Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: W
Währungen
Alle Stichwörter
Währungen
Folgen
Von Tokio bis Zürich: Die Digitalgeld-Pläne der Zentralbanken
Weltweit tüfteln Notenbanken an neuen Zahlungsmitteln. Was steckt dahinter?
Mehr…
Publiziert am 11.02.2020
Teurer Franken, billiger Euro: So viel kostet der beliebteste Hamburger der Welt
Der US-Dollar ist teuer – zu Präsident Trumps Leidwesen. Laut dem berühmten Big-Mac-Index sind nur zwei Währungen noch stärker.
Mehr…
Publiziert am 16.01.2020
Steht der Euro vor dem Ausbruch?
Seit langem steigt der Dollar. Während manche Anleger auf Greenback-Rekorde setzen, warnen Experten: Der Euro könnte vor dem Rebound stehen.
Mehr…
Publiziert am 05.05.2019
Fremde Währungen wechseln geht in der Schweiz ins Geld
Fremdwährungen zu beziehen kann kostspielig werden: Neben Gebühren werden oft auch hohe Aufschläge fällig, wie ein Vergleich zeigt.
Mehr…
Publiziert am 17.01.2018
Kein Währungsmanipulator: Japan widerspricht Trump
Japan will den Vorwurf eines Beraters von Donald Trump nicht auf sich sitzen lassen: Das Land verschaffe sich keine Vorteile, indem es künstlich
Mehr…
Publiziert am 03.02.2017
Pfund und Dollar steigen vor Zentralbank-Beschlüssen
Der Dollar ist am Mittwoch zum Euro gestiegen und hat damit einen Teil seiner Verluste seit Anfang der Woche aufgeholt. Es stehen mehrere
Mehr…
Publiziert am 01.02.2017
Das Unbehagen an der Dollar-Übermacht
Die USA verdonnert die Grossbank BNP Paribas zu einer Milliardenstrafe. Die Regierung Frankreichs will sich für die Schmach revanchieren – und
Mehr…
Publiziert am 09.07.2014
SNB: Devisenbestand klettert weiter
Per Ende April weist die Schweizerische Nationalbank einen deutlich höheren Devisenbestand auf als per Ende 2013. Die Fremdwährungs-Anlagen
Mehr…
Publiziert am 27.05.2014
Währungen: Höhenflug des Euro
Termingeschäfte deuten auf Abschwächung des Euro.
Mehr…
Publiziert am 28.05.2013
Währungen: Kampf mit Billionen
Lange Zeit war der Handel mit Devisen als Königsdisziplin den Profis vorbehalten. Mittlerweile gibt es aber eine grosse Auswahl an Produkten, die
Mehr…
Publiziert am 20.11.2009