• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. USA
Alle Stichwörter

USA

US President Donald Trump addresses a plenary session during to the 50th annual meeting of the World Economic Forum, WEF, in Davos, Switzerland, Tuesday, January 21, 2020. The meeting brings together entrepreneurs, scientists, corporate and political leaders in Davos from January 21 to 24. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Politik
«Die Beziehungen zu China waren niemals besser»
Der Saal war übervoll, der Applaus nach der Rede von Trump am WEF jedoch verhalten. Erneut zog er über die amerikanische Notenbank her.
MUNICH, GERMANY - SEPTEMBER 29: Tim Cook, CEO Apple, during the Oktoberfest 2019 at Kaeferschaenke beer tent / Theresienwiese on September 29, 2019 in Munich, Germany. (Photo by Gisela Schober/Getty Images)
Geld
Apple: Der Aktienpreis hat sich verdoppelt – aber nun droht der Bruch
Kennen Sie die Theorie des dummen Investors? Sie dürfte für Apple-Aktionäre bald akute Folgen haben.
Arturo Bris
184371972
Chinesische Anleihen
Attraktive Renditen in Zeiten von Negativzinsen
Das Potenzial Chinas spricht für eine eigenständige Allokation. Im Vergleich zur wirtschaftlichen Bedeutung sind internationale Anleger nach wie vor...
Hayden Briscoe
CARDIFF, UNITED KINGDOM - NOVEMBER 22: A computer network server cabinet with a mess of tangled blue coloured network cables on November 22, 2017 in Cardiff, United Kingdom. (Photo by Matthew Horwood/Getty Images)
Anlegen 2020
«Viele Unternehmen bleiben gerne privat»
Kent Moerk Investitionen in Privatfirmen seien wegen mangelnder Transparenz oft schwierig. Mit seinem Startup Global Finance Network (GFN) will er...
Interview: Klaus Rimnov
NEW YORK, NY - DECEMBER 20: President Donald Trump is displayed on a screen on the floor to he New York Stock Exchange (NYSE), December 20, 2018 in New York City. The Dow Jones industrial average continued its tumultuous week, closing down over 460 points on Thursday, one day after the Federal Reserve raised the interest rate. (Photo by Drew Angerer/Getty Images)
Anlegen 2020
Neue Währung Vertrauen
Börsenstimmung Die Faktoren, die 2019 positive Signale setzten, fallen in diesem Jahr aus. Die US-Wahlen werden zudem Turbulenzen verursachen. Und...
Matthias Niklowitz
NEW YORK, NEW YORK - OCTOBER 28: Apple CEO Tim Cook attends Apple TV+'s "The Morning Show" world premiere at David Geffen Hall on October 28, 2019 in New York City. (Photo by Roy Rochlin/WireImage)
Börseninterview
«Apple hat eine Chance, von einem Superzyklus zu profitieren»
5G könnte Apple noch grösser machen, glaubt Renato Flückiger. Der Valiant-CIO sagt auch, was bei Immobilien und Hypotheken zu erwarten ist.
Marc Bürgi
invest werschöpfungskette aktien
Invest
So setzen Sie auf die Megatrends
Thematisches Investieren setzt auf die grossen Trends und ihre Profiteure. Das Problem dabei: Es gibt kaum Benchmarks, an denen man sich orientieren...
Mark Hargraves
Blick nach vorne Optimismus
Invest
Warum Investoren optimistisch ins neue Jahr blicken können
Weltweit lässt das Wachstum nach. Doch es gibt Gründe, warum Investoren optimistisch bleiben dürfen.
Darrell Spence, Jonathan Knowles*
Die Entwicklung von Chinas Wirtschaft ist für die globale Entwicklung von zentraler Bedeutung.
Konjunktur
Chinas Wachstum fällt auf tiefsten Stand seit 30 Jahren
Die Wirtschaft des Landes wuchs 2019 nur noch um 6,1 Prozent. Ökonomen bleiben trotz einer ersten Einigung im Handelsstreit pessimistisch.
Internationale Handelsregeln: EU will USA-China-Deal prüfen
News
Internationale Handelsregeln: EU will USA-China-Deal prüfen
EU-Handelskommissar Phil-Hogan kündigt an, die EU werde prüfen, ob das Handelsabkommen den Regeln der WTO entspricht.
McDonald's Big Mac
Konjunktur
Teurer Franken, billiger Euro: So viel kostet der beliebteste Hamburger der Welt
Der US-Dollar ist teuer – zu Präsident Trumps Leidwesen. Laut dem berühmten Big-Mac-Index sind nur zwei Währungen noch stärker.
Jean Paul Clozel mit Martine Clozel: Actelion-Gründer
Aktienkauf bei der eigenen Firma: Chefs setzen auf Hausse
Insider kaufen mit Vorliebe die Aktien der eigenen ­Unternehmen. Das zeigt die Liste der Transaktionen, die seit wenigen Jahren öffentlich ist.
Marc Badertscher, Michael Heim
160161162163
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele