• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. USA
Alle Stichwörter

USA

Bank of England-Chef Mark Carney: «US-Dollar ist destabilisierend»
News
Bank of England-Chef Mark Carney: «US-Dollar ist destabilisierend»
Im amerikanischen Jackson Hole äusserte sich Mark Carney über das mögliche Leitwährungssystem der Zukunft.
Trump will, dass sich US-Firmen aus China zurückziehen
News
Trump will, dass sich US-Firmen aus China zurückziehen
In einer Serie von Tweets hat der US-Präsident den Konflikt mit China weiter eskaliert. Die US-Handelskammer widersprach seinen Forderungen.
Einflussreicher Tea-Party-Geldgeber David Koch ist tot
News
Einflussreicher Tea-Party-Geldgeber David Koch ist tot
Der US-Milliardär und einflussreiche Unterstützer erzkonservativer Politik, David Koch, ist tot.
BEIJING, CHINA - MAY 24: Chinese President Xi Jinping attends a meeting with Brazilian Vice President Hamilton Mourao (not pictured) at the Great Hall of the People on May 24, 2019 in Beijing, China.  (Photo by Florence Lo - Pool/Getty Images)
Handelsstreit
China kontert die US-Zölle mit Gegenmassnahmen
Der Handelskonflikt spitzt sich weiter zu. Die Ankündigung von neuen chinesischen Zöllen bringt die Börsen auf Sinkkurs.
Aerial View of modern Houses
Börseninterview
«Anlagen in internationale Immobilien sind interessant»
Aktienexperte Thomas Eckert erklärt, wo sich für Anleger abseits der Börse noch Geld verdienen lässt. Ein Tipp: Exotischere Investments.
Marc Bürgi
Swiss Federal Councillor Johann Schneider-Ammann, right, welcomes US President Donald J. Trump, during a bilateral meeting during the 48th Annual Meeting of the World Economic Forum, WEF, in Davos, Switzerland, Friday, January 26, 2018. The meeting brings together entrepreneurs, scientists, corporate and political leaders in Davos, January 23 to 26. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Freihandelsabkommen
13'500 Schweizer Jobs: Avenir Suisse weibelt für einen US-Deal
Die Denkfabrik spricht von einer Win-Win-Situation: Von einem US-Schweizer-Freihandelsabkommen würden beide Seiten profitieren.
Wirtschaftspolitik
Sprechen wir es aus: Der Neoliberalismus ist tot
Immer noch wird der sogenannte Neoliberalismus für alles und jedes beschuldigt. Doch längst ist das Denksystem überholt. Nur: Was kommt jetzt?
Ralph Pöhner
Ralph Pöhner
Hongkong Omega
Uhren
Uhrenexporte legen im Juli trotz Unruhen in Hongkong zu
Nach rückläufigen Exporten, kann die Uhrenbranche wieder etwas aufatmen. Im Juli wurden wieder mehr Schweizer Uhren im Ausland gekauft.
Stock & share, A similation of Stock Currency Background.
Finanzmärkte
Die Inversion der US-Zinskurve – die Vorbotin der Rezession?
In einigen Ländern gibt es für kurzfristige Anlagen mehr Geld als für langfristige. Die Regel lautet: Dann droht die Rezession. Oder etwa...
NEW HAMPSHIRE, USA - AUGUST 15:  U.S. President Donald Trump greets supporters during campaign MAGA (Make America Great Again) rally at Southern New Hampshire University Arena, in Manchester, New Hampshire, United States on August 15, 2019. (Photo by Lev Radin/Anadolu Agency/Getty Images)
Konjunktur
Donald Trump verlängert die Gnadenfrist für Huawei
Der US-Präsident rudert im Handelskonflikt erneut zurück. Die chinesische Telekomfirma darf länger mit US-Firmen Geschäfte machen.
Stock & share, A similation of Stock Currency Background.
Konjunkturprognose
Rezession: Was die inverse US-Zinskurve bedeutet
Wenn kurzfristige Staatsanleihen mehr rentieren als langfristige, droht eine Rezession, so die Regel. Doch derzeit ist sie umstritten.
China reformiert staatlich gesteuerte Zinspolitik
News
China reformiert staatlich gesteuerte Zinspolitik
Die chinesische Zentralbank senkt den Zinssatz zur Kreditvergabe für Banken deutlich. Experten sprechen von einer Lockerung der Geldpolitik.
179180181182
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele