...
101
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele